Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir haben halt derweil das Internet und Smartphones erfunden. Irgendwo muss man Abstriche machen.Und ich so: "Häh"?!
Das habe ich bereits in der realen Schule in den 60ern im Physikunterricht gelernt
- also als es noch richtigen Unterricht und richtigen Lernstoff zuhauf gab
Und heutzutage lernt man was über Funktionsweisen von Computern. Das hattest du in den 60ern sicherlich nicht. Das macht niemanden besser, oder schlechter.Und ich so: "Häh"?!
Das habe ich bereits in der realen Schule in den 60ern im Physikunterricht gelernt
- also als es noch richtigen Unterricht und richtigen Lernstoff zuhauf gab
Was war dir dabei nicht bewußt?Etwas Grundlagen der Fahrphysik zum Mittwoch.
So war mir das auch nicht bewusst.
Im Schuluntericht? Du meinst vermutlich: "Und heutzutage lernt man was über Microsoft Office 2010."? Das hatte man in den 60ern auch nicht, das stimmt schon.Und heutzutage lernt man was über Funktionsweisen von Computern.
Jau wenn ich schon immer höre, die Lehrer sollen den Kindern etwas über Computer beibringen.....Im Schuluntericht? Du meinst vermutlich: "Und heutzutage lernt man was über Microsoft Office 2010."? Das hatte man in den 60ern auch nicht, das stimmt schon.![]()
Der Hauptpunkt in dem Video: dass man erst in die eine Richtung gegenlenkt bevor man sich in die andere legt.Was war dir dabei nicht bewußt?
Verstehe ich nicht. Warst Du es nicht, der mir etwas über die Physik von rotierenden Massen erklären wolltest und dann war Dir diese Grundlage nicht bewusst?Der Hauptpunkt in dem Video: dass man erst in die eine Richtung gegenlenkt bevor man sich in die andere legt.
Wieso wolltest? Hab ich doch.etwas über die Physik von rotierenden Massen erklären wolltest
Du hast Abhandlungen darüber verlinkt, nichts erklärt. Das ist schon ein Unterschied.Wieso wolltest? Hab ich doch.
Wer will, kann selber nachlesen wie das ablief und ggfs. dort weiter diskutieren.Du hast Abhandlungen darüber verlinkt, nichts erklärt.
Beim Motorradfahren beginnst Du eine Linkskurve indem Du das linke Lenkerende nach vorn drückst.Der Hauptpunkt in dem Video: dass man erst in die eine Richtung gegenlenkt bevor man sich in die andere legt.
Das wurde doch auch hier schon zig mal diskutiert.Beim Motorradfahren beginnst Du eine Linkskurve indem Du das linke Lenkerende nach vorn drückst.
Warum soll das anscheinend - da könnte man nun "scheinbar" schreiben - Keiner wissen?
Geht ja um "sich bewusst sein". Als Mensch macht man vieles "einfach so", also ohne sich groß Gedanken drum zu machen. Man ist sich nicht bewusst, was man da tatsächlich so alles macht.Keiner wissen?
Spätestens wenn man zu dicht fast parallel zu einem Bordstein fährt und die Berührung vermeiden will, weiß man, wie der Hase läuft.Geht ja um "sich bewusst sein". Als Mensch macht man vieles "einfach so", also ohne sich groß Gedanken drum zu machen. Man ist sich nicht bewusst, was man da tatsächlich so alles macht.
Regelungstechnik ist eh nicht das richtige Fach.Faszinierend - früher musste man sich also schon in der Schule statt Uni durch Regelungstechnik prügeln?!Anhang anzeigen 1384805
Mein Fahrlehrer hat nie was von nach vorne drücken gesagt, ich habe bis zu einer gewissen Zeit auch nie bewusst nach vorne gedrückt. Ich schätze die Meisten denken, sie würden nach unten drücken.Beim Motorradfahren beginnst Du eine Linkskurve indem Du das linke Lenkerende nach vorn drückst.
Warum soll das anscheinend - da könnte man nun "scheinbar" schreiben - Keiner wissen?