Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text

Oh, da gibts ja doch mehr 28" Felgen als ich dachte. Habe noch eine Wolber GTX 2 mit Maulweite 14.5mm beizutragen:

IMG_20230326_203121.jpg


Habe mit breiteren Reifen auf relativ schmalen Felgen auch nur gute Erfahrungen gemacht. Habe 'Warnungen' dass die Reifen abspringen können ignoriert und bin viele Kilometer damit gut gefahren.
Felgendecals 'damals' waren noch ne Pracht
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text
Heftige Schönheiten hier ✌️ Kann man sich wieder voll inspirieren lassen wenn man selbst nicht so kreativ ist. Danke
Ich wär' mal für eine Liste an 700C Felgen alt und neu die man so verbauen könnte.
Kenne klassisch eigentlich nur Wolber - welche gibts denn da noch so?
An meiner Koga sind Mavic Module e4 622-17
An der Centurion Schürmann Double Master auch 622-17
 
Hallo,
ja, klassische Felgen sind schöner als die meine modernen Swiss R460.

Am Longus war original Wolber M59 verbaut.
Am Nishiki Casacade Randonneur sind es Mavic MA40. Original hat er auch die Mavic Module 4.
Neu gibt es die H+ Son TB14, die optisch ganz gut passen.

LG
Daniel
 
Dieses recht seltene Sursee Trekker mit DX-Ausstattung wurde ursprünglich in voller Trecking-Montur inklusive Schutzblechen und Licht verkauft.
Nachdem das Zeug weg war, hat es sich als schnelles, agiles, recht steifes und auch leichtes "MTB-light" entpuppt. Hat richtig Spaß gemacht, das Teil und verdient es m.E., hier mal gezeigt zu werden.
edit: fast vergessen, swiss made im Wortsinn!
DSCN5648.JPG
DSCN5649.JPG
DSCN5641.JPG
DSCN5643.JPG
 
Karlsruhe. Also nicht unbedingt direkt in der Nähe. Wieso?

Weiß jemand hier ob das Avail von Rahmen/Gabel her wirklich baugleich ist?
Also laut 1992er Katalog ist das Overdrive (nicht Comp) inkl. Gabel aus TrueTemper AVR double butted Rohren.
Das steht auch auf den Rahmenaufkleber der verlinkten Avails. Die Gabelaufkleber konnte ich nicht ganz entziffern. Irgendwas mit Diamondback :)
 
Dank Hinweis von @joglo MOMENT - es war @goodie - konnte ich heute dieses Overdrive abholen. Ich würde es gerne als Mtb für meinen Bruder aufbauen. Erstmal „halbwegs vernünftig“, dann evtl nach und nach optimieren. Funktionalität vor Originalität, aber das Auge fährt natürlich mit. Im ersten Schritt brauche ich
  • Sattelstütze mit Setback, 26,6 (?)
  • Vorbau mit etwas Steigung, 1 1/8“; 120/130
  • evtl andere Shifter (leider mag er die Daumies nicht so - es gibt dann wohl ein günstiges Set von CNC oder ähnliches. )
  • neue Reifen - anscheinend passen ja 2.1 rein, das würde ich gerne ausreizen. Wohl mit heller(er) Flanke und Profil.
  • Räder/Übersetzung würde ich gerne so lassen falls er klarkommt. Cantis eigentlich auch...
Das alles kann eine Weile dauern, aber ich werde mich (wieder) melden!
2428751B-682B-403E-B9B3-F55C4155895E.jpeg
 

Anhänge

  • 85B7503C-81B5-43E4-B3F0-27FF0AEDB7B5.jpeg
    85B7503C-81B5-43E4-B3F0-27FF0AEDB7B5.jpeg
    661,4 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
Cool, ich habe ja auch eines und schätze das Bike sehr.

Nur schon mal die ersten Punkte:
Der Vorbau sollte für 1 1/8 sein (also Schaft 1"/25.4).
In meines passt ne 26.8mm Stütze.
Reifen gibt's doch gerade viele tolle Gravelreifen. In der Sparte finden sich auch eher 45-50mm Breiten (700x45 z.B.) als bei den 29er MTB Reifen mit kleiner 29x2.25.
 
Cool, ich habe ja auch eines und schätze das Bike sehr.

Nur schon mal die ersten Punkte:
Der Vorbau sollte für 1 1/8 sein (also Schaft 1"/25.4).
In meines passt ne 26.8mm Stütze.
Reifen gibt's doch gerade viele tolle Gravelreifen. In der Sparte finden sich auch eher 45-50mm Breiten (700x45 z.B.) als bei den 29er MTB Reifen mit kleiner 29x2.25.


ja, stimmt, 1 1/8", korrigiere ich gleich.

es war eine 26,6mm verbaut - weiß jemand ob das je nach Jahrgang 26,6 oder 26,8 waren oder hat da bei mir der Vorbesitzer eine zu kleine verbaut?
 
Dank Hinweis von @joglo MOMENT - es war @goodie - konnte ich heute dieses Overdrive abholen. Ich würde es gerne als Mtb für meinen Bruder aufbauen. Erstmal „halbwegs vernünftig“, dann evtl nach und nach optimieren. Funktionalität vor Originalität, aber das Auge fährt natürlich mit. Im ersten Schritt brauche ich
  • Sattelstütze mit Setback, 26,6 (?)
  • Vorbau mit etwas Steigung, 1“, 120/130
  • evtl andere Shifter (leider mag er die Daumies nicht so - es gibt dann wohl ein günstiges Set von CNC oder ähnliches. )
  • neue Reifen - anscheinend passen ja 2.1 rein, das würde ich gerne ausreizen. Wohl mit heller(er) Flanke und Profil.
  • Räder/Übersetzung würde ich gerne so lassen falls er klarkommt. Cantis eigentlich auch...
Das alles kann eine Weile dauern, aber ich werde mich (wieder) melden!
Anhang anzeigen 1673519
Glückwunsch! Suche auch schon länger eins, aber das habe ich nicht gesehen.
Freut mich, dass du Erfolg hattest!
 
Redwood im Aufbau mit Gevenalle Audax Bremshebeln kombiniert mit Shimano 10-fach Schalthebeln. Vorn die original CX700 Kurbel mit kleinem 20 Zähne Blatt. Hinten Dura Ace Kassette 11-27. Original 7-fach Freilauf auf 8-fach getauscht.

PXL_20230412_102629450.jpg


Falls jemand 8-fach Lenkerendschalthebel abzugeben hat bitte melden. Wäre mir lieber als die 10er Variante. Passende XTR Kassette habe ich noch daliegen.
 
Zurück