Die Cube Action Gallerie

bisschen traurig war das verhalten vom herrn wagenknecht aber schon hätte zumind die bikes incl. strecke mal ordentlich einweisen müssen! war ja eig klar das sowas passiern musste :D !
 
Sonntag im Chiemgau

_MG_2153.jpg


_MG_2160.jpg


Rider: (vorne) Ich, (hinten) Andi
Foto: Flo
 
... hier mal mein erstes Videoexperiment, ist noch nicht fertig - erstmal nur ein Versuch :)

Verbesserungsvorschläge werden gern entgegengenommen ;)


Grüße

M.
 
... hier mal mein erstes Videoexperiment, ist noch nicht fertig - erstmal nur ein Versuch :)

Verbesserungsvorschläge werden gern entgegengenommen ;)
Grüße

M.

Hallo Martina,

ganz groß der Kleine.

Tipps für das Video: Alles in allem schon sehr gut aber

1. weniger ist mehr!
Entscheide Dich für eine Überblendung und setze sie sparsam ein - besser noch, arbeite ohne.
2. Dramatik ensteht durch den Wechsel.
Zeitlupe ist ein tolles Werkzeug um die Dramatik des Augenblicks zu unterstreichen. Benutze Sie weise. Das heißt auch, wenn Du in einer Szene Zeitlupe einsetzen möchtest, beginne die Szene mit dem normalen Tempo und wechsel erst kurz vor der "spannenden Stelle" in die Zeitlupe. Den Abgang kannst Du dann wieder mit dem normalen Tempo laufen lassen.
3. Schnelle Cuts
Wir alle hassen sie eigentlich und Musikvideos übertreiben es meisten damit aber schnelle Schnitte sind nach wie vor ein gutes Mittel um Spannung aufzubauen. Wenn Du Szene aus verschiedenen Perspektiven hast, wechsel die Pespektive öfter mal hin und her.

Viele Grüße
derAndré
 
Schick, schick, schönes Video vom Bikenachwuchs! Bei der Fahrweise freunde Dich schon mal mit der Unfallaufnahme an, da kommt sicher noch einiges auf Dich zu!

Videos kann ich technisch nicht beurteilen, ich kann meine nicht mal mehr selber anschaun, weil sie so grauslich sind.
 
...richtig: Ich = Mama, Robert = Sohn


Danke schonmal für die Tipps, ich fang ja erst an: wird schon noch...

@ derAndre: leider habe ich noch kein richtiges Videoprogram (jetzt: Windows Movie Maker) von daher ist die Sache mit der "Zeitlupeabhier" nicht so einfach. Was mich auch stört, ist, dass ich die Überblendungen nicht bearbeiten kann (Dauer, etc - vielleicht scheitert es aber auch an meiner Unwissenheit :confused:)mal sehen, ob ich mir da noch ein anderes Programm besorge, schaun 'mer mal...

Grüße

M.
 
Hallo Martina,

ganz groß der Kleine.

Tipps für das Video: Alles in allem schon sehr gut aber

1. weniger ist mehr!
Entscheide Dich für eine Überblendung und setze sie sparsam ein - besser noch, arbeite ohne.
....

Sehe ich ganz genauso. Einfach mal bei den Videos der Woche reinschauen. Da wird auch fast kein Effekt für Überblendungen genutzt.
 
nene war schon die canon, aber sieht leider nich viel besser aus als von meiner :( (nich mal meinen frisch gelernten whip sieht man ;))
beim 2. war dann der akku lehr, deswegen war nix mehr, umsetzungsmäßig ;)

am hometrail is es immer so dunkel, dass immer alle bilder rauschen oder unscharf sind :( slave blitz ham wir noch keinen und dann kommt eben sowas bei raus ...
 
Zurück