Die Qual der Wahl (ZR2, Acid, Big Bear, Urian 2 LX)

Registriert
17. August 2003
Reaktionspunkte
0
Schönen guten Abend.

So, ich habe mich in den letzten Tagen mal etwas umgesehen, im Netz, in den Foren und in den Läden.

Jetzt habe ich verschiedene Bikes ins Auge gefaßt. Und kann leider nicht so genau sagen, welches das beste Preis/Leistungsverhältnis hat. Bräuchte also bitte Eure Hilfe. ;-)

Kurz zu den Anforderungen, es müßte so in etwa 65%/35% Strasse/Gelände mitmachen. Und es sollte so um die 700Euro kosten. Die Gabel müßte mit meinen knappen 80Kg zurecht kommen

Aus dem Netz käme das

Radon ZR2
in Frage, vor allem die Magura HS33 scheint ja ein Knüller zu sein, was man so liest, konnte sie leider noch nicht testen. Negativ wäre eventuell die RockShox Pilot und eventuell etwas lange Wartezeit. Preis 699euro
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1285634510


No Saint Urian 2 LX Bike,
Vorteile: fast komplett LX
Nachteile: ebenfalls die RS Pilot.
Preis 750euro
http://www.ciclib.de/


Canyon Big Bear
Vorteil: Manitou Axel (scheint besser zu sein als RockShox Pilot!?)
Nachteil: leider "nur" Deore V-brakes, Iridium Parts (scheinen nicht sehr haltbar zu sein!?")
Preis 699euro
http://www.canyon.de./


Aus nem Laden "um die Ecke":

Cube Acid
fast wie im Netz, allerdings mit Manitou Axel Gabel und XT Umwerfer (laut Netz mit Judy TT und LX Umwerfer). Rahmen aus 7005 Alu. (Netz 6061)
Vorteil: es wäre sofort zu haben, Manitou Axel
Nachteil: leider auch nur Deore V-Brakes
Preis 699euro
http://www.cubebikes.de/index2.html


Etwas außer Konkurrenz, ebenfalls aus dem Netz:

Canyon Sandstone
Vorteil: Manitou Black, HS33 Magura
Nachteil: Iridium Parts und leider satte 849euro, also 150mehr als die anderen
http://www.canyon.de./


- Meine Fragen wären nun also, welches Rad würdet ihr an meiner Stelle nehmen?
- Sind die Vor- und Nachteile wie ich sie genannt habe, auch wirklich welche?
- Ist der Preis von 699euro für das Cube Acid im Laden ok?
- Kann man eigentlich im Laden noch etwas den Preis drücken, oder sind Bikes so knallhart kalkuliert? Will ja nicht unhöflich werden. ;-)
- Ist der Unterschied zwischen ner Deore V-Brake und ner HS33 so gewaltig, dass ich das Radon ZR2 dem Acid vorziehen sollte, ansonsten sind sie ja sehr ähnlich bestückt?
- Und die letzte Frage wäre, würde es sich wirklich lohnen meine persönlich Schmergrenze von 700Euro für das Sandstone so gewaltig zu übergehen? ;-)

Sorry für die lange Ausführung und die vielen Fragen, aber ich tue mich leider etwas schwer mit meiner Wahl, bzw. Beurteilung der Bikes, und es sollte ja schon ein Weilchen zumindest halten.

Für alle, die durchgehalten haben und mir noch ein paar Hinweise bzw. Tipps geben, vielen Dank.

Ich wünsche einen schönen Abend.

Gruß
Stefan
 
1. Von deiner Liste würde ich wenn dann das Radon ZR2 nehmen da es doch für den Preis recht gut ausgestattet ist. Ich würde mir aber überlegen das ZR3 zu nehmen was HS Bike Discount gerade für 849 e im Angebot hat was ein absoluter Kampfpreis ist gemessen an der Ausstattung mit XT, Ritchey, DUKE und Julie Scheibe. Meine Empfehlung :daumen:

2. Mit den Deore V-Brakes würde ich mich nicht für 700-850 € abspeissen lassen. SOllte schon wenigstens eine bessere eine V-brake, eine HS33 oder eine günstige Scheibe sein. Bei den Gabeln sollte es min. eine Axel oder Pilot sein.

3. Da kann noch verhandelt werden ;)

4. Für die 150 € mehr für das ZR3 bekommst du viel bessere Parts.

Mfg Jackass !
 
Zunächst wäre als Hauptunterschied zwischen dem Cube und allen anderen zu nennen, daß beim Cube - je nach Qualität des Radgeschäfts - Service dabei ist: d.h. Probefahrten, Beratung, Teiletausch, Check-Up, Reparaturen etc. JVersender sind klar günstiger bzw. besser ausgestattet, haben aber eben Service-Nachteile. Wer nicht schrauben kann, sollte m.E. vor Ort kaufen. Guck' noch Stevens und Ghost an, die ebenfalls lokal verkauft werden.
Zur Bremse: Der Vorteil der HS-33 ggü. einer V-Brake ist NICHT die höhere Bremskraft, die sowieso größtenteils vom Set-Up und von der Einstellung abhängt, sondern die Wartungsarmut. Weiterhin hat eine Deore Bremse nix mit abspeisen zu tun, sondern es hat sich gezeigt, daß die die unproblematischte Shimano Felgenbremse ist.
Federgabel: Hier kann man in der Preisklasse Glück oder Pech haben - ganz unabhängig von Modell oder Hersteller, wobei bei 65% Straße keine Gabel Probleme machen darf.
 
Zurück