RetroRider
Pfadtrampel
- Registriert
- 26. September 2005
- Reaktionspunkte
- 2.055
Das passiert bei mir auch mit Maxxis und Conti. Bei niedrigem Druck ist das ganz normaler Verschleiß. Ein Gegenmittel wäre ein schwererer Reifen, aber der ist dann auch langsamer (Nein, nicht wegen der "rotierenden Masse" sondern wegen dem größeren Verformungswiderstand einer stabileren Karkasse).
Am Hinterrad nehme ich weniger Lebensdauer zugunsten von weniger Rollwiderstand gerne in Kauf. Allerdings mit einer Einschränkung: Die Karkasse muss genug Notlaufeigenschaften besitzen, damit man die Tour wenigstens noch zu Ende fahren kann (nach dem Wechsel von Latex- auf normalen Schlauch). Ich musste leider die Erfahrung machen, daß Contis Supersonic-Karkasse zu wenig Notlaufeigenschaften besitzt. (Dafür ist Supersonic zugegebenermassen verdammt schnell.) Mit anderen Worten: Ein Hinterreifen mit weniger als 500 Gramm kommt mir nicht an's Bike.
(Ein Starrgabel-tauglicher Reifen darf von mir aus sogar 1000 Gramm haben statt übertrieben voluminös zu sein, aber das ist ein anderes Thema.)
Am Hinterrad nehme ich weniger Lebensdauer zugunsten von weniger Rollwiderstand gerne in Kauf. Allerdings mit einer Einschränkung: Die Karkasse muss genug Notlaufeigenschaften besitzen, damit man die Tour wenigstens noch zu Ende fahren kann (nach dem Wechsel von Latex- auf normalen Schlauch). Ich musste leider die Erfahrung machen, daß Contis Supersonic-Karkasse zu wenig Notlaufeigenschaften besitzt. (Dafür ist Supersonic zugegebenermassen verdammt schnell.) Mit anderen Worten: Ein Hinterreifen mit weniger als 500 Gramm kommt mir nicht an's Bike.
(Ein Starrgabel-tauglicher Reifen darf von mir aus sogar 1000 Gramm haben statt übertrieben voluminös zu sein, aber das ist ein anderes Thema.)