Die Helmpflicht rückt näher....

Ich bin absolut gegen eine Helmpflicht.
Jedem Radsportler oder sicherheitsbewußtem Radler ist klar das ein Helm genutzt wird, und von den restlichen 90% aller sich mit dem Rad fortbewegenden wird ein großer Teil aufs Rad verzichten wenn die Pflicht kommt und kontrolliert wird.
Die Strassen werden leerer (an Radlern) und der durchschnittliche Autofahrer entwöhnt sich-für den Rest an Radlern wirds gefährlicher.

Das ist gerade beim Rennradfahren jeden Winter festzustellen.
 
Den Vergleich habe ich gebracht: Es sterben rund 450 Menschen jährlich beim Radfahren - und 35000 wegen unzureichnder Hygienezustände in Krankenhäusern. Die Frage ist, was dringlicher wäre.
für die politik zählt nur die frage wer die rechnung zahlt. müsste der staat für die helme aufkommen, wäre eine helmpflicht so dermaßen überhaupt kein thema...
 
Es sollte jeder selber entscheiden ob er mit oder ohne Helm fährt .

Ich verlange von meinen Kindern das sie mit Helm fahren und so halte ich es auch ich fahre immer mit Helm und weiß das sehr zu schätzen das gute Teil . Mich haben sie schon 2 mal vom Rad geschossen und ich war froh das ich was auf der Rübe hatte . Der Helm war Grütze wenn ich mir vorstelle ohne Helm unterwegs gewesen zu sein :heul:

hier kann man sehen, dass ein helm nicht immer hilft.
 
Apropos Berlin und Ostdeutschland: Die Politik ist ja bekanntlich auch auf dem rechten Auge etwas schwach. Der Logik Ramsauers zufolge sollten einige Gemeinden über eine Helmpflicht für Ausländer nachdenken...
 
Apropos Berlin und Ostdeutschland: Die Politik ist ja bekanntlich auch auf dem rechten Auge etwas schwach. Der Logik Ramsauers zufolge sollten einige Gemeinden über eine Helmpflicht für Ausländer nachdenken...

Wenn man aus Afrika kommt, reicht Nachts eigentlich schon dunkle Tarnkleidung...



(Hat mir ein schwarzer Arbeitskollege tatsächlich gesagt.)
 
Deine Kinder halten sich eher an Gesetze als an die Regeln der Eltern?

:lol: Der war gut.

Die Super-Nanny ist schon bestellt :daumen:. Ich kenne noch die Zeiten, in denen man sich nicht anschnallte im Auto, bis es mit ein paar DM (das war die Währung vor dem Euro :cool:) geahndet wurde. Heute käme niemand auf die Idee, sich nicht anzuschnallen. Wenn meine Kinder einmal ihr Taschengeld löhnen müssen, weil es kontrolliert wird, ist es in 5 Jahren vollkommen normal. Ich selbst bin ohne Helm groß geworden und fahre inzwischen nur noch mit.

@Bäckerreifahrer: hier bei uns im Ort ist jemand vor ein paar Jahren mit dem Rad unspektakulär auf gestürzt, mit dem Kopf an den Randstein. Seine LETZTEN Worte waren: "Es geht mir gut".
 
bisschen makaber oder ?
wer fährt 5 km zum bäcker ?
Ich wohne in einer Großstadt, trotzdem sind es zu meinem Lieblingsbäcker (macht alles selbst, keine Teiglinge) 13 km. Auf dem Land wird es wohl nicht weniger sein.

Grob überschlagen gibt es in meinem Freundes- und Verwandtenkreis 50 regelmäßige Radfahrer, ein Drittel davon mit einfachem Zugriff auf ein Auto. Wir sind genau 3 Helmträger, die übrigen wären von einer Helmpflicht direkt betroffen. Ich kann mir bei einer Handvoll vorstellen, dass sie anschließend mit Helm unterwegs wären. Fazit einer Helmpflicht wäre also (persönliches, durchaus realistisches Gedankenspiel) ehemals 50 Radfahrer - anschließend 8 Radfahrer, 17 Autofahrer und 25 mit deutlich reduzierter Fahrradnutzung (ggf. mehr ÖPNV). Die Rechnung kann ja jeder mal für sein Umfeld durchführen und dann überlegen, was zusätzlich an Autos auf der Straße unterwegs ist.
 
Was soll denn das überhaupt für eine Haltung sein: "Ich will die Welt retten, aber einen Helm setze ich dazu auf gar keinen Fall auf, da blase ich dann doch lieber Autoabgase in die Luft."
Luschen, auf deren Beitrag man verzichten kann!
 
Was ich unterwegs für Autofahrer entdecke die beim Autofahren mit dem Handy telefonieren.
Finde ich wirklich viel schlimmer! Solche sind doch meist unkonzerntriert beim Autofahren. Und bei einem Unfall machen sie lange Gesichter die Deppen.
Obwohl es verboten ist, wird das doch kaum oder garnicht kontrolliert.

Fazit- Es gibt wichtigeres für die schlaue Herren:spinner:

Haja, tolle Einstellung. Am besten Du telefonierst beim biken auch, dann ist das ein Aufmerksamkeitsausgleich gegenüber dem Autofahrer und jeder muss bei Crash nur noch die Hälfte selbst bezahlen:

Fazit - ausgleichende Gerechtigkeit [Ironiemodus]

Schlauer sind alle danach, davor tröten sie wie die Fahnfahren von Jericho. Ich kanns gar nicht glauben, Telefonierer schlimmer als Nichthelmträger bzgl. der Vernunft zu vergleichen. MTBler sind auch nicht schlimmer gefährdet als Rennradler, Asphalt ist sehr hart und ein RR in i.d.R. doppelt so hohen Geschwindigkeitsregionen unterwegs.

Mir ist im Wald im Flug schonmal ein dicker Ast gegen den Helm geklatscht, Landung gelückt, Loch im Plastik und Delle im Styro darunter. Ohne Helm - Ergebnis offen, definitiv aber nicht besser.
 
Was soll denn das überhaupt für eine Haltung sein: "Ich will die Welt retten, aber einen Helm setze ich dazu auf gar keinen Fall auf, da blase ich dann doch lieber Autoabgase in die Luft."
Luschen, auf deren Beitrag man verzichten kann!

Ich will und kann die Welt nicht retten.
Ich will mich nur nicht von irgendwelchen Vollpfosten für dumm verkaufen lassen und mit meiner Ohne-Helm-Strafe korrupte politische Strukturen im In- und Ausland unterstützen.
 
Solche wie Dich meine ich ja auch gar nicht:
Du fährst ja eh mit dem Radl, egal ob mit Helm oder ohne, egal ob mit Bussgeld oder ohne. Stimmt´s?
 
Ich gebe zu, ich hab mich nicht durch 6 Seiten Beiträgen gelesen :)
Meine Situation: Ich fahre IMMER mit Helm.
Gründe: gibts genug :)
Meinung zur Helmpflicht: "Wo gesunder Menschenverstand endet beginnt die Zensur"
So oder so ähnlich.
Verbote, Gesetze und Regeln gibt es in Deutschland mehr als genug.
Und dass man den Menschen mit einem Gesetz vor sich selbst schützen muss ist ja auch nichts neues (z.B. Telefonieren am Steuer, Mukkehören beim Biken (im Straßenverkehr echt dämlich) oder schlicht die Anschnallpflicht).

Also kurz gesagt: Wer so dämlich ist ohne Helm zu fahren, sollte auch die Kosten für die Konsequenzen SELBST tragen!

Zitat aus dem Grundgesetz Artikel 2:
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Anders ausgedrückt:
Wenn sich Menschen ritzen, Mit Drogen (sei es legal oder illegal) zuknalln dürfen oder andere selbstzerstörereische Handlungen wie Piercings durchführen dürfen, sollte man ihnen auch gnädigerweise erlauben sich den Schädel an einer Bordsteinkante zertrümmern zu lassen!

Helmpflicht ist Blödsinn!
Nehmt Eltern in die Pflicht dass ihre Kinder mit Helm fahren und bestraft die Eltern wenn die Kinder sich nicht dran halten.
Dann käme man ja ggf ("Verstand" vorausgesetzt) auch zu sowas wie einer Vorbildfunktion Erwachsener!

Ride on!
 
Ich gebe zu, ich hab mich nicht durch 6 Seiten Beiträgen gelesen :)
(...)
Also kurz gesagt: Wer so dämlich ist ohne Helm zu fahren, sollte auch die Kosten für die Konsequenzen SELBST tragen!

Merkt man, dass du die Beiträge nicht gelesen hast. Sonst würdest du nicht so platt wieder einen schon vielfach widerlegten Stuss fordern und dir gleichzeitig nicht noch mit Bezug auf Artikel 2 GG in höchstem Maße selbst widersprechen... :rolleyes:
 
Zurück