• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Giant Reign 1 oder Radon JAB MX?

Micro-Review:
2024 Giant REIGN 1 29 (V2)

So, das Rad ist da und moniert.
Komplett montiert von Mount7 in einem riesigen Karton.

Ich bin 1,81cm groß, Schrittlänge 84, Spanweite 1,90cm.
Und habe die Größe L gewählt.
Im "Low" Setting liegt der Reach laut Giant Geo Tabelle bei 476 mm und der Lenkwinkel bei 63,5 Grad.

Gewicht Größe L nach Upgrades inkl. Pedale: 16,45kg

Upgrades:

  • DT Swiss EX 1700 Laufradsatz
  • Shimano RT-MT800 203 mm Scheiben vorne und hinten

  • Shimano FC-M7120-1 Kurbel mit 165 mm Kurbelarmlänge- 55 mm Kettenlinie
  • Garbaruk Kettenblatt Melon oval Direct Mount 30 Zähne
  • Shimano PD-M8120 Pedale


  • E13 Carbon Lenker
  • Shimano Dropper Lever I-Spec EV
  • Shimano XT Schalthebel I-Spec EV

Die ersten 66 km und 2.200 Hm auf dem Hometrails sind gemacht.

Runter.
Nachdem ich bei der ersten Ausfahrt das Fahrwerk etwas zu hart hatte, bin ich jetzt bei folgendem Setting beim Fahrwerk:

Federgabel Fox 38 : 76 psi
Dämpfer Fox Float X: 155 psi

Auf dem Kammweg und Wassertal habe ich jetzt halbwegs Bügeleisen-Feeling.
Umso schneller umso besser liegt das Rad auf dem Trail. Die Bremsen machen ihren Job, auch wenn die Magura MT 5 von meinem Trance bezüglich Hebelgefühl vermisse.

Es fährt sich erstaunlich agil und kompakt für ein Enduro mit 63,5 Grad Lenkwinkel.

Die Kofferraumklappe am Rahmen sitzt fest und klappert nicht trotz 590 ml Fidlock Falsche.
Leider klappert aber etwas am HR, wahrscheinlich Züge im Rahmen. Diese sind alle mit Schaumstoffröhrchen verstehen, aber ganz unten sitzen diese vielleicht nicht perfekt.
Dank der Staufachöffung kommt man da aber gut ran.

Hoch.
Die Anstiege fielen mir leider viel schwerer mit dem Reign als mit dem Trance.
Anfangs hatte ich die exakt gleiche Übersetzung (32 Zähne oval und 10-51 SLX Kassette).
Inzwischen bin ich beim Reign auf 30 Zähne oval gewechselt, was mir besser taugt.

Die 2 kg Mehrgewicht zum Trance merke ich deutlich und rauben mir ein bisschen den Spaß beim Uphill.
Es wird auch am Herbst liegen, aber ich bin offensichtlich kein Vertreter des "Gewicht-ist-egal" Mindsets.

Technische Kletteraktionen habe ich bis jetzt noch nicht mit dem Reign gemacht, sorry.
 

Anhänge

  • Reign_1_4.jpg
    Reign_1_4.jpg
    2 MB · Aufrufe: 55
  • Reign_1_3.jpg
    Reign_1_3.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 58
naja, das reign is halt in alu echt nicht leicht. und 14 vs 16,5kg merkt man natürlich. ich vermute mit dem jab wärste besser dran gewesen.
 
naja, das reign is halt in alu echt nicht leicht. und 14 vs 16,5kg merkt man natürlich. ich vermute mit dem jab wärste besser dran gewesen.
Da das Reign mein Bikepark-Bike werden soll, denke ich dass es da als reinrassiges Race-Enduro besser da steht als das JAB MX.

Ein Grund war auch, dass ich meinen fast neuen DT Swiss EX 1700 29er LRS verbauen wollte :)
Außerdem war das JAB nochmal 1.000 € teurer ... habe ich nicht.
 
Ok, ich habe das Reign gestern nochmal bei feuchten Wetter das Wassertal und den Kammweg runtergejagt. Das Rad ist eine Waffe und immer noch agil und präzise.
Es macht extrem Spaß und ist für den Preis von 2.200 € gerade einfach unverschämt. 🚲💖🔥

Die Fox 38 Elite taugt mir in diesem Setting sehr.
Der einzige Wermutstropfen ist, dass ich den Fox Float X Elite Dämpfer einschicken möchte, weil er klapptert wie in diesem Video. Bei schneller Fahrt merkt man es nicht, aber bei langsamer.

Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr an meinem Float X im Madonna.
 
Puh Glück gehabt.
Nach deinem euphorischen Post am Montag, wollte ich hier erst schreiben, dass ich es doch nochmal bestelle wenn der Preis unter 2000€ fällt. Gut, dass ich das hier nicht festgehalten habe. Jetzt kann ich bis 1750€ warten 😇
 
Zurück