dh track in thale / harz

Moin zusammen,

ich überlege zwischen den Tagen auch mal wieder nach Thale zu fahren. Vielleicht kann ja vorher noch jemand einen kurzen Lagebericht verfassen,
wenn die Weihnachtsgans wieder abgearbeitet werden muss kann ein bißchen bergab treten ja nicht verkehrt sein.

Gruss und schöne Feiertage!

Ich hab auch vor am kommenden WE nach Thale zu fahren.
Wäre echt cool, wenn der schnee liegen würde...

P.S. ich bin bereits die Strecke nach dem "Umbau" gefahren und
finde persönlich, dass Ende der Strecke besser geworden ist.
 

Anzeige

Re: dh track in thale / harz
Moin zusammen,

ich überlege zwischen den Tagen auch mal wieder nach Thale zu fahren. Vielleicht kann ja vorher noch jemand einen kurzen Lagebericht verfassen,
wenn die Weihnachtsgans wieder abgearbeitet werden muss kann ein bißchen bergab treten ja nicht verkehrt sein.

Gruss und schöne Feiertage!

also thale bei schnee ist so gut wie unmöglich. zum einen bilden sich durch die relativ vielen freien flächen extrem gefährliche eisplatten bei entsprechend schnee und nässe, zum anderen ist bedingt durch das teilweise geringe gefälle, bzw die gegenastiege kein vernünftiges fahren bei schnee möglich. alles schon probiert und es war nicht lustig.
 
War wohl keiner da...
Zum Laub kann ich sagen, daß es im November nur in einer Kurve (der Linksanlieger vorm Buchenslalom) störte. Da dürfte eigentlich kaum noch was dazugekommen sein.
Wenns nur nicht ganz so kalt wäre.
 
So viele Leute? Nicht schlecht.

Wie ist das mit Wind und Kälte, ist es ertragbar? War die letzten Tage zumindest hier wirklich windig und eisig.
 
63_0.jpg
 
also thale bei schnee ist so gut wie unmöglich. zum einen bilden sich durch die relativ vielen freien flächen extrem gefährliche eisplatten bei entsprechend schnee und nässe, zum anderen ist bedingt durch das teilweise geringe gefälle, bzw die gegenastiege kein vernünftiges fahren bei schnee möglich. alles schon probiert und es war nicht lustig.


Wenn es so ist wie heute, ist das alles kein Problem. Paar cm Pulverschnee auf gefrorenem Boden, nur eine Stelle mit Eis (hinter dem Schlammloch) gab es. War aber auch fahrbar. Es wurde heute sogar das Roadgap gesprungen.
 
Es ist mehr Schnee als man nach den Webcam-Bildern vermuten könnte. Wir haben auch ziemlich dumm geguckt: Am Samstag waren oben bis zu 15 cm Pulverschnee, im Wald wesentlich weniger. Wir hatten halt nach 2-3 Abfahrten eine Spur, in der man dann gut fahren konnte.
Wenns jetzt nur leicht taut und dann friert, kann es natürlich schwierig und eisig werden, aber im Pulverschnee mit hartem Boden drunter ging es ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war halt ziemlich anstrengend und schwierig, aber hat sicherlich die Fahrtechnik geschult und auch Spaß gemacht. Es gab keine Stellen, die unfahrbar waren, auch wenn man manches ausgelassen hat.
Ruf doch Samstag mal bei der Seilbahn an und frage nach der Schneebeschaffenheit.
 
Zurück