Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text

habe endlich die Thread mit den Fotos gefunden ;-)

ritchey_components1992_15.jpg
 

Anzeige

Re: Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text
Hallo zusammen,

wollte auch auch mal die Gelegenheit nutzen, meine "Großen" vorzustellen:

1. Shogun Trail Breaker

IMG_9686.jpeg


Tange Infinity Rohrsatz und Shimano XT-Ausstattung, Sattel stammt aus der Restekiste:)
 

Anhänge

  • IMG_9693.jpeg
    IMG_9693.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 70
  • IMG_9697.jpeg
    IMG_9697.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 62
  • IMG_9696.jpeg
    IMG_9696.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 61
  • IMG_9695.jpeg
    IMG_9695.jpeg
    1.009,2 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_9692.jpeg
    IMG_9692.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_9691.jpeg
    IMG_9691.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 52
  • IMG_9690.jpeg
    IMG_9690.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_9689.jpeg
    IMG_9689.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 64
  • IMG_9688.jpeg
    IMG_9688.jpeg
    954,7 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_9687.jpeg
    IMG_9687.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 78
2. Wheeler 7000

Easton Aluminium Rohrsatz
komplette XT-Ausstattung, die frühe, mit den dicken Zügen

IMG_9701.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_9710.jpeg
    IMG_9710.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_9718.jpeg
    IMG_9718.jpeg
    794,8 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_9714.jpeg
    IMG_9714.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 55
  • IMG_9713.jpeg
    IMG_9713.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_9712.jpeg
    IMG_9712.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_9711.jpeg
    IMG_9711.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_9709.jpeg
    IMG_9709.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 52
  • IMG_9707.jpeg
    IMG_9707.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_9706.jpeg
    IMG_9706.jpeg
    979,9 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_9705.jpeg
    IMG_9705.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 52
  • IMG_9704.jpeg
    IMG_9704.jpeg
    831,3 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_9703.jpeg
    IMG_9703.jpeg
    978,4 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_9702.jpeg
    IMG_9702.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_9708.jpeg
    IMG_9708.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 56
3. Scott Atacama

Habe sowohl für das Wheeler, als auch das Scott noch den originalen Vorbau und Lenker:))

IMG_9721.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_9726.jpeg
    IMG_9726.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 44
  • IMG_9732.jpeg
    IMG_9732.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_9731.jpeg
    IMG_9731.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_9730.jpeg
    IMG_9730.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 40
  • IMG_9729.jpeg
    IMG_9729.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_9728.jpeg
    IMG_9728.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 40
  • IMG_9727.jpeg
    IMG_9727.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_9725.jpeg
    IMG_9725.jpeg
    1.022,4 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_9724.jpeg
    IMG_9724.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_9723.jpeg
    IMG_9723.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 44
  • IMG_9722.jpeg
    IMG_9722.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 109
eigentlich sollte das trek weg aber ich behalte es doch.
so sah es zuletzt aus:

IMG_1433.jpeg


heute hatte ich mal lust (und zeit) ein wenig zu experimentieren.

einmal mit neumodischem lrs in schwarz:

IMG_1432.jpeg


einmal mit lrs in silber:

IMG_1435.jpeg


was meint ihr welcher besser passt?
 
Schönen guten Abend wünsche ich. Ich möchte an meinem Stevens 530 noch etwas weiter basteln und hätte da mal eine Frage zu den Laufrädern an Euch.
Bislang sind die originalen Felgen von Araya VX 300 verbaut. Das sind leider keine Hohlkammerfelgen und daher würde ich diese gerne tauschen. Eine Variante wäre, stattdessen die Araya TX 350 oder VX 400 zu verbauen. Das wäre relativ originalgetreu. Günstig wäre es in meinem Fall allerdings nicht, weil ich noch nie Laufräder eingespeicht habe und daher auch alles Werkzeug dafür erst kaufen müsste. Allerdings würde es mich schon reizen. Es ist das Letzte, was ich bislang an Rädern noch nicht selbst gemacht habe.

Variante 1) wäre also:
Neue, alte Araya VX 400 kaufen
Neue Speichen kaufen (muss sein, oder?)
Alte Shimano LX Naben verbauen und nur den Freilauf tauschen (derzeit 7-fach)

Variante 2) wäre:
fertig eingespeichte und zentrierte neue Laufräder kaufen, die halbwegs optisch passen.

Was meint Ihr? Gibt es noch Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Laufräder auch noch nie eingespeicht, möchte ich auch unbedingt mal machen. Es gibt ja gute Anleitungen dazu und im Winter findet man ja Zeit, daher fände ich Variante 1 am besten. Eine weitere Möglichkeit (so würde ich es erstmal versuchen): einen guten, gebrauchten Laufradsatz mit araya TX 350 oder VX 400 auftreiben. Vielleicht gibt Kleinanzeigen ja was über den Winter her. So mache ich es immer

Btw schönes Rad. Ich würde keine neuen Laufräder verbauen, das passt meiner Meinung nach nie richtig zusammen.
 
Eine weitere Möglichkeit (so würde ich es erstmal versuchen): einen guten, gebrauchten Laufradsatz mit araya TX 350 oder VX 400 auftreiben. Vielleicht gibt Kleinanzeigen ja was über den Winter her. So mache ich es immer
Auf die Idee bin ich lustigerweise noch nicht gekommen. Okay, ich werde mal in mich gehen.

Ich fahre derzeit Reifen in 42mm Breite und das wir auch so bleiben. Würdet Ihr da die TX 350 oder die VX 400 wählen?
 
Zurück