Diagnose Bandscheibenvorfall

Registriert
9. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hey Leute hab heut erklärt bekommen das ich ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule habe.
In der Suche hab ich schon einiges gefunden u.a. das Bike gut helfen soll.
Ich wollte eh schon vor einiger Zeit wieder mit dem Biken anfangen.
Hab jetzt aber beschlossen das ich mir besser ein Fully kaufen sollte als ein Hardteil. Mei Hardtail budge lag bei 1000€, aber ich glaub damit komm ich bei Fully nicht hin.
Mein Einsatz wären befestigte Wege und ein paar Trails durch den Wald. Das Bike sollte aber auch Treppen abfahrten o.ä. überstehen, soweit ich das überstehe:D .
Mein Gewicht lieg zur Zeit bei 95kg, aber tendenz sinkend;)
Fahren werd ich wohl überwiegen nur am Wochenende und ab und zu mal in der Woche, kleinere Touren.

Was habt Ihr für mich an Vorschlägen?

Meine Ideen wären:

Norco Fluid 2 M 07

Focus Bud

Danke euch jetzt schon mal für eure, bestimmt einmal wieder, vorbildliche, Unterstützung.

Gruß Nico
 
Also zum Thema Bandscheibenvorfall und biken kann ich nichts sagen, wobei ich davon ausgehen würde das richtiges biken nicht so toll sein dürfte. Da die Schläge dann schon eher sschädlich sein dürften! Das Wichtigste ist ja die Stärkung der Rückenmuskulatur, wirst du sicher zum Teil durchs biken erreichen, aber sinnvoller wäre wohl zusätzliches Rückentraining unter Anleitung eines Trainers! Ansonsten würde ich vor einem Kuaf definitiv mal mit einem Arzt drüber reden, was er dazu sagt, da ja auch nicht jeder Bandscheibenvorfall identisch ist.

Zu den genannten Bikes, das Norco macht einen sehr guten Eindruck für den Preis! Aber generell müsste man klären, ob du beim Händler kaufen willst oder beim Versender? Wobei ich mit Hintergrund des Bandscheibenvorfalls zum Händler raten würde, dort kannst du das Bike Probe fahren und so herausfinden, ob die Sitzposition sich mit dir und deinem Rücken verträgt.
 
Ich hatte auch schon einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, aber ich würde nicht sagen, dass biken da hilft. Eher im Gegenteil, ich konnte einige Monate überhaupt nicht radfahren und habe dann noch jede Unebenheit in der Straße gespürt. Außerdem ist mir dabei aufgefallen, dass eine aufrechte Sitzposition eher schlecht ist. Bei Problemen mit den Bandscheiben würde ich auf keinen Fall ein Rad kaufen, ohne vorher probegefahren zu sein.
Das einzige, was bei mir wirklich geholfen hat, war (und ist) regelmäßiges Training der Rückenmuskulatur.
 
Danke für eure Antworten,

Das Biken allein nicht helfen wird hab ich mir auch gedacht.
Dehalb habe ich auch schon Termine für die Krankengymnastik.
Denke nur wie Schicky schreibt das es eine gute Möglichkeit ist den Rücken zu stärken. Mein Arzt sagte das es wichtig ist sich überhaupt zu bewegen und sport zu treiben und er hat Radfahren von sich aus vorgeschlagen. Bin nebenbei auch im Fitnessstudio, aber das find ich auf dauer langweilig, bin lieber draußen an der frischen Luft.

Mit dem Probefaahren habt ihr schon recht, aber die Versender haben einfach bessere Angebote.

Welches wären den gute Händlerbikes für mein Budget?

Gruß Nico
 
Wegen eines Bandscheibenvorfalls habe ich mich auch von meinem Hardtail getrennt und mir ein Fully geholt (Cube AMS) ...ist ein riesen unterschied, besonders auf den Wurzeltrails...aber was du auf keinen Fall machen solltest, unter Schmerzen fahren...dann ist noch alles Entzündet und sollte erst abheilen und dann langsam steigern.
 
Da hast du recht.
Habe auch nicht vor gleich hardcore loszulegen. Das schafft meine Kondition gar nicht.
Bin bestimmt fast 10 Jahre nicht mehr Radgefahren. Wollte schon vor dem Vorfall wieder mit dem Bike anfangen um meine Körper was gutes zu tun und nun habe ich gleich zwei gründe zum bike.

Jetzt fehlt mir nur noch das richtige Bike.
suche ein schön handliches und agiles Bike. Als Hardtail wollte ich das Rockhopper haben, weil es von den Probebikes die ich gefahren bin echt gut in die Luft ging und sehr handlich war.

Was gibt es da als Fully.
Reichen 100mm federweg vorn oder dochlieber 130 oder 150mm.
Wieviel braucht man an der HA und worauf muss ich da achten. Gibt ja tausend verschiedene Dämpferaufnahmen.

Gruß Nico
 
Also kommt halt drauf an was du fahren möchtest...Touren, Race, Freeride,usw...ich denke mal aber eher Touren...da sind im Moment 100-120 mm an der Gabel normal und hinten ist das unterschiedlich kommt halt auf den Rahmen an...Eingelenker oder Viergeleker...die Tourer haben meist die Bezeichnung (AM) All Mountain.
Ich habe z.b. das AMS von Cube und bin mit dem sehr zufrieden...es sellt sich halt die frage was du ausgeben willst.
Für ein gutes AM musst du schon mit ca.1500€ rechnen.
 
Ja ich hab ein ein AllMoutain gedacht. Ich denke das trifft den Einsatzbereich am besten. Beim Hardteil hatte ich eigentlich eine Grenze bei 1000Euo gesetzt, aber das langt bei Fully natürlich nicht. Werd wohl 1500 ausgeben müssen :(
AM besten gefällt mir bishe das Pitch von Specialzed.
Gibt bestimmt etliche Bike mit einer besseren Austattung aber ich konnte es Probefahren und es gefiel mir sehr gut und mit glück bekomme ich es etwas günstiger.

Hoffen wir mal

Gruß Nico
 
Zurück