Dicke oder dünne 1.5" Schläuche?

bobons

Useless Engineer
Registriert
16. August 2009
Reaktionspunkte
2.578
Ort
Karlsruhe
Hallo zusammen, habe mir gerade für das Stadtrad neue Reifen gekauft, Kenda Kwest Semislicks in 1.5", welche Schläuche machen mehr Sinn?
Leichte Schläuche die bis max. 1,5 Zoll freigegeben sind (z.B. Schwalbe Nr. 12A) oder Schläuche die erst ab 1,5 Zoll freigegeben sind?
Mir geht es dabei hauptsächlich um die Langlebigkeit, die letzten 6 Jahre wurden die Schläuche und Reifen nicht gewechselt: Vorne waren es Schwalbe Nr. 13, hinten Continental Touring Plus oder so ähnlich, alles ohne einzige Panne trotz Scherben in der Stadt.

Meiner Ansicht nach müsste sich ein Schlauch ab 1,5 Zoll (der genannte Schwalbe 12A ist leicht und billig und somit mein Favorit) maximal ausdehnen, während ein "ab" 1,5 Zoll Schlauch zwar schwerer wäre aber dafür mehr Material übrig hätte.

Würde mich über ein paar Meinungen freuen.

Grüße Alex
 
Es gibt ja noch 14 (ExtraLight ab 1.5", 130 gr.) und 14A (XXLight ab 1.5", 95 gr.)
 
Danke für den Tipp, zumindest von den XX Schläuchen habe ich jetzt nicht so viel Gutes zwecks Pannensicherheit gehört, ich denke ich probiere mal die Continental Unitube Tour 26, die gehen bis max. 47-559 und sollten gut passen.
 
Zurück