Die Lösung unser aller "Probleme"

Hi Tilman,
ich habe die Mailadresse in deinem Posting genutzt und folgende Mail an Schwalbe geschickt:

Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben zur Zeit eine Werbekampagne für Ihr Reifenmodell Marathon in der Fachpresse geschaltet, auf der ein „Radweg“ quer durch den Wald gezeigt wird.
Da wir Mountainbiker über den DIMB seit Jahren für anerkannte und legale Strecken kämpfen und uns dabei gegen viele Widerstände durchzusetzen haben halte ich Ihre Werbung für nachteilig diesem Bestreben gegenüber, da sie suggeriert mit Ihren Produkten die Wege selbst zu suchen, ohne Rücksicht auf die Natur.
Es wäre IMO daher begrüßenswert, wenn Sie dies Aktion nochmals überdenken würden.
In der Hoffnung auf Ihr Verständnis verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen


Schau mer mal :rolleyes:
 
Original geschrieben von Kurpfälzer
Hi,

wie wär's denn z.B. mit diesen Regeln? ("geklaut" bei www.bike-pfalz.de)

Wir fahren immer mit Helm

Wir hinterlassen keine Abfälle im Wald – alles geht mit zurück!

Wir vermeiden Blockierbremsungen im Wald zum Schutz der Wege.

An Engstellen lassen wir Wanderern den Vorrang und steigen ab.

Wir respektieren die Schutz- und Ruhezonen des Wildes.

Die Ruhe im Wald dient der Erholung – auch der des Bikers.

Wir fahren mit angepasster Geschwindigkeit.

Wir verhalten uns partnerschaftlich zu allen Besuchern des Waldes.

Hmm im Prinzip halte ich mich an alle Regeln.
Aber das was mich stört: Warum haben Wanderer vor Bikern vorang??? So wie sich die Regeln anhören geht alles vom Biker aus - warum steht da nicht "der Wanderer geht einen Schritt zur Seite wenn der Biker kommt"

Aber die Regeln mit dem Müll und der Ruhe find ich auch sehr wichtig - ist doch viel cooler in der ruihgen Mutter Natur zu biken als aufm Rummelplatz!!!
 
Original geschrieben von -raVen-


Hmm im Prinzip halte ich mich an alle Regeln.
Aber das was mich stört: Warum haben Wanderer vor Bikern vorang??? So wie sich die Regeln anhören geht alles vom Biker aus - warum steht da nicht "der Wanderer geht einen Schritt zur Seite wenn der Biker kommt"

Tja es gibt immer mal wieder Regelungen, die sich der objektiven Betrachtung verschließen. Heute gabs wieder eine vom BGH zu den Inlineskatern. Auffem Bürgersteig im Schritttempo, da lachen ja nicht nur die Hühner. Habts schon mal nen Skater im Schrittempo gesehen, ausgenommen die Anfänger, die könne ja noch net schneller, weil sonst würden diese uns ja den herrlichen Anblick nehmen.:D :lol: Ich frage mich ehrlich wie weit mancher Entscheidungsträger von der realität entfernt lebt.

Original geschrieben von -raVen-
Aber die Regeln mit dem Müll und der Ruhe find ich auch sehr wichtig - ist doch viel cooler in der ruihgen Mutter Natur zu biken als aufm Rummelplatz!!!

Na, dann aba auch die Pfadfindergruppen mit ihrm "kumba yah"-Gedöns raus aussen Wäldern.

Viele Grüße vom ZZZZZorro
 
Also, bei uns im Pott ist die Laune vieler (im Verhältnis zu sehen) Wanderer vergleichbar mit der Laune der Wanderer in Solingen (siehe Türklinke). Mir passiert nicht selten das gleiche wie Türklinke. Wanderer ingnorieren mich geflissentlich, trotz freundlicher Warnungen.
Und, irgendwer hat das hier auch schon gesagt, alles muss man sich auch nicht gefallen lassen. Wenn mich einer ungerechtfertigter Weise dumm anmacht, ist meine einzige Reaktion oft nur ein Stinkefinger (können wir ja wieder diskutieren, ob das die richtige Art und Weise ist). Erstens hab' ich keine Lust auf irgenwelche Diskussionen mit Wanderern, die sowieso auf ihrer Meinung festsitzen, und zweitens lasse ich mir wie gesagt nicht alles bieten. Ich halte mich an alle Regeln (die für mich Sinn ergeben) und lass mir deshalb auch nichts vorwerfen.
Allerdings sollten auch mal löbliche Ausnahmen erwähnt werden: ab und zu werde ich auch nett von Wanderern angesprochen, die sich interessiert mein Bike anschauen, sich sachlich mit mir unterhalten und auch für meine Argumente offen sind.
Deshalb - nicht alle Wanderer sind unfreundlich!!! Der Großteil verhält sich sowieso neutral und sagt einfach gar nichts.
 
Moin moin,

genau genau Pauschalverurteilungen nützen nix, liegen aba meist sehr nahe, da sich die schlechten Erfahrungen mit manchem Wanderer viel leichter festsetzen. Aba bei den "Spezialisten" bin auch ich längst nicht mehr ruhig, weils nervt und ich mich im nachhinein nur ärgern würde, wenn ich nicht reagiert hätte.

Viele Grüße vom ZZZZZorro
 
Zurück