Hallo
ich habe einige Fragen zum dhx 5 und würde mich freuen, wenn ihr mit weiter helfen könnt. aus einem älteren Thread habe ich einige sehr gute infos und tipps zum dhx 5 aus dem jahr 2007 gefunden. meint ihr man kann die werte und drücke für die aktuellen DHX 5 dämpfer verwenden??
wie ist das mit pro pedal bei den neuen modellen? der drehknopf ist ja nicht mehr vorhanden um die stärke des PP einzustellen. läuft die einstellung jetzt nur über den druck im ausgleichsbehälter?
desweiteren würde ich gerne wissen wie die tabelle von der fox HP http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/ger/d_mpfers/dhx_air_50.htm zu verstehen ist:
sehe ich es richtig, dass man bei 19mm sag den gesamten federweg des dämpfers nutzen würde??
was ist denn wenn ich 30% sag fahren möchte? dann wären es etwa 76,2mm x 0,3= 22,9mm
aber laut tabelle darf ich nur 19mm einstellen, oder
danke an alle
ich habe einige Fragen zum dhx 5 und würde mich freuen, wenn ihr mit weiter helfen könnt. aus einem älteren Thread habe ich einige sehr gute infos und tipps zum dhx 5 aus dem jahr 2007 gefunden. meint ihr man kann die werte und drücke für die aktuellen DHX 5 dämpfer verwenden??
wie ist das mit pro pedal bei den neuen modellen? der drehknopf ist ja nicht mehr vorhanden um die stärke des PP einzustellen. läuft die einstellung jetzt nur über den druck im ausgleichsbehälter?
desweiteren würde ich gerne wissen wie die tabelle von der fox HP http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/ger/d_mpfers/dhx_air_50.htm zu verstehen ist:
sehe ich es richtig, dass man bei 19mm sag den gesamten federweg des dämpfers nutzen würde??
was ist denn wenn ich 30% sag fahren möchte? dann wären es etwa 76,2mm x 0,3= 22,9mm
aber laut tabelle darf ich nur 19mm einstellen, oder

danke an alle