des_ulmers Aufbaufaden: GT Zaskar LE

Wurde umbenannt von Altek in ALM, zumindest Teile der Produktpalette.
Die Eberle habe ich früher oft live erleben dürfen, haben nie richtig funktioniert, später haben sie es dann mit den Scheibenbremsen erfolglos weitergepusht, war auch nix.
 
Des Hebels Lösung, oder so ähnlich ... Für den Anfang etwas geputzt und fototauglich gemacht ;-) Bitte immernoch den Lenk entschuldigen und die Griffe entschuldigen ;-)



Kann denn von euch jemand den Hebel identifizieren?

Danke + Grüße!
 
Es gab Probleme mit dem integrierten Ausgleichsbehälter, was zu einem sehr schwammigen Druckpunkt geführt hat.
Schön sind die Teile natürlich trotzdem, ich würde versuchen sie korrekt zu montieren und schauen wie sie dir taugen :daumen:
 
Sooo, auch hier hat sich etwas getan. Ich hab über die freien Tage mal ein wenig hin und her gesteckt. Irgendwie ist es jodoch mit keiner Farbe besser geworden, sodass nun schwarz gewonnen hat :)

Hier mal ein kleiner Ausblick wie es werden könnte:



Einen Schnappschuss von weiter weg und in der totalen habe ich natürlich vergessen, aber so oder so ähnlich gefällt es mir persönlich richtig gut.

Mittlerweile ist der rote Steuersatz durch den schwarzen Syncros aus meinem zweiten Zaskar gestauscht und letzte Woche habe ich in Berlin die Bologna vom Alex abgeholt und auch eingebaut. @dkh99: Vielen Dank noch mal, dass es so unkompliziert geklappt hat und den Kaffee :daumen:

Am Wochenende werden dann hoffentlich die Laufräder neu aufgebaut und dann wird mal wieder zusammengesteckt und abermals überlegt, obs so nun gut wird.

Das schwarze Zaskar hat im Gegenzug einige der roten Teile inkl. Steuersatz geerbt. Und dank dem verhängnissvollen Bild Nr. 18 aus dem Kalender (@gt-heini: vielen Dank dafür ;)) hat sich das schwarze auch ne Schönheitskur pünktlich zum 20. Geburtstag verdient und muss deutlich klassischer werden. Zumindest ein Satz Decals ist schon hier und am Wochenende wirds auseinander gerissen :daumen: Naja vielleicht gibts ja dann nen Doppelaufbaufaden ...


A Grüßle, Tony
 
Keine Ursache Tony... Viel Freude mit meiner Bologna, für die ich leider keine Verwendung hatte

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Das sollte deutlich über 15 Jahre auf dem Buckel haben, gabs damals mal. Was für ne amerikanische Plörre da mal wirklich drin war weiss ich auch nicht. Ich geh aber mal schwer davon aus, dass in dem (übrigens sehr schönen) Glas nicht der Inhalt der Flasche drin ist :eek:
 
Das sieht ja mMn um Welten besser aus als das Windpocken-GT von vorher, Gratulation!

Danke! Mir gefällts so auch richtig gut. Auf den Vergleich mit Windpocken bin allerdings noch nicht gekommen :) Also waren die Anmerkungen doch recht brauchbar um in die richtige Richtung mit dem Aufbau zu kommen ...

Was zur Hölle ist das für ein Bier und wo gibt es das???

Also im Glas ist ein "schnödes" Tegernseer Helles. Von dem Syncros Bierchen (laut Etikett MHD 4/96) hat mir "seinerzeit" der werte Herr Geburtstagsmann ne Kiste gebracht und das ist die letzte noch verschlossene Flasche. Die hab ich aufgehoben und die wird wohl auch nicht mehr geköpft ;)

Was für ne amerikanische Plörre da mal wirklich drin war weiss ich auch nicht.

Nö, laut Etikett war da nicht mal ne Amiplörre drinnen, sondern sogar ein deutsches Bier aus besten Zutaten und Reinheitsgebot und so, aber zur Brauerei findet sich kein Anhaltspunkt. Ich kann mich sogar erinnern, dass es geschmeckt hat :)

(übrigens sehr schönen) Glas

Das stimmt in der Tat, allerdings haben von denen leider auch nur 2 überlebt, die anderen 4 sind im Laufe der Zeit meinem Können am Spülbecken zum Opfer gefallen :heul:. Die restlichen 2 stehen nun glaub schon seit 10 Jahren nur noch in der Vitrine und werden nur noch zu besonderen Anlässen raus gelassen :daumen:

So und zum Radl: HR habe ich gestern schon neu eingespeicht - hat auch nur 3 Anläufe gebraucht bis das Ventilloch halbwegs vernünftig ausgerichtet war :D Dem VR werde ich mich hoffentlich heute noch widmen, denn die Kuh muss fliegen da heute das Paket mit der endgültigen Kurbelgarnitur angekommen ist. Und die will ich morgen spätestens drauf stecken und dazu sollte das Radl zumndest auf eigenen Beinen stehen ...

Dann mal etwas verfrüht allen Reinschauenden einen schönen Start ins Wochenende!!

Viele Grüße, T.
 
So, auch hier hat sich etwas getan, die LR sind neu aufgebaut und mittlerweile ist alles rote vom BB Rahmen verschwunden.

Das bis vor knapp 2 Wochen sehr zusammengewürfelte schwarze Zaskar ist komplett zerlegt und hat neue Decals bekommen. Die sind wohl auch etwas zu jung, auf den Bildern sind mir die ausgefransten Rändern nicht aufgefallen, aber mir gefallen sie sehr gut.

Dann darf ich vorstellen, 01932490 (schwarz elox) und 01932926 (BB):



Beim BB wirds wohl erst weiter gehen, wenn der steile Vorbau ein neues schwarzes Kleid trägt. Derweil sind Lenker und weiteres im Zulauf. Der hintere Tioga Psycho ist gesetzt, fehlt nur noch ein zweiter in gutem Zustand, da der vordere schon eherblich gealtert ist
frown.gif
Falls jemand etwas der hier gesuchten Teile hat, würde das Endspurt erheblich beschleunigen :daumen: ... Dann nur noch Magura dran und Probefahrt.

So und beim schwarzen könnte es in nächster Zeit schneller voran gehen. Die Gabel hat nen frischen Service bekommen und nun dank LT Kit schier unerschöpfliche 60 mm Federweg. Zumindest die Bremsbrücke ist gesetzt, bekommt aber noch ne andere Farbe verpasst.

Demnächst gibts mehr und wahrscheinlich auch einigen Bedarf an Input zum schwarzen.

Grüßle und frohes Schrauben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Gabel :-)

Ihr könnt sagen was ihr wollt: aber ich mag den Syncros-Vorbau nicht... den fetten Vorbau hasse ich auch am Xizang des Rahbaris (habe ich ihm schonmal gesagt). Die Syncros Sattelstützen sehen zwar gut aus, aber die Vorbauten wirken zu fett. Da finde ich den Vorbau von CT hübscher... da ich keinen Herstellersalat mag (vorne CT, hinten Syncros) würde ich mal voll auf CT gehen (s. mein Zaskar).
 

Stimmt, da mumuss ich dir Recht geben :daumen:

[...] den fetten Vorbau [...] aber die Vorbauten wirken zu fett. Da finde ich den Vorbau von CT hübscher[...]

Aber hier muss ich dir entschieden wiedersprechen :D Ich hab mir irgendwann 93 oder 94 meinen ersten polierten Cattlehead (wo ich den dran geschraubt hab traue ich mir hier gar nicht zu sagen) von meinem sauer ersparten Sonntagsimbaumarktarbeitengehalt gekauft und seit dieser Zeit ist der Cattle* für mich irgendwie DER Vorbau an nem MTB :) Die Formen, die Schriftzüge, hach ich könnt schwärmen :love:

Zum Glück ist das ja alles Geschmackssache und darüber läßt sich höchst vorzüglich ne halbe Ewigkeit streiten ... (Wo ist denn nur dem Emperor sein Popcorn?!)

Vorhin ganz vergessen: Meinungen/Kritik/Verbesserungsvorschläge sind natürlich jederzeit erwünscht und willkommen!
 
Och, ein Zaskar verträgt den Syncros schon. Bei Titan- und Stahlrahmen muss ich Dir leider Recht geben.

Beide Zaskars finde ich soweit super! Beim schwarzen ruhig das rot dranlassen.
 


Auch super chic! Nur die chromigen Decals wollen mir nicht so ganz gefallen ... Aber die Blackwalls bringen mich schon wieder ins rudern, das schaut recht schick aus! Was sind denn das für Cantis an der Hinterhand?

Ein wenig Fortschritt gibts zumindest am schwarzen zu verzeichen, hier mal ein schnelles schäbiges Handybuidl:



So hängts im Moment auf dem Montageständer. Dann noch die letzten Decals drauf und Schrauben festziehen, Reifen montieren und Schaltung einstellen, dann kann das gute Stück wieder auf die Piste.

Zumindest die erste angedrohte Frage hat sich erübrigt: die 900er Komponenten in Verbindung mit der hellen Kurbel sehen nicht nur um Welten besser aus am schwarz als die ürsprünglichen 950er Teile, sondern passen auch zeitlich besser ...

Ich hab fürs erste allerdings mal die 9fach XT Kombi wieder drangenagelt, was mich doch zur Frage bringt, welche aktuellen Verschleißteile (Kassette/Kette) kann man denn in 8fach empfehlen? Das Radl ist der Daily Driver und soll auch weiterhin zum km-machen dienen und da wäre ne gesicherte Ersatzteilversorgung ohne eBay und teuere alte Kassetten genial :daumen:

Schönes Wochenende allerseits!
 
Würden die magura-bremsen nicht viel besser zum polierten zaskar passen? Meiner meinung nach schlägt sich das ziemlich mit dem schwarz-rot :rolleyes:

Bei der rot/gelb Geschichte bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, da muß ich dir recht geben. Vor dem Problem stand ich ja weiter oben schon beim polierten ... Evtl wird hier wieder auf die Anniversary Magura zurück gewechselt. Aber für das andere Zaskar hab ich dieselbe Raceline nochmal hier liegen. :-)
 
Ich hab fürs erste allerdings mal die 9fach XT Kombi wieder drangenagelt, was mich doch zur Frage bringt, welche aktuellen Verschleißteile (Kassette/Kette) kann man denn in 8fach empfehlen? Das Radl ist der Daily Driver und soll auch weiterhin zum km-machen dienen und da wäre ne gesicherte Ersatzteilversorgung ohne eBay und teuere alte Kassetten genial :daumen:

Schönes Wochenende allerseits!

Ich würde die SRAM PG850 empfehlen, die ist leicht und wenns nicht zeitgenössisch sein muss eine günstige Alternative. Kette auch SRAM oder KMC für 8-Fach.
 
Also ich bin wahrlich kein Zaskar-Fan aber die hier öfters gezeigte Titanversion mit den neongelben Farbakzenten (Griff-Verhüterlis, Bowdenzüge) sieht mMn umwerfend aus. Dein poliertes geht schon in diese Richtung und wird sicherlich auch sehr fein aussehen.
Das Schwarze würde ich aber rein schwarz-rot aufbauen wie etwa splatter's seines. Da würde ich auch deine Rock Shox gegen eine schwarze Starrgabel opfern ... ;)

Ansonsten sehr schöne Räder die du da hast...
 
Zurück