Die Bionicon Galerie

Neue gummis ;)

da50jiktzgvvvt09h.jpg


Lg

Dann kannste die Bremsen ja abmontieren.... :D
 
Am abgebildeten Reed sind die Dinger hoffentlich besser, als die Neoprendinger.
Im Serienzustand zerhackt die untere Gabelbrücke im Laufe der Zeit die Leitungen, die im Schwenkbereich laufen.
Die Dinger sind tatsächlich besser, die Leitungen/Züge werden nicht eingequetscht oder zerhackt. Bilder gibts aber erst morgen nachmittag.
 
Heute war der perfekte Tag.
Erst mit dem Mustang den Grossglockner rauf- und runterbrausen und ein bisschen Unsinn machen.
image.jpeg

Das Bionicon aus dem Kofferraum holen und den Grossglockner bis zum Hochtürl raufdrücken.
Noch 150 Hm hochtragen und ein erhebendes Panorama genießen.
image.jpeg

Dann die hochalpine Abfahrt über Schneefelder.
image.jpeg

Bei 2200Hm nochmal kurz auf die Straße und ab in den Trail, der weiter unten Zum Wiesentrail wird.
image.jpeg

In Heiligenblut Mittagessen (Spinatknödel!) und dann die alte Grossglocknerstrasse zurück zum Auto hochdrücken. Am Ende wieder Spaß bei der Heimfahrt.
Ok, die Niederlage der Nationalmannschaft trübt den Tag dann doch noch am Ende :-(
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    272 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpeg
    image.jpeg
    276,1 KB · Aufrufe: 45
  • image.jpeg
    image.jpeg
    222,9 KB · Aufrufe: 33
  • image.jpeg
    image.jpeg
    356,3 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nur hoch und runter fährst - mag sein.
Wenn du auch - zwangsweise - hohe Anteile flach dabei sind - egal welcher Untergrund - wird es böse. Insbesondere Hinten. Vorne kann man überleben. Zumindest im Winter, oder im Park. Der Grip ist schon genial.
hattest recht,
hinten werkt jetzt der MK auf meine kurzen Home Runden geht der Baron Hinten, aber wen es länger und vorallem auf losem Untergrund Bergaufgeht ist das eine wirkliche Herausforderung ;)

lg
 
Zurück
Oben Unten