Die MARIN-Gallerie

ich finds cool, vorallem da auch alle schrauben durch blaue titan oder aluschrauben ersetzt wurden... ich weiß aber echt nicht welche farbe man sonst nehmen könnte zu hellblau...
 


das is mein Marin Team DH FRS, ich vermute Jahrgang 98, bin mir aber nicht sicher.
Ich wurde mit dem Foto schon auf der MTB-News Fotoseite verrissen, aber ich liebe das Bike und .. joa.. oldschool eben :D

EDIT: achja, die schwinge war früher mal orange, aber das ging garnicht :D
 
hervorragend! Sicherlich, es wippt beim pedalieren mehr mit als man es gerne hätte und Uphill kannst du total abhaken, aber im Downhill ist es derartig überlegen :D das is für manch anderen auf modernem Material sehr traurig. Oben noch belächelt, am Fuss des Berges beneidet :D

Man beachte den (schlecht sichtbaren) 2,80 € Schalthebel der schneller und genauer (am Ultegra Schaltwerk) ist, als es jeder XTR Lever jemals sein wird ;)
 
So, jetzt finde ich auch mal die Zeit mein Bike hier zur Schau zu stellen nachdem der Umbau vollbracht ist (mit freundlicher Unterstützung von "spatzel", dem Zaskar-Gott) :daumen:

Mein Indian Fire Trail mit poliertem 17`er Rahmen, jede Menge Teile von Shimano, Bontrager, Mavic und ein wenig was von Rock Shox ;)

Indian%20Fire%20Trail.JPG


Sehr interessant fand ich das es einige Postings zuvor noch einmal so einen Rahmen zu sehen gibt. Ich dachte schon ich bin alleine mit der Qual das Bike ständig putzen zu müssen :)

Grüße vom Schwarzwaldrand
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Vario war (ist) irgend eine kleine französische Klitsche - die haben Mitte der 90iger oben gezeigte Bikes produziert - gabs in zwei Versionen - einmal mit verschiebbaren Sitzrohr (Foddo) und zum anderen mit ner Motocross-Sitzbank - die Dinger wurden damals von einigen Teams verwendet - z.b. B1 - waren 95 neben den Sunn Radicals und den Marin F.R.S. die ersten richtigen DH-only Bikes...kurzeitig war der Peter Stieffl der Importeur...
 
DSC00064.JPG


für die zukunft ist noch einiges geplant, wie z.B. nen schicker Chris King LRS, ...
@Zoda, wenn du´s umbaust, dann sag Bescheid. Ich "entsorge" den LRS an diesem Bike. :lol:

@Zoda, erinnerst du dich noch an unsere ersten gemeinsamen "Marin-Touren"? Dazu hier mein WolfRidge aus dem alten Jahrtausend (99 glaube ich). Die Originalschwinge war gelb wie der Vorbau, wurde nach einem Riss von Marin-Deutschland in schwarz getauscht.

MWR001.JPG
 
ja daran kann ich mich grob errinnern, war ganz lustig...

also dieser crossmax wird an niemanden entsorgt, den hab ich selber 17000 km weit bewegt, der kommt an die wand oder in ein anderes schönes bike was mir gehört... aber wenn mal wieder schönes wetter ist und der wald einigermaßen trocken können wir ja nochmal ne marintour starten, vielleicht hab ichs dann schon unter 11 kilo...
 
... wenn mal wieder schönes wetter ist und der wald einigermaßen trocken können wir ja nochmal ne marintour starten, vielleicht hab ichs dann schon unter 11 kilo...
Ich sag dir Bescheid wenn´s wieder los geht. Nur mit dem Wolf Ridge wird´s bei mir nix mehr, das fährt jetzt mein Großer in L. Und der gibt´s nicht wieder her. :daumen:
 


das is mein Marin Team DH FRS, ich vermute Jahrgang 98, bin mir aber nicht sicher.
Ich wurde mit dem Foto schon auf der MTB-News Fotoseite verrissen, aber ich liebe das Bike und .. joa.. oldschool eben :D

EDIT: achja, die schwinge war früher mal orange, aber das ging garnicht :D

Also mMn sollten unbedingt Vorbau, Griffe und Lenker gewechselt werden. Z.B. alles von Spank in weiss. Als Sattel dann auch nen weissen und ne weisse Sattelstütze von z.B. Syncros oder FSA.

Fände es persönlich vieeeeeel schöner, wenn die Schwinge noch orange wäre. Eben ne Geschmacksfrage ...



@torsten
Bitte Barends wegmachen. Die gehören echt nur an ein Hardtail, an nem Fully sehen die doch immer komisch aus.



@tobsn
Mehr Bilder vom Aufbau. Bitte ne Fotostory machen & posten. Danke. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

@torsten
Bitte Barends wegmachen. Die gehören echt nur an ein Hardtail, an nem Fully sehen die doch immer komisch aus.

...


Ob so was Schexxße aussieht oder auch nicht ist doch voll egal wenn der Biker damit besser fahren kann. Ich finde Plattformpedale echt Übel an einem Bike auch diese Vario-Vorbaugeschichte von Syntace geht meines erachtens nicht. Doch ist es so das hier Gott sei dank jeder machen kann wie er es für richtig hält und bequem findet.
Selber fahr ich auch am Racefully Barends damit kann man wesendlich besser am Lenker ziehen und in den Bergen find ich es auch viel beser beim Hochfahren.
 
@ berlin-mtbler: vorbau etc werden auch noch gewechselt, ich denk weisser lenker&vorbau und blaue griffe :)

@norman: *DAFÜR* ich finde das verreißen von anderen in allen foren und anderen plattformen im internet fürchterlich.
 
Zurück