Deutliche Abnutzung der Freilaufes, Handlungsbedarf?

Registriert
31. August 2013
Reaktionspunkte
13
ich denke das Bild zeigt deutlich worum es geht.

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass sie die Ritzel der Kassette gegeneinander verdrehen lassen, ist das normal?

Vielen dank imVoraus für die Antworten
 

Anhänge

  • IMAG0260.jpg
    IMAG0260.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 8
Bei einer Nabe mit Alu-Freilauf nimmt man keine billige Kassette sondern eine mit Spider. Dann sind zwar aus Platzgründen die kleinsten Ritzel immer noch einzeln, aber die größten Kräfte dürften auf den großen Ritzeln auftreten.
Ich fahre sogar auf LX- und SLX-Naben XT-Kassetten, weil die offene Spider-Bauweise Dreck einfach durchfallen lässt, was den Antrieb zuverlässiger macht.
 
Die Ritzel sollten sich ganz sicher nicht drehen lassen. Dann ist entweder der Abschlußring nicht fest genug oder es fehlt ein Spacer.
Die Abnutzung ist aber normal, da verdichtet sich das Material und irgendwann kriegst du die Ritzel nur sehr schwer wieder runter, dafür braucht man dann evtl. zwei Kettenpeitschen.
 
Ob Trekkingrad, MTB od. RR - bei mir sehen die alle so aus. Kommt davon, wenn man Schmackes in den Beinen hat :P

Schraubendreher an besagtem Ritzel anlegen und Hammer gefühlvoll betätigen und ab isset!
 
das Problem mit den Ritzeln hab ich in den Griff bekommen, die Feststellschraube war nicht richtig fest

danke für die Schnellen Antworten
 
Zurück