die Sache mit der Kurbel

Registriert
18. Oktober 2003
Reaktionspunkte
45
Ort
Rhön
Hallo,

ich hab bei www.nubuk-sports.de ein Paar echt schöne SYNCROS Kurbeln entdeckt. Die bieten die Dinger für schmale 70€ an, sogar in 180 Länge!
Klingt für mich echt günstig und SYNCROS spricht doch eigentlich für sich.
Hat jemand mit den Teilen Erfahrung gemacht oder kann mir zu oder abraten?
Auf dem weltweit größten Onlinemarktplatz wollen ein paar Jungs 130€ für die Dinger haben! Natürlich Sofort-Kauf:lol:

Die Sache mit der 180 länge bringt mich schon zu meinem zweiten Problem. Ich bin 175cm groß, bringen mir 180 Kurbeln evtl. mehr Nach- als Vorteile?(wegen der Beinlänge)

Schonmal Danke füer Antworten und Anregungen!

Schöne Grüße aus der Rhön
 
Das sind die Kurbeln, die immer am Y brechen :D
Naja nicht immer, aber ist schon mal vorgekommen.

Rodenz z.B. fährt die Kurbeln, mit etwas über 85kg. Bislang halten sie ...

Für 70€ ist das aber wohl die billigste Möglichkeit, an 180er Kurbeln zu kommen.

180er Kurbeln bieten beim Singlespeeden den Vorteil, dass man bei einer Übersetzung von z.B. 2:1 einen größeren Hebel hat als bei einer 175er Kurbel. Das kann man durchaus merken, die Trittfrequenz liegt ja manchmal unter 10/min :bier:
 
Ja wie Martin, wärend ich mir nen Wolf such postest du einfach durch die Gegend *kopfschüttel* :bier:

Cheers Chris

P.S: jetzt bist Du aber gut zum Jan gewesen :lol:
 
ich war gerade mal so unvernünftig und hab sie direkt bestellt. damit wird das geld wohl nicht mehr fürs benzin reichen um nach nürnberg zu kommen ;)

hier gabs schonmal nen thema dazu.


ich bin gespannt ob die kurbeln meinem druck widerstehen...


rob
 
also i9ch hab sie drann, aber als 170er.....fahr sie ja auch am singlespeeder mit schaltung (its all in the mind)
da ich gerne etwas langsamer dafür aber mit mehr krafteinsatz tret kommt des ganz gut.
und steif sind die dinger! also auf jeden fall flexen die nich so wie meine sachs centera.
und die ersten tausend km ham se nu seit ich den neun rahmen hab auch schon runter, bis jetz 0 probleme.
 
Also ich fahre sie auch, allerdings mit 175mm und nur in der Stadt. Da kommen vielleicht nicht solche Belastungsspitzen wie im Gelände - dafür bring ich aber auch so ca 90kg auf die Waage... :)
-> Bis jetzt null Problem!
 
So!

Nachdem zum n+1ten Mal längere Kurbeln angepriesen werden, mal eine ketzerische Frage:
Was soll der Unfug?
Ja, die gesamte Übersetzung vom Pedal zum Reifen ist günstiger, weil kleiner.
Das bewirkt aber auch, das man bei gleicher Trittfrequenz eine höhere Pedalgeschwindigkeit (was'n Wort) hat.
Da kann ich doch gleich eine andere Übersetzung an der Kette fahren. Dann muss ich nicht quer durch die Republik bestellen und Teile an's Rad basteln, die ich vielleicht nie dran haben wollte, wenn's nicht um das magische Maß der Kurbellänge ginge.
edit: ach ja, die Höchstgeschwindigkeit. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand mit einer 180er Kurbel tatsächlich die selbe maximale Trittfrequenz schafft wie mit einer 175er. Der größere Gewegungsradius kommt einem hier in die Quere
So, genug Advocdus diaboli gespielt. Folgende Gründe lasse ich gelten (zutrefffendes bitte ankreuzen):

( ) Sieht cool aus, mit einem abartig fetten Gang den Berg hoch zu drücken und die 190er Kurbel entdeckt nicht jeder gleich.
( ) Am Singlespeeder sollte alles anders sein.
( ) Manche Leute sind halt so groß, dass sie alles in größer brauchen
( ) Es macht tierisch Spaß bereits bei geringer Schräglage mit dem Pedal Furchen in den Waldboden zu ziehen und Félsen zu sprengen
( ) Ich habe die obige Ausführungen nicht verstanden
( ) Das war schon immer so, seit es Singelspeed gibt

reiner
heuteimingenieursmodus
 
Original geschrieben von Eisenfahrer
So!

Nachdem zum n+1ten Mal längere Kurbeln angepriesen werden, mal eine ketzerische Frage:
Was soll der Unfug?
Ja, die gesamte Übersetzung vom Pedal zum Reifen ist günstiger, weil kleiner.
Das bewirkt aber auch, das man bei gleicher Trittfrequenz eine höhere Pedalgeschwindigkeit (was'n Wort) hat.

Also, mal die praktische Erklärung (ohne Physik Studium):

Früher in den 80ern, als BMX noch auf der Bahn gefahren wurde, war es ein beliebtes Tuningmittel unter Profis (Und damals gab es ja viiiiele davon) je nach Bahn Anforderung die Kurbellänge zu variieren. Kurze Kurbeln für Strecken mit hoher Trittfrequenz, lange Kurbeln für Strecken mit hoher Kraft.

Prinzipiell spielen kürzere Kurbeln beim radfahren mit hohen Trittfrequenzen eine Rolle (Rennrad z.B.), beim Mountainbike sollte mann laut Müller Wohlfahrt:bier: auch mit möglichst hoher Trittfrequenz fahren, also Kurbellänge eher normal. Beim Singlespeeden hinngegen ist eh die gesammte Körperergonomie futsch. Die üblichen vermessungsrichtlinien (Beinlänge, Unterschenkel etc.) spielen hier kaum eine Rolle. Ich brauche jedes quäntchen Kraft. Und da macht die 180er Kurbel sehr wohl einen grossen Unterschied.
Übrigens= Wenn du mit 180er Kurbeln aufsetzt, dann würdest du es wahrscheinlich auch mit 175ern tun, die 5mm spielen Keine Rolle, eher Deine (Un-)geschicktheit;)


Probier mit Deinem Schaltrad mal folgendes aus (Und diesen Test habe ich schon mehrmals mit unvoreingenommen Leuten gemacht, die es nacher nicht glauben wollten):
Schraub an dein Schaltrad mal LEihweise eine 180er Kurbel und fahre Deine Hausstrecke. Du wirst sehen, dass Du plötzlich (ohh Wunder) zwei Gänge kleiner hinten fährst. So habe ich schon vielen über 190 Leuten klar gemacht, dass Sie Ihre Standart 175er Kurbel runterfeuern sollen. Und alle sind jetzt glücklich damit.

Es sist übrigens nicht das selbe hinten einen anderen Gang zu fahren.....

Gruß Greasy

(nix schwätze, nix babble, einfach mache...)
 
Erstmal danke für die vielen Rat(d)schläge.

Wie ich die Sache so sehe, werde ich wohl um folgendes nicht drumrum kommen....
.....einfach bei nubuk zwei Paar Kurbeln bestellen!



Hoffentlich hat rob mir noch was da gelassen! :D
 
Original geschrieben von Greasy Pete


richtig wäre bei Dir wohll dann ne 177,5er . Aber die gibt es nur von Dura-Ace und XTR glaub ich..... die Rennfahrer halt wieder mal:rolleyes:

Greasepudding

... und gaaaaanz selten von suntour 'ne xc pro microdrive :love:


ciao
flo
 
Keine Sorge Männer die Kurbeln halten, ich fahre mit ca. 95 -100 kg seit mehreren tausend kilometern damit, ging alles gut, mir ist keine am y gebrochen, das war damals der schlaue Rat von jemandem, Martin M. und ich amüsieren uns heute noch gerne darüber, @Itz daher wußte er es direkt, @Martin danke dir für die schmeichelhafte Gewichtsangabe

Schau aber mal hier gibt es auch noch 180 mm allerdings mit Blättern, nach dem Kauf die Blätter bei Ebay abstoßen und schon kostet die tolle Kurbel nur noch 40 Euro

http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1626112188


bis Nürnberg Jan:bier: :bier:
 
Zurück