Die härteste Trans Alp Challenge

OLLI1973

Kettenhund
Registriert
13. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Wer weiss wo ich die Höhenprofile und Streckenbeschreibung von allen Trans Alp Ch. finde.
Was meint Ihr welche war die härteste aller Zeiten....Warum?

OLLI einer der Kettenhunde
 
war seit 2005 dabei, das war auch definitiv die härteste! haben auch alle damals gesagt....

hm, die alten streckenprofile finde ich auf keiner hp, die etappen 2005-07 hab ich als pdf- formulare.


hat mir vielleicht jemand etappe 05 2006 livigno- naturns als streckenplan? spirch auf ner karte eingezeichnet oder ne wegbeschreibung?
 
2006 war traumhaft und wunderschön die Strecke oft sehr anspruchsvoll. 2007 war einfach aber auch sehr schön, zu viel Asphalt. Nur am letzten Tag Trails.

Bein persönliches Waterloo erlebte ich auf der 7 Etappe 2007 nach Folgeria. Da habe ich mich schwarz gefahren wie nie im Leben zuvor!

Das Wetter spielt auch immer eine entscheidende Rolle. Die letzten beiden Jahre war es perfekt.

Aus meinem Freundeskreis hörte ich häufig, dass die TAC 2005 sehr sehr schwer gewesen sein soll. Zumindist für alle die nicht gut zu Fuss waren :D
 
Uli sagt: "Die Transalp ist immer das härteste Rennen der Welt" ;)

Und nicht vergessen: Jedes Rennen ist so hart wie die Fahrer es machen :D
 
Eigentlich kann man sagen die Transalp ist jedes Jahr gleich hart, wenn die Strecke ein bißchen leichter ist, wird halt schneller gefahren.

Aber wie vorher schon gepostet wurde spielt das Wetter eine große Rolle, 8 Tage im Regen können zermürben, umgekehrt haben viele mit großer Hitze Probleme, wenn man krank oder verletzt auf dem Rad sitzt, steigert das den Wellness-Faktor nicht eben:lol:, welche Vorlieben hat ein Fahrer, schlechte Abfahrer erleben eine Transalp mit vielen schwierigen Downhills härter als der Downhill-Crack. Wer ist der stärkere im Team, der schwächere Fahrer quält sich immer mehr.

Fazit: Wetter, Fahrertyp, Gesundheitszustand, Teamkonstellation.. alles beeinflußt die subjektive Bewertung welche Transalp die Härteste für einen persönlich ist.
 
Ich bin dieses Jahr gefahren und hab im Pressezentrum immer mal ein paar bessere getroffen wie zum Beispiel Alex Pscheidl von Texpa Simplon, der hat wie einige andere auch gesagt dass für ihn 2005 die schwerste war, seit wann er dabei is weiß ich leider nicht mehr, jedoch haben 2005 auch einige andere Fahrer genannt
 
Also die letzte TAC, die 2007er, das war meine erste und bestimmt nicht die Letzte, ;)
das mit der Fahrtechnik, das ist ein Problem, d.h. die vorletzte Etappe und die zweite, da sind mein Partner und ich aufgeblüht, die Letzte war der absolute Horror für mich, mich hat sogar der Koreaner überholt, ich habe jetzt ein Fahrtechnikkurs gebucht und will mal schauen obs dann mit Berg ab besser wird, vielleicht können sich ja einige an mich erinnern, Berg auf habe ich euch überholt und Berg ab kroch ich euch im Weg, ja das war ich...
Also die härteste TAC, damit meine ich viele Höhenmeter und viele km, lange Berg auf und so...
OLLI einer der Kettenhunde
 
hier mal die gesammelten Daten laut Roadbook (Angaben auf T-Shirts/Trikots weichen mitunter ab)

01. 1998: 596 km/18419 hm;
Mittenwald-Weerberg-Sterzing-St. Vigil-Canazei-Cavalese-Folgaria-Riva

02. 1999: 624 km/20325 hm;
Mittenwald-Weerberg-Sterzing-St. Vigil-Moena-Imer-Folgaria-Riva

03. 2000: 646 km/18249 hm;
Mittenwald-Reith-Steinach-Sterzing-St. Vigil-Alleghe-Imer-Folgaria-Riva

04. 2001: 688 km/22051 hm;
Mittenwald-Reith-Sterzing-Brixen-St. Vigil-Alleghe-Imer-Folgaria-Riva

05. 2002: 569 km/19708 hm; Mittenwald-Imst-Ischgl-Nauders-Naturns-Meran-Malé-Andalo-Riva

06. 2003: 651 km/21520 hm; Mittenwald-Reith-Kirchberg-Neukirchen-Brixen-St. Ulrich-Kaltern-Andalo-Riva

07. 2004: 662 km/22455 hm; Mittenwald-Imst-Ischgl-Scuol-Naturns-Meran-Kaltern-Folgaria-Riva

08. 2005: 724 km/22293 hm; Mittenwald-Mayrhofen-Neukirchen-Lienz-Sexten-St. Vigil-Alleghe-Belluno-Jesolo

09. 2006: 665 km/22572 hm;
Füssen-Imst-Ischgl-Scuol-Livigno-Naturns-Malé-Madonna di Campiglio-Limone

10. 2007: 629 km/20999 hm;
Mittenwald-Reith-Mayrhofen-Brixen-St. Vigil-Predazzo-Folgaria-Riva


:-) Jörg
 
2007! Die zweite und die vorletzte Etappe waren der Horror. Fast nur Teer :wut:

Nee, ich denke die 2005er, auch wenn ich nicht dabei war. Aber hart waren alle meine 3 (00,06,07) Teilnahmen. Halt alle aus anderen Gründen.
 
2005 tag für tag:

01: 101km/ 2200hm
02: 85/3400
03: 99/2800 (dabei 2h schieben über felbertauern....)
04: 70/3600!!
05: 94/2800
06: 74/2900
07: 71/2700
08: 120/1800

sprich jeder tag krass, dagegen gab es 06 und 07 richtige ruhetage.....
tag 2-4 haben wir immer über 7h gebraucht......



jörg, warst du jedes mal dabei? ;)
 
Hallo Jörg,
mensch dass Du Dich meldest, ist ja ne richtige Ehre, waren echt schöne Momente mit Dir da unten, ich denke Du bist auf alle Fälle wieder dabei und mein Kumpel und ich sind es bestimmt auch, mal sehen ob es nun Berg ab dann besser klappt, Startblock "c" das wäre nen Traum...
Wo bist Du eigentlich her?
Ich komme aus dem Taunus, bei uns gibt es hier auch richtig fiesse Anstiege, leider nicht so lange, dafür auch nicht lange runter ;-))

OLLI
 
Moin Jörg....
hast Du nix zu Arbeiten, bist hier wärend der Arbeitszeit im Net, das geht nicht,
mein Kumpel und ich haben gestern mal über die Salzkammergut Tropy gesprochen, was hältst Du davon?
Am So. geht es jetzt zum Fahrtechniktraining, bin mal echt super gespannt...
Weisst Du schon wann die neue Strecke für 2008 bekannt gegeben wird?
Olli aus dem Taunus, einer der Kettenhunde :-)
 
war seit 2005 dabei, das war auch definitiv die härteste! haben auch alle damals gesagt....

hm, die alten streckenprofile finde ich auf keiner hp, die etappen 2005-07 hab ich als pdf- formulare.


hat mir vielleicht jemand etappe 05 2006 livigno- naturns als streckenplan? spirch auf ner karte eingezeichnet oder ne wegbeschreibung?



Hallo,
bin grad auf der Suche nach der Streckenbeschreibung der TAC 2007. Hast Du die Daten noch aufm PC? Wenn ja, dann schick sie mir bitte per mail wenn das für DIch ok ist. Ich fands hart aber voll schön und würde die STrecke gerne nochmal nachvollziehen.
[email protected]
Danke schon im Vorraus.
Gruss Miriam
 
Zurück