Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DH-Kettenblätter sind stabiler, schwerer und haben keine Schalthilfen.
Finger weg also, wenn Du vorne noch schalten willst!
(es gibt von FSA übrigens auch sehr schöne normale Kettenblätter)
DH-Kettenblätter sind stabiler, schwerer und haben keine Schalthilfen.
Finger weg also, wenn Du vorne noch schalten willst!
(es gibt von FSA übrigens auch sehr schöne normale Kettenblätter)
Wenn ich anstatt des mittleren 32er Kettenblatts ein 34er oder 36er (währe mein Geschmack) montiere und als großes Kettenblatt ein 40er oder 42er DH nehme ist die Differenz nicht mehr so groß. Ich meine die Höhe die die Kette steigen muß. Das sollte doch zu schalten sein? Wer kanns testen?
Bitte keine Diskusion über die oben genannten Übersetzungen.
Wenn ich anstatt des mittleren 32er Kettenblatts ein 34er oder 36er (währe mein Geschmack) montiere und als großes Kettenblatt ein 40er oder 42er DH nehme ist die Differenz nicht mehr so groß. Ich meine die Höhe die die Kette steigen muß. Das sollte doch zu schalten sein? Wer kanns testen?
Bitte keine Diskusion über die oben genannten Übersetzungen.
hm, mir fällt ein, die Dinger sind auch noch breiter. Das heisst, Dein Umwerfer sollte da auch keinen Bock drauf haben. Evtl. aber mit GripShift und Microrasterung machbar. Klingt nach nem lutigen Experiment...
hm, mir fällt ein, die Dinger sind auch noch breiter. Das heisst, Dein Umwerfer sollte da auch keinen Bock drauf haben. Evtl. aber mit GripShift und Microrasterung machbar. Klingt nach nem lutigen Experiment...
Also wenn ich die Teile bekomme werd ich es mal mit 26/36/40DH ausprobieren. Evtl aber auch 26/34/40DH. Gripshift kommt nicht in Frage. Und wenn`s nix taugt verhöcker ich das Zeug halt beim großen Auktionshaus mit vier Buchstaben.
ich greif das alte Thread mal wieder auf. Also ich habe das FSA DH 34z/104LK an meiner XT Kurbel mit Race Face Bash und 22z Shimano Kettenblatt. Leider nur bedingt schaltbar. D.h. 1 von 5 Versuchen funktioniert. Hat jemand einen Tipp? Bzw. eine kostengünstige 34z Lösung - Alternativ zur TA Chinook Serie?