Dichtmittel an den Hebeln / XTR M9000

Registriert
21. Juni 2008
Reaktionspunkte
546
Moin Forengemeinde,

ich habe hier gerade ein Rad vor mir stehen, bei dem ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob ich daneben liege,
oder richtig.

An den Hebel der Bremse, eine Shimano XTR M9000er Race, scheint ein Dichtmittel benutzt worden zu sein um die Dichtigkeit herzustellen. Ich bin hier höchst skeptisch. Kenne nur die Montage mit Pin und Olive von allen Shimano Discs die ich Je gefahren bin oder in den Händen hatte, dies sieht mir nach Pfusch aus.

Bitte um eure Meinung / Rat. Ist das irgendein Fancy Montage Trick den ich nicht kenne, oder wie ich denke Pfusch?

IMG_4467.jpeg

Grüße,
Sebastian
 

Anhänge

  • IMG_4467.jpeg
    IMG_4467.jpeg
    551,3 KB · Aufrufe: 37
Denke eher Montagepaste, wüsste nicht was man an der Stelle abdichten soll. Wenn es undicht wird dann eher rund um die Leitung.
 
Rad kommt so vom Händler, ist allerdings ein gebrauchtes. Masse ist an beiden Hebeln, fasst sich an wie Silikon von der Konsistenz her. Die "Überzieher" die normalerweise an dieser Stelle über den Muttern sind, fehlen.
 
Ja, is wie graues Silikon.
Was das sein soll, keine Ahnung.
Wie oben schon geschrieben wurde, eine dichtende Funktion wirds nicht haben....
Kumpel hatte sein Rad vom Händler, da war das auch so, ich hab da auch erstmal mißtrauisch reagiert... alles rausgepopelt beim Leitungskürzen, war anschließend auch so dicht...
 
Gut, vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich wollte hier einfach sicher gehen bevor ich mit dem Händler spreche, denn man kennt ja einfach nicht alles, was es so gibt.

Grüße,
Sebastian
 
Jetzt legste die 2 euro Abdeckungen dem Händler auf die Theke, er soll sie bitte noch "schnell " einbauen:D
Wenn er sie längs aufschneidet und dann draufklipst, weisste,daß er pfuscht:lol:
:anbet::hüpf::aetsch:

Nein, die kann er sich auch schenken, hab kein Stress das eben selber zu machen. Aber besser mal eben klären, was es mit der Masse auf sich hat, bevor ich Hand anlege und dann wer weiß was vorfinde und es nachher heisst selber Schuld. ;)

Grüße
 
Dann ist an deinem Bike ja wohl bestimmt auch gepfuscht worden oder ist da noch alles Original? Denn, wenn nicht, ist da ja nicht normal, also gepfuscht nach deiner Interpretation.
Ich glaube du Ziehst in diesem Moment einen schwerwiegenden Fehlschluss, meines Erachtens zählen Laufräder und schicke Leichtbau Parts durchaus zu normalen dingen, da sie in der Bauweise sowie in Funktion und aussehen den original verbauten Teilen stark ähneln ebenfalls sind sie für ihren Einsatz technisch passend, was man über dieses Silikon- artige Dichtmittel in einem Bremsgriff nicht sagen kann.
Nein, es ist nicht alles original an meinem Fahrrad es wurden bereits einige Parts ausgewechselt.
Nach deiner Interpretation.
Das ist doch deine Interpretation meiner Aussage, bei der du dich Verrannt hast.
https://www.duden.de/rechtschreibung/normal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, was hat denn Montagepaste an dieser Stelle verloren? Vorallem in dieser Menge. Und so wie man das herausquellen hat lassen sieht mir das ehrlich gesagt auch eher nach einer Dichtmasse aus. Da kann man schon von Pfusch oder Murks sprechen. Vorallem weil man an dieser Stelle damit mal genau überhaupt nix abdichtet.
 
Zurück