Dichtmilch

Registriert
16. August 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
Lautre
Hallo.
Ich befasse mich gerade damit ob ich meine Felgen auf tubeless umbaue.
Nun ist mir aufgefallen das jeder Hersteller ne eigene Dichtmilch verwendet.
Nun stellt sich mir die Frage, wie kompatibel sind die Milchen untereinander?
Muß ich jedesmal die gleiche nehmen? Muß ich die Felge und Reifen vorm neubefüllen reinigen?
 

Anzeige

Re: Dichtmilch
Weil der gleiche Hersteller drauf steht, muß nicht zwingend das Gleiche drin sein.
Soweit möglich, würde ich die Inhaltsstoffe vergleichen, unabhängig von den eventl. unterschiedlichen Anteilen. Wenn bei einem was anderes dabei ist, würde ich mischen lassen. An der Flasche für die Milch unseres Autos stehen die Grundbestandteile drauf.
Einfachste Lösung wahrscheinlich: Testweise von beiden Varianten etwas zusammengießen und schauen, ob sich die Mischung von der Konsistenz verändert.
 
Ein Freund hat mal gemischt und hatte dann große schwarze Klumpen im Reifen, die sogar beim Fahren störten. Was er gemischt hat, weß ich nicht. Aber es waren handelsübliche und keine Eigenkreationen.
 
Vor der ersten Befüllung raten viele Fachleute, den Reifen von innen zu schrubben, um Trennwachsreste rauszubekommen. Klingt plausibel und schad offenslichtlich nicht.
Beim Wiederbefüllen muss nicht unbedingt gereinigt werden, es ist aber bestimmt nicht verkehrt, die Gummiseesterne (also das lose, was aus der alten Milch geworden ist) rauszunehmen. Sonst fährst Du irgendwann auf Vollgummi.
 
Zurück