Devinci Hectik Custom Aufbau

Registriert
25. August 2008
Reaktionspunkte
5
Servus miteinander,

Vorgeschichte:
Ich trage mich schon recht lange mit dem Gedanken mir ein All Moutain/Enduro zu kaufen, derzeit fahre ich ein Ghost AMR 7500, das hat 120mm/120mm Federweg. Ich merke, dass ich immer Abfahrtsorientierter werde, sprich der Trend geht so ein ganz klein wenig in Richtung Gondel hoch und Trail runter. Trotzdem will ich mit dem Radel noch Tagestouren mit 50km und 1500hm fahren können. Ergo ist ein guter Kompromiss gesucht...

hectic2-frameset.jpg


Bikes:
Der Markt bietet ja brutal viel Auswahl, Giant Reign 0, Canyon Nerve AM, die Torques, Radon Slide 160 und was weiß ich nicht so alles. Aber entweder können mich die Komplettbikes nicht ansprechen, weil die Ausstattung nicht stimming ist, oder die (gerade bei den Versendern) ich bin Emotional nicht so recht angesprochen...
Bei freeborn.uk (http://www.freeborn.co.uk/devinci-2010-hectik-2-frameset-1) habe ich jetzt ein Frameset für ein Devinci Hectik gesehen, Rahmen finde ich schön und es ist auch nicht so "Stangenware"...
Für 1599Pfund bekomme ich dort:
Rahmen
Fox Float RP23 XV Custom Tuned rear shock
Fox Racing Shox 2010 36 Talas RC2 (tapered steerer)
FSA 2010 Orbit (tapered headset)
Blackspire Stinger Dual / e13 Bash
Was meint Ihr, ein guter Deal?
Hangabwärts dürfte das gute Stück ja meine Bedürfnisse treffen, aber klappt das auch im Uphill?

Aufbau:
Bremsen:
Avid Elixir CR Carbon v+h Set Scheibenbremse Modell 2010 203/185 bei http://www.bike-components.de/produ...arbon-v-h-Set-Scheibenbremse-Modell-2010.html
andere Idee?

Laufradsatz:
http://www.actionsports.de/Laufraed...oTubes-ZTR-Flow-Laufradsatz-1750g::23157.html
oder
http://www.actionsports.de/de/Laufr...s-3Way-Pro-Enduro-911-Laufradsatz::21783.html
oder
custom Hope 2 Pro + ztr flow + sapim cx ray

Antrieb
Zweifach vorne ist gesetzt, oder doch ne Hammerschmidt, was meint ihr? Falls nein, das soll auch ein bash dran.
Lohnt der einsatz einer 2*10 fach Gruppe, reizen täte mich es schon, wobei SRAm X9 doch erheblich teuer ist als Xt 10fach, oder?

So, restlichen Komponenten folgen später, was meint Ihr bis hierher?

Thema Design, Rahmen, Gabel und Dämpfer sind schwarz, an den Bremsen ein bisschen rot, die Naben dann auch rot?

Danke für euren Input...

Grüße

heanii
 
edit: gleich noch zur Größe, bin 178cm groß, der wäre M wohl das Beste, obwohl mich S ja schon reizt, ich mag es klein und verspielt, was meint ihr?

Devgeo.jpg

Hectikgeo.jpg


edit 2: misst, edit schief gegangen, sorry für 2 posts...
 
So, habe gerade mal mit freeborn kommuniziert, den Rahmen gibt es noch in ausreichender Stückzahl und auch das Special ist noch "kaufbar"...

Mag keiner was schreiben?

Grüße

heanii
 
1. Also ich bin ja auch etwa 1,78 m klein und fahre das M. ...auch für Touren.... und benötige dafür eine LAAAAnge Sattelstütze.... mit nen Rahmen in S komm ich daher fü+r Touren sicher nicht hin!

2. Hammerschmidt: solltest Du bei Freeborn anfragen.... Rob aus dem Shop in Esher kennt sich da sicher am besten aus! Auch hier zu finden: http://hampsteadbandit.pinkbike.com/

3. Frantik: hatte ich damals auch überlegt.... aber das wird schon schwierig vom Gewicht besonders mit richtigen Reifen!!! Für Touren finde ich 160mm (die gut ansprechen) schon vollkommen ausreichend. Mein Hectik fahr ich mit Totem Coil.... auf Touren und im Park!

...ich würde es also beim Hectik belassen... in M .... die von Dir gewählte Ausstattung ist doch auch gut.... Gewicht wird interessant.... (je nach Reifen).... der Float RP23 ist um Welten besser als der DHX 4.0 Air, der bei mir (noch) drin ist...


...viel Spaß beim Aufbau!
H.
 
Super Heiko, dass Du mal was dazu schreibst...

Die Totem Coil hat 180mm, oder? Wie macht sich dieses "Ungleichgewicht" bemerkbar? Wie kommst Du ohne Absenkung zurecht? Ist der Rahmen für 180mm freigegeben?

Grüße

heanii

edit, hast du eine Ahnung, was das hectik für eine gehäusebreite am tretlager hat? 68/73 mm oder 83 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Totem Coil hat 180mm, oder? Wie macht sich dieses "Ungleichgewicht" bemerkbar? Wie kommst Du ohne Absenkung zurecht? Ist der Rahmen für 180mm freigegeben?

Der Rahmen ist dafür laut freeborn freigegeben. Ungleichgewicht? ...gar nicht... die Totem läuft halt um einiges besser als die VAN...

edit, hast du eine Ahnung, was das hectik für eine gehäusebreite am tretlager hat? 68/73 mm oder 83 mm

73mm
 
Danke für Deine Antworten, muss Dich gleich mal noch weiter mit Fragen vollbomben...

Was hat das Hectik für einen Sattelstützendurchmesser? 31,6 oder 30,9?
Was sind in Deinen Augen richtige Reifen? Wollte vorne einen Maxxis Minion Fr Front 2.5 hinbasteln... Hinten bin ich mir noch uneins...

Grüße

heanii
 
Darf ich mich einklinken:

- Passen hinten 2.7er Maxxis bzw. 2.4/2.5er Schwalbe gut rein oder wirds zu eng?
- jemand mit Hammerschmidt am Hectik unterweg?
- Hat wer einen Federdämpfer drinnen? Will mir entweder einen Diverse oder einen Elka reintun, falls ich mich fürs Hectik entscheide. Besser als der RP23?
 
Sattelstütze: 31,6mm

Reifen passen gut in den Hinterbau!

Welche Reifen ist Glaubenssache, da misch ich mich nicht ein... hängt viel zu sehr vom Einsatzzweck ab.

Stahldämpfer?
siehe hier:


Hammerschmidt? Fragt bei freeborn, was die davon halten....

Soooo und das wars jetzt erstmal.... :rolleyes:
 
Hehe, nochmal danke für Deine Infos...

Anfrage an Freeborn bzgl Hammerschmidt steht, bis jetzt keine Antwort erhalten. Wie lange dauert der Versand bei Freeborn bei Bezahlung mit KK?

Bei Spexx.org in Wasserburg habe ich auch gerade angerufen, Hammerschmidt hat er beim Hectik noch keine Erfahrung, aber Frantik und Wilson machen sich gut damit, ergo geht er davon aus, dass es auch beim Hectik passt.Hectiks hat er derzeit nicht mehr da, müsste er alles bestellen, dauert ein bis zwei Wochen. Am Montag will er mir ein Angebot senden...

Das Radel vom Killah ist echt heiß...

Grüße

heanii
 
Man, mit der Schaltung bin ich mir echt uneins, habe mir gestern ein nettes Hammerschmidt set inkl. Innenlager und x0 Trigger für 360€ bei Ebay entgehen lassen... Vllt wird es doch eine normale Zweifachkurbel, SLX oder Stylo, leichter und billiger...

noch ein Zitat Freeborn:

"Yes we've fitted Hammerschmidts to Hectiks before - works nicely."
" Shipping to Germany takes up to 3 working days max, usually it's 2."
 
Kann mir einer sagen, welche Einbaulänge der Dämpfer im Hectik hat?
Bin gerade auch am überlegen mir eins zu zulegen.
Gibt es im Raum Stuttgart jemand, der ein Hectik in Größe M oder S fährt, auf das man mal drauf sitzen kann?
 
Da es hier ja schon Leute mit Hêctik Erfahrung gibt: wie schätzt ihr die Steifigkeit des Hinterbaus des aktuellen Hectik ein?
Ich hab in Reviews gelesen, dass der recht flexen soll, wobei Devinci da mit Rollerlagern und Gleitringlagern experimentiert haben soll.
 
Ich kann leider noch nichts dazu sagen, da meins noch nicht so lange fertig ist und auf Grund des Schnees, ich noch nicht richtig testen konnte. Mich würde aber interessieren, wo du das gelesen hast!
 
Ich kann leider noch nichts dazu sagen, da meins noch nicht so lange fertig ist und auf Grund des Schnees, ich noch nicht richtig testen konnte. Mich würde aber interessieren, wo du das gelesen hast!

bei mtbr.com haben sie im forum darüber geschrieben. mit neuen lagern solls aber besser geworden sein, was das ansprechverhalten betrifft. aber schau selbst: http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=550319
 
Hab ein paar Fragen zum Hectik.
Wollte das Rad eventuell für meine Freundin holen weil die nur ne Schrittlänge von 71cm hat. Da müsste ja ein XS Rahmen passen.

Hat das Devinci nen 12x150mm Hinterbau oder normal 10x135?
Reicht eine 140mm Gabel? Weil erstmal nur Teile rein sollen die ich noch im Keller liegen habe. (RS Pike). Müsste dann halt mit nem Reduzierstück am Steuersatz fahren.
Wie sind überhaupt die Erfahrungen mit dem Rahmen? Soll so von Tour bis Bikepark alles aushalten.
 
Mein Hectik ist unterwegs von Übersee :-)
Möchte den Dämpfer wechseln, habe aber keine Ahnung was die Einbaulänge ist, dito Breite der Buchsen.

Was das jemand von euch?
 
Hi Alex

Danke für die Info, wäre toll, wenn du Buchsen messen könntest.
Dann kann ich mich schon mal nach nem passenden Dämpfer umsehen.

Grus…s…
 
Zurück