Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In Markgröningen jedenfalls war ALLES trocken. Sowohl die BMX-Bahn (schon lustig), als auch die Dirts (noch viel lustiger
) Hat jedenfalls eine Menge Spaß gemacht, obwohl es nur knapp unter null Grad "warm" war... auf den Dirts mußte ich zwar erst mal aufräumen, aber dann lief es ziemlich rund. Und vor allem: kein Dreck


Wie gesagt, ich hoffe die DMR verrichtet Ihre Arbeit dann ganz gut. Hab ja nur 38 Zähne. 32 finde ich zu klein. Ist aber wie gesagt Geschmackssache. Wenn ich Botnang auf dem Mittleren KB fahre, denke ich an eine Nähmaschine
und dann trete ich immer ins leere. Leider muss ich dann auch Bergauf einen Kompromiss eingehen. 28 Ist halt auch größer als 22
Wow, Respekt! Ich muss jetzt wohl nachziehen, gell? Aber so ohne Glatteis ists schon besser, oder? Nächstes WE bin ich in Wien, darauf hab ich dann wieder etwas mehr Luft, dann werd ich auch in das ES und MG-Geschehen eingreifen. Unter der Woche siehts mom. grad auch doof aus, weil ich grad recht lang arbeite.dangerousD schrieb:...@kailinger
Ich habe meine Dämonen besiegt und bin beide Lines bis zum fünften bzw. sechsten Sprung gefahren. Dieses Mal ohne Sturz!![]()
Das Ding sollte recht einfach zu realisieren sein, wenn der Bauigel erst mal aufgeschüttet hat. Dann müssen wir auch nix an der Asphaltdecke ändern, weil die liegt ja dann unten drunter 
boerni schrieb:@koeni
hab deine pm gelesen. hab von diesem abkommen nix mitbekommen und entschuldige mich hiermit.
.
.
Auf die 10m³ ist geschi$$en. Fliegt nicht jeder so Zielgenau. Aufteilung dann 1 zu 2m oder 1,5 zu 1,5. Passt dann auch zum Rest.
: wer eine zwei Meter breite Landung nicht trifft, noch dazu, wenn diese in gerader Flucht hinter dem Absprung liegt, der sollte nicht auf diese Strecke gehen. Meine Meinung
Ich dachte halt nur, daß 27verdichtete m³ eine Menge Erde in unverdichteter Form brauchen. Aber das soll der Bauigel klären...
Wenn man es andersherum macht, ist es ja OK. Dann sehe ich auch kein Problem.
Der Absprung muss ja nicht so breit sein.
angehen. War schon ziemlich krmpfig beim letzten mal.
Und das beste: es war kaum was los, die Skater mußten wohl alle schon zu Hause sein. Ein paar andere Biker waren noch da, aber das stört eigentlich kaum... insgesamt hat es sich also voll gelohnt (trotz Stau bei der Hinfahrt) und war ziemlich spaßig
