Dicke und dünne Speichen???

Registriert
27. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Servus,

...is mir erst neulich an meinem Hinterrad aufgefallen:

die Seite, an der sich das Ritzelpaket befindet, ist mit dickeren Speichen eingespeicht, als die andere Seite!!!
Is das normal???? Was steckt dahinter???
Hab ´ne Hügi 240 mit Mavic X517

Hab ich nur vorher noch nie gesehen oder noch nie aufgepasst oder hab ich was verpennt ;-)
 
Hallo wolle76,

die Hinterräder sind bei Kettenschaltung asymetrisch eingespeicht, die Speichenbelastung und die Speichenspannung ist rechts viel höher als links. Dazu kommen noch die Antriebseinflüsse, die ebenfalls hauptsächlich die rechten Speichen belasten.
Um ein stabiles Laufrad zu erhalten, ist es ein gutes Mittel rechts stärkere Speichen einzuziehen.
An meinem Reiserad habe ich, nach zwei Speichenbrüchen, die DT Competition rechts gegen DT Alpine III getauscht. Problem behoben, Mehrgewicht minimal.:)
 
hatte ich an meinem hinterrad auch, mach das ganze wesentlich stabiler, am block die dt comp und auf der anderen seite dt revo

das eizige was dann nich gehalten hat waren die alunippel
 
Hallo Ersatzspeiche!!
Bin auch bald den Shimano-Plunder los und hab jetzt eine Laufrad Frage!!
Wieviele Kilometer machst du mit diesem Rad setup??-im jahr
Halten die Revolution-Speichen das doch etwas höhere Gewicht
(durch die Speedhub) aus?

Was für Strecken fährst du so und wie heftig wirds dabei??
:)
Was für eine Felge hast du eingespeicht??

2004 WIRD GEIL-ICH MIT ROHLOFF:lol: :lol:

grüsse aus der schweiz-TIFREAK
 
Zurück