Deuter Rucksack - aber welchen??

Hathunter

Mitglied? Denke schon....
Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Vilbel
Hey Ihr,

ich hab mich eigentlich schon für einen Deuter-Rucksack entschieden, weiß aber wirklich nicht, welchen.
Verwendungszweck: Nur Tagestouren, also nix größeres. Trinkblase wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht verwendet.

Ich schwanke zwischen dem:
- Cross Bike (20 Liter)
- Bike I (22 Liter)
- Superbike L (24 Liter)
oder dem
- Cross Air (22 Liter)

Die ersten drei sind mit dem "Airstripes-System" ausgerüstet, der Cross Air mit dem "Advanced Aircomfort". Wer hat Erfahrungen mit den Unterschieden gemacht?

Auch preislich differieren sie ja etwas. Von 50 bis 75 Euro (bei Auktionen vielleicht geringfügig weniger) ist ja auch ein Unterschied.

Was habt Ihr für Erfahrungen mit diesen Rucksäcken gemacht?

Thx in advance
Hat
 
Hallo,
also ich hab mir kurz vor Weihnachten den Deuter Superbike L gekauft.
Und ich bin schlichtweg von dem Teil begeistert. Verarbeitung absolut top, bis ins Detail durchdacht. Man merkt, dass die schon ne ganze Weile an den Dingern rumtüfteln, bei Deuter.

Belüftung ist meiner Meinung nach sehr gut, der Rucksack ist super zu fixieren, da wackelt nix rum, auch wenns mal härter zur Sache geht. Die eingebaute Windweste und die Regenhülle nutze ich, entgegen meinem Vorurteil, tatsächlich!
Stauraum hat er auch viel, in Verbindung mit einer 3Liter Trinkblase von Camelbak ist das Teil ein absolut perfekter Begleiter für alle Lebenslagen :D

Prädikat besonders empfehlenswert.

Grüße Znarf, falls du weitere Fragen hast, raus damit!
 
Race xAir 1 - nutze ihn selbst und Empfehle in gerne weiter!

Super traeger, nicht zu gross und mit Trinkblase.

14 Liter gehen in den Race xAir 1 rein und 22 in den xAir 2 soweit ich weiss.

Ich wollte auch kein riesen Rucksack haben, somit nahm ich diesen, wobei der Superbike S auch okay ist denke ich.

Neuware im Karstadt gekauft fuer 50 Euro.

Gruesse
 
Ich habe den Bike 1 (25€ inkl. einigen Probeheften von MTBMagazin).
Ich schwitze immer wie ein Ochs, weswegen ich trotz vermutlich guter Belüftung einen klatschnassen Rücken habe. Der Rucksack hat so viele Extrataschen und Features, daß ich z.T. nicht weiß, wofür sie gut sind. Ich nutze ihn auch für Tagestouren, hatte noch nie Platzprobleme (bei: Regenjacke, Banänche, Blase, Werkzeug) und würde mir vermutlich einen eher kleineren kaufen.
Meine Vermutung: es ist ziemlich worscht, welchen du holst, ich würde da nach dem besten Angebot gucken.
 
Habe den Race X Air I mit 14l und Netzrücken also dieses "Advanced Aircomfort".
Mehr als 14l braucht man auf Tagestouren sowieso nicht. Da bekommt man locker Werkzeug, Jacke, Hose, Essen und die Trinkblase rein.

Ich nehme ihn sogar als Rucksack fürs studieren. Schnellhefter passen nämlich rein. Außerdem immer noch zwei 1l Plasteflaschen, Federtasche, Taschenrechner... Nur die dicken Bücher müssen zu Hause bleiben.

Da ich immer mit dem Rad zum Bahnhof fahre bin ich vor allem im Sommer mit dem Netzrücken sehr zufrieden. Außerdem hat der Race X Air I auch noch Netzträger! So bleiben auch die Schultern trocken.

Mit Hüftgurt und angezogenen Trägern verrutscht er auch bei Sprüngen nicht.


Außerdem verleitet einen ein kleierer Rucksack nicht so dazu jeden Scheiß mitzuschleppen.



Den Superbike L habe ich auch und da drunter schwitzt man deutlich mehr. Außerdem fliegt darin immer alles umher, weil er eben soviel Platz bietet.
Den nehme ich nur wenn ich eben Bücher mitschleppen muß, oder bei Regen.
 
polo schrieb:
Meine Vermutung: es ist ziemlich worscht, welchen du holst, ich würde da nach dem besten Angebot gucken.

Sehe ich auch so, bei Deuter kann man nicht so viel falsch machen, solange alles reinpasst was man benötigt. Ich habe den Cross Air (55€ über Ebay) und bin ebenfalls zufrieden.
 
Jetzt kam der arme Rucksack doch zu schlecht weg: Er paßt hervorragend, sitzt fest, alles paßt rein, und ich bin zufrieden :daumen:
 
hab den Superbike S.
Für Tagestouren völlig ausreichend. Super Qualität. Spür ihn eigentlich garnicht, wenn nicht die Trinkblase voll ist und noch ein Haufen Bananen drin stecken ;)
Auf jeden Fall empfehlenswert
 
Hathunter schrieb:
ich hab mich eigentlich schon für einen Deuter-Rucksack entschieden,
IMHO eine gute Entscheidung. Bei Rucksäcken nerven oft Kleinigkeiten, die leider noch nicht beim Kauf, sondern erst in der Praxis auffallen, und gerade Deuter glänzt meiner Meinung nach mit ausgereiften Produkten.

Hathunter schrieb:
weiß aber wirklich nicht, welchen.

[....]

Die ersten drei sind mit dem "Airstripes-System" ausgerüstet, der Cross Air mit dem "Advanced Aircomfort".
Und genau deswegen würde ich den Cross Air wählen, weil mir die Rückenbelüftung sehr wichtig ist und das "körperferne" Advanced-Aircomfort-System deutlich mehr Luft an den Rücken lässt, als das aufliegende Airstripes-System. Wenn Du andere Prioritäten setzt, mag aber vielleicht eines der anderen Modelle für Dich besser geeignet sein.
 
Ich habe den Race X Air I und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.

Für welchen Deuter Rucksack Du Dich letztendlich entscheidest ist reine Geschmackssache, sie sind alle zu empfehlen.
 
Ich habe schon selbst einige Rucksäcke von Deuter gekauft und einen Tag ausgeliehen.

Meiner Meinung nach ist der beste Rucksack um die 20Liter der FUTURA 22.
Dies ist kein spezieller Bike Rucksack aber er bietet auch alle Funktionen die man braucht. ( slebst verglichen )

Er z.b. ein Helmfach, Regenüberzug, Trinkblase, ....

Aber der größte vorteil im Sommer bei warmen Temperaturen ist das Rückennetz. Sprich dieser Rucksack liegt nur an ein paar stellen direkt am Rücken an. Das Netz hält den Rucksack ein paar Zentiemeter vom Rücken weg und somit ist ein bester Luftaustausch gegeben.

Am besten in einen Shop fahren und selbst ansehen.
 
Donald Duck schrieb:
Aber der größte vorteil im Sommer bei warmen Temperaturen ist das Rückennetz. Sprich dieser Rucksack liegt nur an ein paar stellen direkt am Rücken an. Das Netz hält den Rucksack ein paar Zentiemeter vom Rücken weg und somit ist ein bester Luftaustausch gegeben.

Welcher Deuterrucksack hat das eigentlich nicht ? Alle Deuter Rucksäcke die ich kenne haben dieses Netz.
 
BillGehts schrieb:
Welcher Deuterrucksack hat das eigentlich nicht ? Alle Deuter Rucksäcke die ich kenne haben dieses Netz.

Der Cross-Air hat noch 2 Stützstreben aus Metall, die den Rucksack vom Körper fernhalten und die ganze Konstruktion stabilisieren. Vielleicht ist das der "erweiterte Luftkomfort" ;) .
 
Moin,

Baxx schrieb:
Der Cross-Air hat noch 2 Stützstreben aus Metall, die den Rucksack vom Körper fernhalten und die ganze Konstruktion stabilisieren. Vielleicht ist das der "erweiterte Luftkomfort" ;) .

Ich hatte mal einen Cross Air und muss sagen das Teil ist bzgl. der Belüftung super! Kann ich nur empfehlen!
 
Hallo an alle,

vielen Dank für die vielen Meinungen. Ich lese daraus, daß ich eigentlich mit irgendeinem Deuter-Rucksack nicht viel falsch machen kann.
Ergo kann ich nach dem Preis gehen, und da wird wohl der "Cross Bike" die Nase vorn haben - der ist für 45 Euro zu haben.

Das "Advanced-Aircomfort"-System scheint wohl auch gut zu sein, aber aufgrund des nicht wesentlich schlechteren Airstripes-System wohl den Aufpreis nicht wert. Gut ist, wenn man's hat, aber man kann auch ohne leben.

P.S. Weiß jemand, ob es dieses Angebot für den Bike 1 mit den MTB-Probeheften noch gibt??? Das wäre natürlich auch eine überlegenswerte Alternative....

Greetz
Hat
 
Hallo,

wollte Euch nur mitteilen, daß ich mich nun letztendlich für den Bike I entschieden habe.
Habe ihn für 50 Euro versandkostenfrei bei Vorkasse gefunden und erwarte nun sehnsüchtigst die Lieferung....

Schönes Wochenende!

Greetz
Hat :lol:
 
Nachdem ich hier keine öffentliche Werbung machen möchte (und auch nicht darf... ;) ) und dadurch womöglich Ärger kriegen könnte, werde ich hier nicht den Händler reinschreiben. Man kann mich aber gerne mit einer PN anschreiben.
 
hallo, habe den superbike L für meine alpenüberquerungen gekauft, super zufrieden! lässt sich gut tragen, passt viel rein, ist leicht, belüftung ist auch ok (egal welcher rucksack schwitzen tut man immer! bei 40 grad...) und man kann den immer so mit nehmen, einkauf oder schule studium, da nicht zu groß und globig. also kann dir den wärmstens empfehlen!!!

mfg Franziskus
 
Zurück