Habe ich schon die Geschichte erzählt als ich, nachdem ich schon geraume Zeit vom Schlauchlosvirus infiziert, mir in ein HR (mit ohne schlauchlos

) einen Platten gefahren habe.
Ich hatte
Flickzeug mit
Aber das waren so viele Dornen drin, daß ich frustrierte ...
Bei diesem Zwischenfall war ich allerdings sogar geneigt über Doc Blue negativ zu denken. Selbiges war nämlich zur Vorbeugung im
Schlauch drin. Es trat auch am
Reifen aus. Dichtete aber nicht. Ich vermute mal das im
Schlauch vorhandene Talkum (Produktionsrückstände) hat die Wirksamkeit gegen Null tendieren lassen.
Nie wieder mit
Schlauch! NIE!
Hingegen mit ohne
Schlauch:
Konnte durchaus mal passieren daß unterwegs mal das Gefühl aufkam etwas mehr Reifeninnendruck zu benötigen.
Da wird mal die LuPu für ein paar wenige Stöße genutzt

Außerdem hatte ich mir mal den Spaß gemacht einen fast runtergeranzten
Reifen mutwillig zu perforieren.
Akkuschrauber, 2mm Bohrer. So'n Bohrer reißt ja ein doch recht unfeine Wunde

Nach 100 Metern war da alles wieder dicht. Gibt Zeugen dafür ...
Selbiger
Reifen hatte, es zeigte sich kurze Zeit später (als der dann gewechselt wurde), eh mehrere Dornen in der Karkasse stecken.
Also 4x hätte ich wenigstens grund gehabt frustriert zu sein
So, an gleicher Stelle wie oben beschlaucht geärgert, passiert mir folgendes:
Je Radumdrehung so'n
daklemmtwasimprofilgeräusch
Denkste, es
steckte was im
Reifen. Der Dorn war noch am Zweig dran der wiederum quer über'n
Reifen lag.
Also, Stop, Rad weiter drehen. Rausziehen. Kommt ganz kurz 'n weißer Punkt ...
... weiterfahren.
Wofür also nochmal irgendwas mit
Schlauch?
Thema ob schlauchlos überhaupt möglich ist:
Bei 30mm
Felgen ist i.d.R. das Felgenbett neben dem Tiefbett nachgeradezu automatisch für schlauchlos geeignet.
Je geringer die Maulweite, desto wichtiger wird der Hump.
21mm
Felgen als Humpfelgen gibt es.
Man kann aber auch geringe Maulweite für schlauchlos etwas "aufarbeiten". Das ist aber immer mit einem nicht unerheblichen Restrisiko verbunden daß der
Reifen bei starkert seitlicher belastung
pfurzt. Also Finger weg davon.
Was aber immer gilt:
Selbst wenn schlauchlos wegen der Dichtflüssigkeit tatsächlich einen mµ schwerer wird als der alllllllllerleichteste
Schlauch, das Rad ohne
Schlauch rollt einfach besser.
Thema
Schlauch;
MTB werden ja gern sehr niederdrückig gefahren. Manchmal auch unabsichtlich, so niedrig daß es ungesund ist.
Aber nicht nur MTB

In letzter Zeit tritt aber vermehrt ein Phänomen zu Tage
Anhang anzeigen 802512
Übrigens vollkommen unabhängig davon wer der Hersteller des Reifens und des Schlauchs ist.
Tja, bei Schlauchlos passiert auch das eben nicht ...