Die Qual der Wahl

Registriert
12. April 2020
Reaktionspunkte
2
Hallo Community,

bin auch der Suche nach einem neuen Trail/Enduro Bike. Budget 2000-3000€, natürlich je weniger desto besser und möglichst gutes Preis/Leistungsverhältnis. Werde mit dem Bike zu 90% auf Hometrails unterwegs sein und im Sommer vielleicht mal einen Bikepark besuchen.
Hab mit bei Händlern in der Nähe folgende Bikes und im Internet angesehen und würde mich über eure Meinung freuen!

Kona Process 153 29
https://www.konaworld.com/process_153_29.cfm
Mondraker Foxy 29
https://www.mondraker.com/es/es/2020-foxy
Giant Reign 29 2
https://www.giant-bicycles.com/at/reign-29-2-2020
Trek Remedy 7
https://www.trekbikes.com/at/de_AT/...nbikes/remedy/remedy7/p/28509/?colorCode=teal
oder doch vom Versender dafür (denke ich) mehr fürs Geld

Canyon Spectral
https://www.canyon.com/de-at/mounta...al-6.0/2230.html?dwvar_2230_pv_rahmenfarbe=RD
Danke schonmal für eure Antworten!
 
Servus,

ich persönlich würde deine Auswahl erst nach dem Einsatzzweck ausrichten und dann nach Komponenten.
Aktuell hast du drei 29 mehr oder weniger "Baller-Enduros" vs. zwei 27.5 "AM Bikes".

27.5x2.6 mit Rockshox Gold 35 am Trek vs. 29x2.5 Assegai mit Yari am Kona.
Brave Geo am Spectral vs. fast-forward am Mondraker.

Vielleicht hilft es wenn etwas mehr zu den Hometrails verrätst. Stehst auf steil, ruppig, direkte Linie. Bist bereit dafür bergauf langsamer zu sein, auf flachen und einfachen Trails etwas zäher ums Eck zu kommen?
Den Bikeparkbesuch werden alle Bikes mitmachen, solange du mit Verstand fährst. Ich vermute auch du meinst nicht die extremen Jumplines.
Soll das Bike laufstabil sein oder eher super wendig.
Wie stehst du zu 29 vs 27.5.
Größe und Schrittlänge wäre auch nicht verkehrt, manche Bikes fallen vielleicht dann automatisch raus.

Wenn du nur tolle Komponenten für dein Geld willst, dann kauf Canyon. Ist dann leicht beantwortet.
 
Die Trails sind meist flowig mit einigen ruppigen Passagen. Muss nicht erster im Ziel sein, Spaß steht im Vordergrund. Mag die direkte, ruppige Linie, wobei bei meinen Hometrails diese nicht so oft benötigt wird. Bergauf ist für mich Mittel zum Zweck.
Finde 29 besser, wobei´s kein Ausschlusskriterium für mich ist.
Bin 181cm mit 85cm Schrittlänge.
 
Dann würde ich das Trek und das Spectral aus der Auswahl streichen.

Das Foxy finde ich echt schick und da würde wohl etwas mein Herz hin tendieren. Die Bremse bräuchte wohl ein Update was sich aber mit 100-130€ preislich im Rahmen bewegen dürfte. Das 32 Kettenblatt könnte bergauf zu viel sein, aber ein Kettenblatt sollte zwischen 30-60€ liegen.

Das Kona finde ich auch bis auf das 32 Kettenblatt passend. Etwa 20mm kürzer als das Foxy und richtig kurze Kettenstreben. Dürfte wohl eher etwas mehr verspielt sein als das Foxy.

Das Reign dürfte das laufruhigste sein. Lenkwinkel mit 65° etwas flacher und dazu die längsten Kettenstreben. Auch wieder 32 Kettenblatt verbaut.

Ich persönlich würde das zwischen Foxy und dem Process wählen. Ist aber eine persönliche Sache von Fahrstil und Vorlieben. Denke in L dürften dir alle Rahmen taugen. Leicht sind halt alle Bikes nicht. 15kg+ ist wohl realistisch.
 
Danke für die umfangreiche Antwort!

Werde die nächsten Tage das Foxy und Process beim Händler ausborgen und eine Testfahrt machen. Ein Freund besitzt ein Canyon Strive, welches ich auch probieren könnte. Was hältst du von dem Bike?
 
Vermutlich kein schlechtes Bike, ich persönlich kann mich weniger für Canyon begeistern. Mir fehlt etwas die Seele oder das besondere etwas. Hauptsache Bling Bling Komponenten für die wo "muss XT haben" suchen.
Finde die günstigen Versionen eher schwer.
 
Vermutlich kein schlechtes Bike, ich persönlich kann mich weniger für Canyon begeistern. Mir fehlt etwas die Seele oder das besondere etwas. Hauptsache Bling Bling Komponenten für die wo "muss XT haben" suchen.
Finde die günstigen Versionen eher schwer.
SC etc sind halt sowas wie der Mercedes.. SWATBox von Specialized und co finde ich mega cool..Finde den Shapeshifter an meinem Strive auch unnötig..
 
Wenn man bei SC fast das doppelte zahlt :daumen:

Würde ich jetzt so nicht unterschreiben.

Canyon zahlst was auf der HP steht. SC und anderen Händlerbikes haben einen UVP. Ich geh jetzt mal nicht genauer drauf ein was da für Preise möglich sind.
Mein Customaufbau (kein SC) vom Händler wog vor DD Bereifung hinten 13,8kg ohne Pedale in L. Da braucht es das Strive CFR für 6k. Mein Bike hat nicht so viel Bling Bling dran, OK 160 Lyrik Ulti, auch den DPX2 aber nur Performance Elite (gleich bis aus Kashimagedöns) etc.... Customlaufradsatz nur EX511 mit DT350 statt Carbon etc...
Jetzt der Schock, war sogar paar Euro günstiger. Ich finde Canyon nicht mehr so günstig. Im unteren Segment ja, oben würde ich es nicht mehr so sicher sagen. Außer man will alles Bling Bling haben.

Ich bin lange Cube gefahren und war überzeugt mehr Bike braucht es nicht. Dann habe ich andere Modelle getestet, mein Bike war ja mehr in der Werkstatt oder bei Cube als im Wald. War ein böser Aha Effekt.

Canyon ist bestimmt nicht so schlecht wie alle sagen, würde ich auch nie behaupten, aber es gibt andere die mutiger innovativer etc sind.
Mein Bike ist bestimmt nicht perfekt, zu träge auf Flowtrails etc.. Aber irgendwie ist das die Seele von dem Bike, der persönliche Charakter. Da ist mir Canyon einfach seelenlos. Vermutlich kaufen sie sich deswegen die Stars ein. Tahnee ist ja jetzt auch auf Canyon unterwegs :heul:

SC etc sind halt sowas wie der Mercedes..
SC etc sind eher wie AMG :D von mir aus auch Zahnarzträder.

Finde den Shapeshifter an meinem Strive auch unnötig..
Konnte mal das Thema 2014 am Bionicon testen. Fand es gar nicht so doof damals. Nur ist es heute vermutlich nicht mehr das Thema, die Leute haben sich daran gewöhnt mit 66° Lenkwinkel und 160mm den Berg hoch zu treten.
 
Zurück