- Registriert
- 7. Dezember 2014
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
bin nach einigen Problemen darauf gestoßen das Scott bei meinem Genius 940 die Syncross Felgen mit 17mm Felgenweite mit Nobby Nic 2.25 also 57-622 verbaut. Auf mehreren Seiten wird eine solche Kombi als nicht sicher eingestuft. Bei 17mm höchstens bis 50mm Reifenbreite. Leider finde ich von Seiten Syncross oder halt Alexrims nichts über die Felge und deren maximal Bereifung oder maximal Gewicht. Da ich innerhalb von ca. 30 richtigen Touren im S2 niveau 85% Trails diverse Platten & Speichenbrüche hatte ohne eine wirklich miese Linie zu fahren & ohne Sprünge über vllt. 30cm Höhe, habe ich Bedenken an der günstigsten Genius Variante von Scott. Ich würde/muss/sollte gerne umsteigen. Ziel ist sicheres fahren mit bester Zuverlässigkeit. Gewicht spielt eigtl. keine Rolle zumind. nicht beim Reifen
Hoffe ihr könnt mich beraten. Danke im Voraus. Hier noch die schöne Liste:
1) 29", Steckachse
2) ca. 2,4"
3) Normale Reifen mit Schlauch
4) All Mountain, ca. 35km Touren ca. 85% Trails bis S2, Wurzeln & Stein im mix (vorwiegend Gebiet Harz)
5) ca. 120kg, mit Schoner & Rucksack
6) Syncros XC49 Standard vom Scott Genius 940 2013 mit Schwalbe Nobby Nic Performance 29 x 2.25. Speiche gebrochen, 2mal Schlauch am Ventil gerissen, 2 mal Platten durch spitze Steine (Luftdruck angepasst an mein Gewicht ca. 2,0-2,2 Bar)
7) unter 600 ? wenn möglich
8) Egal, Preis-/Leistung muss stimmen. Eigenbau traue ich mir nicht zu.
9) Zuverlässigkeit, Stabilität, Steifigkeit, Optik, Gewicht
10) völlig wurst hauptsache fährt
11) Felgen habe ich bei den Tests nur bis 110kg gefunden von daher k.A., Reifen klingen die Trail King von Conti nach dem was ich gerne mal fahren würde
bin nach einigen Problemen darauf gestoßen das Scott bei meinem Genius 940 die Syncross Felgen mit 17mm Felgenweite mit Nobby Nic 2.25 also 57-622 verbaut. Auf mehreren Seiten wird eine solche Kombi als nicht sicher eingestuft. Bei 17mm höchstens bis 50mm Reifenbreite. Leider finde ich von Seiten Syncross oder halt Alexrims nichts über die Felge und deren maximal Bereifung oder maximal Gewicht. Da ich innerhalb von ca. 30 richtigen Touren im S2 niveau 85% Trails diverse Platten & Speichenbrüche hatte ohne eine wirklich miese Linie zu fahren & ohne Sprünge über vllt. 30cm Höhe, habe ich Bedenken an der günstigsten Genius Variante von Scott. Ich würde/muss/sollte gerne umsteigen. Ziel ist sicheres fahren mit bester Zuverlässigkeit. Gewicht spielt eigtl. keine Rolle zumind. nicht beim Reifen

Hoffe ihr könnt mich beraten. Danke im Voraus. Hier noch die schöne Liste:
1) 29", Steckachse
2) ca. 2,4"
3) Normale Reifen mit Schlauch
4) All Mountain, ca. 35km Touren ca. 85% Trails bis S2, Wurzeln & Stein im mix (vorwiegend Gebiet Harz)
5) ca. 120kg, mit Schoner & Rucksack
6) Syncros XC49 Standard vom Scott Genius 940 2013 mit Schwalbe Nobby Nic Performance 29 x 2.25. Speiche gebrochen, 2mal Schlauch am Ventil gerissen, 2 mal Platten durch spitze Steine (Luftdruck angepasst an mein Gewicht ca. 2,0-2,2 Bar)
7) unter 600 ? wenn möglich
8) Egal, Preis-/Leistung muss stimmen. Eigenbau traue ich mir nicht zu.
9) Zuverlässigkeit, Stabilität, Steifigkeit, Optik, Gewicht
10) völlig wurst hauptsache fährt
11) Felgen habe ich bei den Tests nur bis 110kg gefunden von daher k.A., Reifen klingen die Trail King von Conti nach dem was ich gerne mal fahren würde