Das ist Kindergarten.
Das einzige was Kindergarten ist ist die Idee der Helmpflicht an sich, nicht mehr nicht weniger.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist Kindergarten.
Das einzige was Kindergarten ist ist die Idee der Helmpflicht an sich, nicht mehr nicht weniger.
Jo und ich werde dann die 2km zum Bäcker morgens entweder ohne Helm oder mit dem Auto fahren, genauso wie viele andere denen eine Helmpflicht scheiß egal ist und darauf pfeifen werden.
Helmpflicht -Ich stell mir gerade meine Mutter (75) mit einem Helm auf dem Kopf vor.
Wann kommt die Helmpflicht für Fußgänger?
Stellt euch mal vor, ihr fahrt z.B. zum schoppen in die Stadt und müsstet die ganze Zeit den Sicherheitsgurt mitschleppen. Was wäre dann blos aus der Gurtpflicht geworden?
Alles nicht vergleichbar.
MfG
Brauch ich mir bei meinem alten Herrn garnicht vorstellen. Der fährt dann ganz einfach kein Rad mehr. Dabei fuhr er im Alter von 70 Jahren noch über 10 000 km im Jahr.
Also wenn ich mir von manches das Fahrverhalten anschaue, würde ich eher ein Fahrverbot sinnvoller finden - denn bei manchen bringt auch ein Helm nix. ;-) Ich denke, aber nicht das es durchgesetzt wird....
Wie wäre es dann mit einer Führerscheinpflicht für Fahrräder. Damit liese sich das Problem lösen.![]()
Meine Mutter braucht aber das Fahrrad. Führerschein hat sie keinen. Damit fährt sie täglich Einkaufen oder in den Schrebergarten. Zu Fuß wäre es zu weit und ÖPNV ist bei uns auf dem Land auch Fehlanzeige.
Wie wäre es dann mit einer Führerscheinpflicht für Fahrräder. Damit liese sich das Problem lösen.![]()
Da fehlt dann wieder die Vorbildfunktion. Der ein oder andere Denkt sich jetzt was geht mich das Kind anderer an, aber wer von euch würde bei einer roten Ampel über die Straße laufen, wenn ein 8 Jähriger dort steht und eigentlich auf grün wartet?
Langsam werden die Verschwörungstheorien immer abenteuerlicher. Interessant zu wissen wäre, wie 9/11 oder das Kennedy-Attentat in diesen Rahmen passen würden.
Langsam ist das hier nur noch albern und bei Einigen von Kindergartengeschwätz kaum noch zu unterscheiden.
.Es geht hier nicht um Argumente.
Sonstige Bikethemen ist quasi eine Leprakolonie vom KTWR
In Berlin begingen etwa 8 % aller Fahrradfahrer nach einem Unfall Fahrerflucht, bei den Autofahrern waren es fast 10 und bei den LKW-Fahrern über 18 %. Kennzeichen [und Haftpflicht] scheinen also nicht wirklich zu helfen. Quelle