Die perfekte Dämpfer-Pumpe

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 36013

Guest
ich hab die suchfunktion schon benutzt, hab mir aber noch kein wirklich klares bild machen können.

bei welcher pumpe entflieht denn keine luft beim abziehen des ventils?

würd gerne nicht mehr als 35euro ausgeben.
kann ich mir dafür schon eine gute pumpe erwarten? welche?
 
entweichende luft kann an einem ventil mit zu langem nippel bzw. an einem nicht weit genug
eingeschraubten ventil liegen.
20oere reichen.
 
ideal wäre ne giyo shack oder wie die heißt mit reset-racing ventil. die pumpe gibts sehr günstig bei ebay, nur das ventil ist etwas teuer, lohnt sich meiner meinung nach aber.
 
Kauf dir NIEMALS, aber auch wirklich NIEMALS den Testsieger vom Mountainbike namens SKS Suspensioneer. Ein Dreck sondergleichen!!!
 
Mehr als das, an sich eine schande daß SKS drauf steht... die "kostenlose" Fox-Pumpe kann da deutlich mehr und ist bedeutend einfacher zu bedienen.

Tip: Reset Air Port kaufen. Das verbessert jede Pumpe :daumen:
 
Ich kann dem nur zustimmen - die sks suspensioneer ist eine große sch*************** Man sollte eigentlich mal fragen wie die testsieger werden konnte.

Hab mir die bestellt und seit dem fliegt die im keller rum. Benutze ne pumpe für 5,90 Euro und die ist echt gut.
 
Was ist denn mit der Luft im Schlauch der Pumpe? Die muss doch beim Abschrauben entweichen?
Deswegen sind ja Pumpen mit 'ner Art Zwischenventil zu empfehlen. Wie die Magura:
pumpe.jpg

Gruß, Kiwi.
 
Draufschrauben, dann erst Ventilbetätigung. Ventil schließen, danach abschrauben.
So mut dat.
Pumpen die das nicht können sind Müll.
 
Kauf dir NIEMALS, aber auch wirklich NIEMALS den Testsieger vom Mountainbike namens SKS Suspensioneer. Ein Dreck sondergleichen!!!

Ich kann dem nur zustimmen - die sks suspensioneer ist eine große sch*************** Man sollte eigentlich mal fragen wie die testsieger werden konnte.

Hab mir die bestellt und seit dem fliegt die im keller rum. Benutze ne pumpe für 5,90 Euro und die ist echt gut.

DAS unterschreib ich wohl. Das Teil kann man erst nach gescheitem Umbau der Dichtungen verwenden.

Ihr habt Probleme... :o

Witzigerweise habe ich keine Probleme mit dem SKS-Produkt. Was ist denn damit?

Stimme zu.
Habe die Suspensioneer selber (wurde mir empfohlen und das nicht von nem Bikemagazin) und habe damit erfolgreich eine Fox F100RLC und einen Fox RP23 abgestimmt. Habe absichtlich ein kleines wenig mehr Luft reingepumpt, aber jetzt stimmt alles perfekt. Habe mich am Fox Manual orientiert und noch etwas feintuning nach individuellem Geschmack gemacht. Passt! :daumen:
 
man kann auch rausfinden, wieviel luft beim abschrauben verloren geht und einfach entsprechend mehr reinpumpen...
 
Kann man eben nicht.
Beim Aufschrauben muß ja erstmal der Schlauch bis zum Manometer befüllt werden. Und das geschieht mit der Luft aus dem Dämpfer.
Bei kleinem Volumen im Dämpfer hast du also nie ne exakte Messung.
 
oh doch:
aufschrauben - ablesen - abschrauben - *pssscchhfffttt* - wieder aufschrauben - ablesen - kopfrechnen:
du weisst genau, wieviel luft verloren geht. es ist aber eh wenig.
 
Du weißt einigermaßen, wieviel verloren geht, wenn du das exakt immer mit der gleichen Geschwindigkeit rauf- und runterschraubst.
Bei meiner Fox Talas geht das recht gut, aber nicht bei der Pearl. Da ist das jedesmal anders.
Was du aber nie genau weißt ist, wieviel absolut gerade drin ist.

Und wozu solche Klimmzüge, wenns auch richtige Pumpen gibt für 5€ mehr? ;)
 
Kleiner Zusatz: Was mir noch bei den Pumpen fehlt wäre eine zweite Meßuhr, bzw. eine tellergroße Skala...
Einen Dämpfer kann man mit der Heiermann-großen Anzeige ja noch recht zielsicher füllen, aber eine Gabel? Unterschiede von 0.3bar, wie Fox sie angibt, sieht man ja nicht einmal ansatzweise...
Hat da evtl. jemand schon mal herum probiert und irgendwas Feines gefunden?
 
Zurück