Die (A)ntilope soll in die Freiheit - ein kleiner Aufbaubericht...(2nd. Edition)

Ist ein sehr schönes Bike geworden...
Die Gummimanschette zwischen Zugklemmschraube und der Außenhülle ist ein schönes Detail, wo bekommt man die her?
Baumarkt um die Ecke hat die doch sicher nicht und auch nicht jeder Versender.
Habe mal ein wenig rumgesucht aber noch nichts gefunden.
 
Ist ein sehr schönes Bike geworden...
Die Gummimanschette zwischen Zugklemmschraube und der Außenhülle ist ein schönes Detail, wo bekommt man die her?
Baumarkt um die Ecke hat die doch sicher nicht und auch nicht jeder Versender.
Habe mal ein wenig rumgesucht aber noch nichts gefunden.
Hi
danke.... diese Gummitülle war bei dem Gore RideOn Set (Schaltzug/Hüllen usw.) dabei. Vielleicht gibts da was einzeln
Gruß
Roman
 
Servus

hab nochmal etwas gebastelt....

Frei nach dem Spruch: "Alle haben gesagt, das geht nicht - bis einer kam, der wusste das nicht, der hat´s einfach gemacht...."

Diese Kombi (Matchmaker Formula R1 für SRAM & XTR Shifter I-Spec B)

1646809-fu18zxp3f92b-medium.jpg


Interessanterweise passt das Zwischenteil (rechts oben) von der Breite genau in die Aussparung am I-Spec Halter. Den Halter etwas befeilt (Nase entfernt) und das Zwischenteil (keine Ahnung vom fachmännischen Begriff) ebenso. Dann fluchtet auch die Bohrung...

1646817-mun32j6go4zm-medium.jpg


..und man kann es zusammensetzen (längere Schraube damit hinten eine Mutter dran kann)

1646818-fvuen8pvrufd-medium.jpg


Dazu noch schnell passende Aluschrauben usw. bestellt...

1646819-7ukdkmohjg55-medium.jpg

1646820-g5gm9uw8mo1u-medium.jpg


Ich liebe die Optik der "einsamen Befestigungsschelle", der Winkel und Verstellbereich passen auch :love:

Gruß
Roman
 
bekloppt ist gut...gestern auf der kampenwand auf 1600müm und wer treffen wir dort...mark mit dem...nein ohne dornbox aber mit salsa...so ein zufall:-)))
 
schön, aber wäre es nich auch ohne das Zwischenstück gegangen ?
sprich, den matchmaker an der Kontaktfläche glatt feilen,
also die Rundung wech, damit das Teil in den i-spec Dödel passt.
würde das Zwischenstück sparen und die Schraube könnte kürzer ausfallen.

was wiecht denn das ganze Geraffel ?

überlech gerade, die i-spec anne 970er shifter zu knallen.
sollte, ggf. mit Anpassungen, möchlich sein.
 
schön, aber wäre es nich auch ohne das Zwischenstück gegangen ?
sprich, den matchmaker an der Kontaktfläche glatt feilen,
also die Rundung wech, damit das Teil in den i-spec Dödel passt.
würde das Zwischenstück sparen und die Schraube könnte kürzer ausfallen.

was wiecht denn das ganze Geraffel ?

überlech gerade, die i-spec anne 970er shifter zu knallen.
sollte, ggf. mit Anpassungen, möchlich sein.
Hi, das wäre natürlich eine Option. Aber da musst du halt genau den Winkel kennen, so ist da noch eine Verstellmöglichkeit.
Shifter mit Matchmaker und Schrauben inkl. Zug war was um die 125gr.

Gruß
Roman
 
Hey Roman, kannst für mich bitte noch ein Foto direkt von vorne schießen? Ich würde echt gerne mal sehen auf welcher Horizontalen höhe bei dem Shifter sich der hintere Hebel befindet und ob man da noch "entspannt" ran kommt. Du hast ja wie ich sehe auf den Fotos den Shifter so ziemlich mittig eingestellt. Mich würde auch mal ein Foto von der maximalen rechten und linken Einstellposition interessieren.

Achso und ich würde das ganze auch gerne machen mit dem Formula RX Matchmaker, müsste ja eigentlich das gleiche bei raus kommen oder?

MfG Micha
 
Servus

hab nochmal etwas gebastelt....

Frei nach dem Spruch: "Alle haben gesagt, das geht nicht - bis einer kam, der wusste das nicht, der hat´s einfach gemacht...."

Diese Kombi (Matchmaker Formula R1 für SRAM & XTR Shifter I-Spec B)

1646809-fu18zxp3f92b-medium.jpg


Interessanterweise passt das Zwischenteil (rechts oben) von der Breite genau in die Aussparung am I-Spec Halter. Den Halter etwas befeilt (Nase entfernt) und das Zwischenteil (keine Ahnung vom fachmännischen Begriff) ebenso. Dann fluchtet auch die Bohrung...

1646817-mun32j6go4zm-medium.jpg


..und man kann es zusammensetzen (längere Schraube damit hinten eine Mutter dran kann)

1646818-fvuen8pvrufd-medium.jpg


Dazu noch schnell passende Aluschrauben usw. bestellt...

1646819-7ukdkmohjg55-medium.jpg

1646820-g5gm9uw8mo1u-medium.jpg


Ich liebe die Optik der "einsamen Befestigungsschelle", der Winkel und Verstellbereich passen auch :love:

Gruß
Roman

Klasse Idee. Habs auch nachgebaut, brauchs aber nicht mehr. Falls jemand an einem fertigen Formula/XTR - Kit Interesse hat: http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...tchmaker-the-one-r1-t1-ro-oval-sl-m980-sl-m98
Bin auf XX1 umgestiegen und brauch´s nicht mehr...
 
Ich glaube ich muss mir mal Gedanken machen, ob.......

fatbuck.jpg


...nicht so eine B+ LRS eine schöne Option wäre :D

Scheint gut ins Blackbuck zu passen, zumindest laut den Jungs von TwentynineInches

Gruß
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt mit ner Federgabel das Tretlager nicht ein wenig höher? Ich fände das eigentlich schon cool...
 
Also von derTretlagerhöhe seh ich kein Problem.

1. gabs für den Rahmen passende Starrgabel in verschiedenen Einbauhöhen. Hab eine Niner verbaut, die ist lang genug.
2. hat der Rahmen ein EBB, sprich 11mm tiefer durch B+ (kommt ja auch auf die "Ursprungsbereifung" an) sind locker auszugleichen.
3. fahr ich mein Inbred auch mit 445mm Gabel, andere den Rahmen mit Federgabel oder 470mm Starrgabel - mir taugt es

Mal sehen, was sich in Sachen B+ so tut in nächster Zeit....nach der Eurobike gibt's vielleicht mehr?!?!?

Gruß
Roman
 
Das einzig Konstante ist die Veränderung :D

WP_20150720_16_09_23_Pro.jpg
WP_20150720_16_09_41_Pro.jpg


B+ Laufradsatz mit 2.8er WTB Trailblazer und ein Absolute Black 32T narrow/wide/oval Kettenblatt.

Erste Testfahrt erfolgreich bestanden, das Kettenblatt hab ich nur die ersten 50 Meter bemerkt, dann lief es schon rund :D

Reifen machen Laune, gerade auf Wurzeln usw. obwohl ich mit dem Luftdruck noch nix probiert hab....

Gruß
Roman
 

Anhänge

  • WP_20150720_16_09_23_Pro.jpg
    WP_20150720_16_09_23_Pro.jpg
    232,4 KB · Aufrufe: 222
  • WP_20150720_16_09_41_Pro.jpg
    WP_20150720_16_09_41_Pro.jpg
    241,1 KB · Aufrufe: 208
Der Trailblazer hat nur einen sehr schmalen Bereich beim Druck. Wenn ich stark von 1,2 bar abweiche, wird es entweder schwammig, oder es verlieren sich Grip und Dämpfung - je nach Richtung.
Fahrfertig liege ich bei knapp über 80kg.

Via Tapatalk.
 
Zurück