Die Qual der Wahl - Citec, American Classic 420 oder...

Floman

El Generale aka Isirider
Registriert
19. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg/ Leipzig
Hallo!

Die Rennsaison hat wieder begonnen und nun werden Wettkampflaufräder für den Einsatz am Limit gesucht.

Im Lotto hab i net gewonnen, aber 500 Eypos würd' i schon ausgeben.

So jetzt die Frage: Was gibts dafür?

nähere Informationen zu mir/ dem Einsatzgebiet/ meinen Wünschen:

bin 184m
wiege 66kg

Einsatzgebiet: primär Duathlon/ Triathlon....ab und zu straßenrennen

möchte einen aero-laufradsatz mit einer Felgenhöhe von mindestens 30mm
möchte möglichst wenig speichen
möchte mit messerspeichen
möchte einen leichten, schnellen, soliden, unanfälligen Laufradsatz

und wie eingangs gesagt um 500€

hatte bisher mit den american classic cr420 pro geliebäugelt oder mit den citec 3000 mit VR 12 Speichen/ HR 18 Speichen.........erfahrungen eurer seite? meinungen?

wie sind die ritchey wcs protocol? konnte bisher nirgendwo die felgenhöhe finden und ob messerspeichen dran sind.

sind die classic wirklich so anfällig?........


Postet bitte alles......die laufradsätze, die ihr mir raten würdet..........wo man die günstig bekommt etc.

vielen dank

PS. i kann des einfach net allein entscheiden....i überleg jetzt schon 3 wochen hin und her
 
habe die citec 3000+ (12/18)
laufen sehr sehr gut. umfangreiche garantie. 17xx g der satz, für aero ganz gut. aber nicht für ca. 500 zu haben, günstigstes internet angebot lag bei 590 ohne versand. die ohne + wiegen ca. 100g mehr - haben keinen hügi rotor.

am classich lrs kenne ich nicht so, habe aber auch mit 420 geliebäugelt. die naben (auch die road micro) fahre ich im mtb. selbt bei renneinsatz kein problem. ich bin immer noch skeptisch bei al-nippeln - speziell bei wenigen speichen im lr. wenn einer bricht ist eins mit wenig speichen tierisch instabil.
aber bei deinem gewicht und tria anwendung sicher mal ne überlegung wert.

als aerosatz käme bei mir corima in frage - die gibts auch in 12er version, allerding nur empfehlenwert in schlauchreifenversion (ich meine zumindest mal was von einer drahtreifenversion gelesen zu haben). gute angebote gibts bei http://www.rogollsrennradreich.de/html/index.htm

ritchey wcs protocol sind nicht so aerodynamisch. wichtiger als die felgenhöhe ist in bezug auf die aerodynamik die anzahl der speichen.
die plangefrästen flächen bei der ksyrium ssc sind auch aerodynamisch bedenklich. die felgenüberhöhung sollte spitz auslaufen.

interessant sind daher eigentlich noch rolfprima vigor: http://www.rolfprima.com/products/vigor.html
allerdings sind die in d schwer zu bekommen.

allgemeiner hinweis:
bei system lrs unbedingt erstzspeichen und nippel mitbestellen, da dies oft spezielle teile sind und im bruchfall elend lange lieferzeiten haben.
 
Kurze Ergänzung:

toncoc schrieb:
die plangefrästen flächen bei der ksyrium ssc sind auch aerodynamisch bedenklich. die felgenüberhöhung sollte spitz auslaufen.


Die bis 2001 produzierten Ksyrium SSC haben keine plane Felge! Erst ab 2002 gab's die SSC SL, die aber auch nicht als Aerofelge angeboten werden.

Was ist mit Mavic?
 
Rune Roxx schrieb:
Kurze Ergänzung:




Die bis 2001 produzierten Ksyrium SSC haben keine plane Felge! Erst ab 2002 gab's die SSC SL, die aber auch nicht als Aerofelge angeboten werden.

Was ist mit Mavic?


????
muss ich ja nicht alles komentieren, oder? doch? Na gut:
habe nicht behauptet, das ksyrium ssc sl eine aerofelge ist. und kram von vor 2001 stand glaube ich nicht zur diskussion. sonst gibts ja da auch noch campa shamal.
flomann wollte ca. 500 euronen ausgeben. was da mit mavic aeromäßig ist? nix, nix und nochmal nix.
cosmic ??? die carbone laufen ganz gut, aber aus dem preislichen rahmen.
 
ich würd dir für das geld raten gebrauchte comics zu kaufen.
besser rollen geht sicherlich nicht (gerade bei duas)-die decals kannst du ja entfernen.

alternativ eine ac420er felge mit guten naben deiner wahl (tune/heylight) und sapims...das dürfte auch im budget liegen.
schau mal: www.xx-light-bikes.de/

gruss

t/
 
toncoc schrieb:
habe nicht behauptet, das ksyrium ssc sl eine aerofelge ist. .

Nein, du hast nur behauptet, dass die Ksyrium SSC abgeschliffene (plane) Felgen haben, was so nicht stimmt. Deswegen habe ich das ergänzt. Wir sind uns einig, dass das LR nicht der Aerodynamik wegen so konstruiert ist.

toncoc schrieb:
flomann wollte ca. 500 euronen ausgeben. was da mit mavic aeromäßig ist? nix, nix und nochmal nix.
cosmic ??? die carbone laufen ganz gut, aber aus dem preislichen rahmen.

gebraucht!?
 
Zurück