DHX 5.0 min. und max.druck ?

@dubbel:

aye! in einer der alten anleitungen Stand noch kein Maximaldruck für die Hauptkammer dabei. - dafür mal danke!


@"verschlechterung der Performance":
also wenn gesagt wird, dass sich die Leistung des Dämpfers verschlechtert, dann gehe ich davon aus, dass er primär erst mal schlechter anspricht (nur weil eine "Feder" härter ist, spricht sie nicht schlechter an. sie ist einfach nur härter). Aber inwiefern hat der Druck in der Hauptkammer einfluss auf die Losbrech"momente" der Dichtungen?

Hat wer ein paar aufklärende Worte, oder gar nen Link für mich zur Hand? :)

Dank euch!

Simon
 
Mit größerem Druck verstärkst du das Propedal, also verschlechterst du das Anstprechverhalten.
Wenn das ProPedal sich öffnet, bleibt trotzdem eine stärkere Druckstufe.
 
Mit größerem Druck verstärkst du das Propedal, also verschlechterst du das Anstprechverhalten.
Wenn das ProPedal sich öffnet, bleibt trotzdem eine stärkere Druckstufe.

Danke für deine schnelle Antwort! :)
du redest vom normalen DHX, oder? (ich rede über den DHX AIR)

Ausgleichsbehälter --> Druck+/- =Druckstufe (im DHX, sowie im DHX AIR)
ProPedal --> verstärkt quasi die Druckstufe für den Anfangshub

das hätte jetzt aber beides nix mit der Hauptkammer (="Federhärte") des DHX Air zu tun. Bleibt für mich die Frage, waruam viel Luft in der Hauptkammer die Performance verschlechtern soll.
 
Sorry, ich hatte den Piggypack gemneint.
In der Haupkammer bewirkt mehr Druck das gleiche wie bei allen anderen Luftdämpfern.
Er wird einfach straffer, natürlich.
 
Zurück