Die nächste Rahmensuche

DerHackbart

l'enfer c'est les autres
Registriert
8. August 2016
Reaktionspunkte
51.237
Ort
74xxx
Servus zusammen!

Da mein Serious Grafix Rahmen nach 1,5 Jahren wohl krumm ist muss ich mir Gedanken um etwas neues machen.

Ich habe mich natürlich schon etwas umgesehen, aber noch nicht das Richtige gefunden.

Es soll soweit alles vom Grafix übernommen werden, wobei viele Teile schon Aftermarket sind (Cockpit, Sitzbereich, Laufräder, Reifen)

Folgende Parameter sind fix:

Disc
Reifenfreiheit min 40mm
Stack über 600
Reach max 400
Sitzrohr 58/60 bei 89cm Schrittlänge
Carbongabel (Schaft kann auch Alu sein)
Kein Carbon Rahmen


Was schön wäre:

Komplett geschlossene Zughüllen
PM Aufnahme für die Bremsen (für FM müsste ich neue mech. Bremsen kaufen)
BSA Innenlager
Stahl mit Carbongabel
Möglichkeit 650B zu fahren
Preis bis 600 Euro


Fahrprofil sind halbwegs sportliche Touren bis max Halbtageslänge. Dabei viel auf schlechten Aspahlt Fahrradwegen und wenn es dann auf Schotter geht wird es schnell gröber.

Beim Preis sind 600 Euro noch nicht meine absolute Schmerzgrenze, aber viel mehr sollte es inkl. Gabel nicht sein.


Nun zu den Modellen die schon auf dem Zettel hab:

Fairlight Secan als Traumrahmen
Leider mit 1200 Euro über Budget, sonst perfekt

Sonder Camino AL
Günstig, Standards passen, allerdings mit ca 3 Kg für Rahmen und Gabel recht moppelig

Specialized Diverge
Super Geometrie, leicht, in Alu aber nicht als Rahmenset zu bekommen, nicht benötigte Teile des günstigsten Komplettrad aber eigentlich unverkäuflich (Claris, ansonsten schwer und billig)


Sour Purple Haze
Geo passt, Stahl, sehr hübsch, leider etwas schwer und mit 1000 Euro inkl Carbongabel über Budget


Niner Rlt 9 Steel
Geo in Ordnung, Stahl, optisch ansprechend, Preis mit 800 Euro am Limit und dafür dann etwas schwer, PF 30 Lage stört mich etwas


Das wären so die Kandidaten die ich bisher gefunden habe.

Vielleicht fällt euch noch etwas ein.

Gruß, Hannes
 
Das NS Rag+ würde ich auf die Liste setzen auch wenn nicht alle Standarts passen .
Rahmen gefällt mir soweit, aber zwei Nachteile.

Meine Laufräder müsste ich vorn auf 15mm Achse adaptieren. Wenn das geht, ist es recht teuer. Fulcrum ist da eigen.

Die Geometrie ist hart an der Grenze. Ideal wäre ein Stack von 620. Ich möchte so wenig spacer Wie möglich fahren.
 
600€ und dann noch unter 3kg für das Rahmenset? Alleine die Anforderungen sind nur mit gebrauchten Teilen zu erfüllen. Surly Rahmen sind meines Wissens erschwinglich.
 
Hi,

Bitte kauf das Fairlight Secan. Man weiß ja nicht, was nach dem No-deal kommt und solange man noch mit denen handeln kann, bevor sich die Inseln in ein barbarisches Dritteweltland entwickeln, muss hier jemand diesen wunderschönen Rahmen fahren!!!!

Edit:
Achso, 600€ Budget. Echt jetzt? Kriegst dann halt sowas ohne Carbongabel und mit generischen Geröhr.

Im Chinateilethread habe ich was zu einem ZTTO BB geschrieben. Wenn du diese PF-Ängste überwinden kannst, ist der Niner doch ein grandioser Rahmen. Ich würde mich da nicht so festlegen. Mir haben Gewinde auch schon ganz kräftig den Mittelfinger entgegengestreckt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Bitte kauf das Fairlight Secan. Man weiß ja nicht, was nach dem No-deal kommt und solange man noch mit denen handeln kann, bevor sich die Inseln in ein barbarisches Dritteweltland entwickeln, muss hier jemand diesen wunrschönen Rahmen fahren!!!!
Den Gedanken hatte ich auch schon, aber die Summe kann ich vor mir selbst einfach nicht rechtfertigen. Dafür müsste dann das MTB gehen, von dem ich mich, trotz dessen das ich es in einem Jahr gerade 10 mal gefahren habe, nur schwerlich trennen kann.


Und dann würde es mir auch leid tun, meine mechanisch gebremste Tiagra an so einen Rahmen zu schrauben.

Zum Kaufpreis kämen für mich dann auch nochmal diverse Hope Teile in Purple dazu, was den Gesamtaufbau trotz Verwendung vorhandener Teile auf über 1500 Euro treiben würde.
 
Edit:
Achso, 600€ Budget. Echt jetzt? Kriegst dann halt sowas ohne Carbongabel und mit generischen Geröhr.

Im Chinateilethread habe ich was zu einem ZTTO BB geschrieben. Wenn du diese PF-Ängste überwinden kannst, ist der Niner doch ein grandioser Rahmen. Ich würde mich da nicht so festlegen. Mir haben Gewinde auch schon ganz kräftig den Mittelfinger entgegengestreckt ;)

Mit PF30 habe ich am MTB ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht. Würde ich also gern vermeiden.

Siehe updated Post!
https://www.ribblecycles.co.uk/ribble-cgr-al-orange-frameset/
Evtl?

Das Niner ist aber auch für Stahl nicht soo schwer.

Das verlinkte Rad finde ich bis auf die Farbe recht ansprechend. Kannte ich bisher nicht.
 
Nordest Albarda vielleicht?
Kostet als Rahmenkit mit Gabel irgendwas zwischen 719 und 899€. Zur Not gibts auch den Rahmen einzeln, falls man günstig an eine Carbongabel kommt. Hat allerdings Flatmount.

DSC_4550-1-1.jpg
 
Nordest Albarda vielleicht?
Kostet als Rahmenkit mit Gabel irgendwas zwischen 719 und 899€. Zur Not gibts auch den Rahmen einzeln, falls man günstig an eine Carbongabel kommt. Hat allerdings Flatmount.

DSC_4550-1-1.jpg

Gefällt mir auch sehr gut.


Habe jetzt noch das Scott Speedster entdeckt.
Da werden die einfachen Modelle in meiner Nähe als Kompletträder gerade für 800 Euro angeboten. Geometrie passt soweit...
Scheint verhältnismäßig leicht zu sein und ich müsste nur meine Kurbel dranbauen und hätte meinen jetzigen Antrieb.
Bei den restlichen Teilen müsste ich schauen ob meine vorhandenen Teile leichter wären.
 
Habe jetzt noch das Scott Speedster entdeckt.
Da werden die einfachen Modelle in meiner Nähe als Kompletträder gerade für 800 Euro angeboten. Geometrie passt soweit...
Scheint verhältnismäßig leicht zu sein und ich müsste nur meine Kurbel dranbauen und hätte meinen jetzigen Antrieb.
Bei den restlichen Teilen müsste ich schauen ob meine vorhandenen Teile leichter wären.

Die Scott sind sehr schön. Hatte das Addict mal längere Zeit auf den Schirm. Beim Speedster kann man aber wohl nur max. 38mm Reifen verbauen und das gilt als sehr steif und ist eher auf Geschwindigkeit gebaut als auf Komfort. Gleiches wird auch dem Carbonmodell nachgesagt, weswegen ich es dann auch gelassen habe. Allerdings ist der Preis natürlich ne echte Ansage.
 
Hat nen Bekannter. Eher unpassend für dich: Sauhart, ordentliche Sattelüberhöhung, Reifenbreite limitiert.
Ist natürlich die perfekte Trias für masochistische CX-Ambitionen... :D
 
Hat nen Bekannter. Eher unpassend für dich: Sauhart, ordentliche Sattelüberhöhung, Reifenbreite limitiert.
Ist natürlich die perfekte Trias für masochistische CX-Ambitionen... :D
Überhöhung fahre ich aktuell aber auch bei einem Stack von 614.

IMG_20190720_155717-01.jpeg



Aber wenn der Rahmen auch sonst bockhart ist, dann ist es vielleicht wirklich nichts. Danke für dich Info.
 
Da dann aber mit der identischen Geo wie mein aktueller Rahmen. Hätte gern nen etwas weniger Reach. Habe ich auf der HP auch nicht als Rahmenset gefunden.

Poison Codein in 58 oder 61. Stack und Reach passt nach deinen Anforderungen. Das Rahmenset gibt es ab 299€ mit Stackachsen, Steuersatz und Gabel für 650€. Zwar über deinem Budget und mit Flatmount, aber dafür recht "modern"

https://www.poison-bikes.de/shopart..._/Codein-Cyclo-Gravel-Disc-Rahmen.html#vrg575

Dem Grunde nach auch nicht übel.
Bräuchte für meine Reach und Stack Wünsche dann die größte Rahmengröse und käme all inkl. auf knapp 700 Euro.

Gibt es Grad auch bei eBay in Schwarz ohne Dekor für 399 Euro inkl. Gabel, Steckachsen und Steuersatz. Da könnte ich schwach werden.

http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eB...9&pm=1&ds=0&t=1565703513000&ver=0&cspheader=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen!

Da mein Serious Grafix Rahmen nach 1,5 Jahren wohl krumm ist muss ich mir Gedanken um etwas neues machen.

Ich habe mich natürlich schon etwas umgesehen, aber noch nicht das Richtige gefunden.

Es soll soweit alles vom Grafix übernommen werden, wobei viele Teile schon Aftermarket sind (Cockpit, Sitzbereich, Laufräder, Reifen)

Folgende Parameter sind fix:

Disc
Reifenfreiheit min 40mm
Stack über 600
Reach max 400
Sitzrohr 58/60 bei 89cm Schrittlänge
Carbongabel (Schaft kann auch Alu sein)
Kein Carbon Rahmen


Was schön wäre:

Komplett geschlossene Zughüllen
PM Aufnahme für die Bremsen (für FM müsste ich neue mech. Bremsen kaufen)
BSA Innenlager
Stahl mit Carbongabel
Möglichkeit 650B zu fahren
Preis bis 600 Euro


Fahrprofil sind halbwegs sportliche Touren bis max Halbtageslänge. Dabei viel auf schlechten Aspahlt Fahrradwegen und wenn es dann auf Schotter geht wird es schnell gröber.

Beim Preis sind 600 Euro noch nicht meine absolute Schmerzgrenze, aber viel mehr sollte es inkl. Gabel nicht sein.


Nun zu den Modellen die schon auf dem Zettel hab:

Fairlight Secan als Traumrahmen
Leider mit 1200 Euro über Budget, sonst perfekt

Sonder Camino AL
Günstig, Standards passen, allerdings mit ca 3 Kg für Rahmen und Gabel recht moppelig

Specialized Diverge
Super Geometrie, leicht, in Alu aber nicht als Rahmenset zu bekommen, nicht benötigte Teile des günstigsten Komplettrad aber eigentlich unverkäuflich (Claris, ansonsten schwer und billig)


Sour Purple Haze
Geo passt, Stahl, sehr hübsch, leider etwas schwer und mit 1000 Euro inkl Carbongabel über Budget


Niner Rlt 9 Steel
Geo in Ordnung, Stahl, optisch ansprechend, Preis mit 800 Euro am Limit und dafür dann etwas schwer, PF 30 Lage stört mich etwas


Das wären so die Kandidaten die ich bisher gefunden habe.

Vielleicht fällt euch noch etwas ein.

Gruß, Hannes

Oh - den Thread schaue ich mir an.

Mir geistert auch ein Gravel mit ähnlichen Anforderungen wie bei Dir im Kopf herum (also Stahl plus Carbongabel)

Das Fairlight Secan kannt ich bisher noch nicht. - Mega!

....

Bitte kauf das Fairlight Secan. ....

+1

Man weiß ja nicht, was nach dem No-deal kommt und solange man noch mit denen handeln kann....

Woher weißt Du, ob man da noch handeln kann?
Wieviel?

An den Threadersteller:

Wie wäre es mit einem Fearless Vulture?
 
Woher weißt Du, ob man da noch handeln kann?
Das war ein bisschen sarkastisch und bezog sich nicht auf den Wortsinn „feilschen“ ;)
Ist aber eh schwierig, da das alles nur noch preorder ist und nach Oktober genauso gut dein Deposit an die englische Krone entrichtet werden muss.

Ich glaube jetzt ist hier alles wichtige genannt...
Das Fearless ist aber auf eher alten Standards unterwegs!
 
Bei meinem Poison gab es an der Qualität des Rahmens und der Lackierung absolut nichts auszusetzen. Bin gespannt wie sich das Codein gegen das Grafix macht in deinen Augen. 400€ für das Set scheint mir auch ein sehr guter Preis!
 
Zurück