die dünnsten reifen

muetzenmann

triskal
Registriert
27. April 2004
Reaktionspunkte
56
hi,

ich möchte mir einen zweiten laufradsatz zulegen, der strassentauglich ist.

frage 1: ich bin nicht so der technik-freak: mich würde interessieren ob es generell unterschiedlich breite mtb-felgen gibt? oder passt auf jede standard-drahtreifenfelge jeder drahtreifenmantel egal welcher breite?

frage 2: welche bereifung würde als dünnste für eine klassische mtb-felge in frage kommen? es geht hierbei um reinen asphalteinsatz und _schnellstmögliche_ geschwindigkeiten.

freue mich über jeden tipp.
danke und gruss, manuel
 
Fahre Mavic XM 317 mit Tomslick in 1". Läuft wunderbar.
Wer mehr bzw. schmaler möchte, der soll sich nen RR-LRS mit 135mm Hinterradnabe besorgen. Passt meines wissens ohne Probleme in jeden MTB-Rahmen und Gabel!

Bei Felgenherstellern v. MTB-Felgen sollte man nach der Breite schauen, und dann nen reifen wählen, der von der Breite NICHT schmaler ist als die felge. Breiter ist pflicht. Bei meinem Tomslick ists ok, aber schmaler sollts nicht sein. Wie gesagt, RR-LRS, evtl sogar mit Disc und ab gehts!

Bener
 
Zurück