Hallo,
wollte doch auch mal meinen Beitrag leisten zum Thema Lampenbau.
Die Lampe ist von meiner Freundin und sollte ihren Ansprüchen genügen, also lange Laufzeit und keine großer Schnick Schnack Ringsrum.
Als Basis dient eine Cateye 1600 mit Standard 5 AA Batterien und 2,4 Watt Leistung. Das ganze wurde aufgemöbelt mit 2 x 2400 mAh Panasonic Li-Ionen Akkus, Schutzschaltung, Linearregler (LT1764) sowie Akkuwächter. Das Gehäuse wurden innen komplett mit Dremel leer geräumt und nur das stehen gelassen was nötig war. Die Schutzschaltung war fertig und hatte ich mir zusammen mit den Akkus bei ebay gekauft. Linearregler und Akkuwächter wurden auf Lochrasterplatine realisiert. Akkuwächter wie schon bekannt leuchtet grün und schaltet auf Rot um wenn der Saft zu ende geht. Alles schön in Schrumpfschlauch verpackt und ordentlich im Gehäuse plaziert. Das ganze ist so verkabelt, das beim Laden und Lampe aus die gesamte Elektronik (Regler, Wächter, Lampe) vom Akku getrennt sind. Geladen wird über ein X-Peak aus dem Modellbaubereich. Erster Test hatte eine Leuchtdauer von 5,5 Stunden, eine Umschaltung des Spannungswächters ca. 25 Minuten vor Schluß und eine Abschaltung der Schutzschaltung bei 5 Volt ergeben. Meine Freundin ist zu frieden und glücklich mit ihrer alten neuen Lampe.
wollte doch auch mal meinen Beitrag leisten zum Thema Lampenbau.
Die Lampe ist von meiner Freundin und sollte ihren Ansprüchen genügen, also lange Laufzeit und keine großer Schnick Schnack Ringsrum.
Als Basis dient eine Cateye 1600 mit Standard 5 AA Batterien und 2,4 Watt Leistung. Das ganze wurde aufgemöbelt mit 2 x 2400 mAh Panasonic Li-Ionen Akkus, Schutzschaltung, Linearregler (LT1764) sowie Akkuwächter. Das Gehäuse wurden innen komplett mit Dremel leer geräumt und nur das stehen gelassen was nötig war. Die Schutzschaltung war fertig und hatte ich mir zusammen mit den Akkus bei ebay gekauft. Linearregler und Akkuwächter wurden auf Lochrasterplatine realisiert. Akkuwächter wie schon bekannt leuchtet grün und schaltet auf Rot um wenn der Saft zu ende geht. Alles schön in Schrumpfschlauch verpackt und ordentlich im Gehäuse plaziert. Das ganze ist so verkabelt, das beim Laden und Lampe aus die gesamte Elektronik (Regler, Wächter, Lampe) vom Akku getrennt sind. Geladen wird über ein X-Peak aus dem Modellbaubereich. Erster Test hatte eine Leuchtdauer von 5,5 Stunden, eine Umschaltung des Spannungswächters ca. 25 Minuten vor Schluß und eine Abschaltung der Schutzschaltung bei 5 Volt ergeben. Meine Freundin ist zu frieden und glücklich mit ihrer alten neuen Lampe.