Die Sonntagsfahrer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@boerni
bezügl. kk hast du ne PM bekommen

@DD
Hab überlegt mit nach degerloch zu gehn, hab mich jetzt aber doch für MG entschieden. Muss nur noch überlegen, ob ich mit Auto oder Fahrrad hinkomm.

Bis dann
 
hah mich dazu entschlossen gleich nen bischen nach es zu fahren. werd ab ca 11:15 dort sein. dann um ca. 13:15 nach mg aufbrechen.
 
@koni
Um Dir die Entscheidung zu erleichtern: kann Dich ja abholen, sagen wir 13.40??! Schick einfach eine SMS, wenn Dir das paßt...

@boerni
Viel Spaß!
 
Tach Mädels,

na schön am rocken? Mal schauen was das bei uns jetzt gibt.

Naja, eigentlich wollte ich Dir lieber Mike nur schnell folgenden Link zukommen lassen: http://www.e13components.com/drs.html
Ist ne schaltbare Kettenführung, die verdammt schön aussieht (sehr wichtig), nach Aussagen von Leuten die eine fahren sehr gut funktionieren soll, und das Beste: Man kann sie mit 40 Zähen auf dem größten Blatt fahren.
Zu Preis und Lieferbarkeit kann ich noch nichts sagen.

Bis dann

LG Robert
 
@mantra

Danke. Hab das mal als FAvorit abgelegt. Hab mich vorerst für eine DMR entschieden. Schaltet 2 Blätter und 38 Zähne sollten kein Problem sein.
Die ist zwar oben nicht geführt, sondern nur unten, aber das soll ganz gut gehen. Wenn Flop, dann mal sehen. Aber wie gesagt, danke für Deine Suche.

Bis die Tage.
Evtl. geht Ihr ja nächste Woche wieder biken. Switch will auch wieder bewegt werden.
 
So, der Björn und ich waren den ganzen Nachmittag am FK und in Degerloch unterwegs und haben versucht unsere, neu aus FUNDAMENTALS gelernte Fahrtechnik anzuwenden ;-)

@Mike
Die e13 Führung ist auch nur unten geführt glaube ich. Schaut auf jeden Fall mal ganz gut aus das Teil. 40 Zähne sind halt schon ein Wort! Ich denke die wird ihren Platz wohl an meinem Enduro finden.

Für biken bin ich natürlich immer zu haben!

MfG Robert
 
@mantra & steppi
Ja, wollte ich mir damals auch kaufen. War mir dann aber viel zu teuer und dann wurde es doch die Shiftguide. Es ist schon etwas blöd, dass die nur bis 36er Blätter schaltet, aber funktionieren tut sie einwandfrei.

Klick

Ob's die irgendwo billiger gibt :confused: , aber teuer teuer.
 
@boerni & mantra
Ich weiß ja nicht, wie es bei Euch war :ka: In Markgröningen jedenfalls war ALLES trocken. Sowohl die BMX-Bahn (schon lustig), als auch die Dirts (noch viel lustiger :D ) Hat jedenfalls eine Menge Spaß gemacht, obwohl es nur knapp unter null Grad "warm" war... auf den Dirts mußte ich zwar erst mal aufräumen, aber dann lief es ziemlich rund. Und vor allem: kein Dreck :D :D :D


...@kailinger
Ich habe meine Dämonen besiegt und bin beide Lines bis zum fünften bzw. sechsten Sprung gefahren. Dieses Mal ohne Sturz! :daumen:


@driver
Wenn Du Bock hast, könnten wir Dienstag abend mal nach ES... sag einfach Bescheid. Vielleicht kommt ja noch jemand mit, ab 19 oder 20 Uhr...

@steppi
Die E13 sieht nicht nur gut aus, sie funzt auch super. Hat allerdings ihren Preis... ein Kumpel von mir hat sie sich letztes Jahr aus Holland schicken lassen, für knapp 160 Euro. Schon heftig... Die Frage ist aber, ob Du überhaupt 40 Zähne vorn brauchst. 36 sollten es eigentlich auch tun, ich fahre sogar nur mit 32. Geht auch, muß man halt weniger bremsen. Wenn es steil genug ist, wird man auch so schnell :D
 
@Kettenführung

Jo, arg teuer.:rolleyes: Wie gesagt, ich hoffe die DMR verrichtet Ihre Arbeit dann ganz gut. Hab ja nur 38 Zähne. 32 finde ich zu klein. Ist aber wie gesagt Geschmackssache. Wenn ich Botnang auf dem Mittleren KB fahre, denke ich an eine Nähmaschine :p und dann trete ich immer ins leere. Leider muss ich dann auch Bergauf einen Kompromiss eingehen. 28 Ist halt auch größer als 22:rolleyes:


@ alle, die gestern nicht dabei waren
Ich wurde schon gefragt was gestern so passiert ist und deshalb hier eine kleine Zusammenfassung.
Wir haben erstmal Platz geschaffen und uns einen Überblick verschafft. Die Fläche war dann auch recht groß nachdem wir mal das Gestrüpp weg gemacht hatten. Das Startgatter hat auch einen gewissen Widerstand geleistet und wird beim nächsten mal ausgebaut. Mit der Flex.:D

Die vorhandene Schräge ist wahrscheinlich geteert. Falls wir dort Buddeln müssen, müssen wir da erstmal durch.

Auch haben wir die Bauweise des Hügels diskutiert. Wenn es machbar ist, einigen wir uns auf eine etwas andere Konstruktion. Die alte ist, wie man sehen kann, wirklich nur geändert und nicht verworfen! Es ist eine Mischung aus Rampe und Erdhügel. Einfacher gebaut. Ohne teure Füße und mit wesentlich weniger Beton. Evtl brauchen wir gar keinen. Muss mal prüfen, ob wir das auch aus bei der uni vorhandenen Betonwürfeln realisieren können.

Da es noch nicht so akkut ist, können wir noch nach Lösungen und preiswerten Alternativen sehen.

Die bekannten Vorteile wie:

Saubere Standfläche ( aus Brettern von Einwegpaletten)

Saubere Abfahrt (Bretter) mit Übergang zum Erdhügel

usw.



bleiben.



Da die Konstruktion nicht mehr so hoch ist, sollte sie auch sehr einfach zu montieren sein.

Des Weiteren können vergammelte Balken auch öfter mal getauscht werden. Ich denke, dass dies höchstens alle 3 Jahre mal passieren wird wenn nicht noch später.

Das war bei der ersten Konstr. auch geplant.



Sollte diese Variante durch den Bauigel mit seinem Radlader verworfen werden, tritt Plan A in Kraft. Der Bauigel schaut es sich hoffentlich mal an.



Evtl. sehen auch die, die gestern nur einen Erdhügel vor Ihrem geistigen Auge gesehen haben, dass es nicht so ist. Sondern: Rampe + Erde = Kompromiss



 

Anhänge

  • rampe neu1.jpg
    rampe neu1.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 45
hi,
wie kommt ihr drauf dass man mit der kettenführung 40 zähne fahren kann, auf der hp steht nur das der bashring den durchmesser eines kettenblattes mit 40 zähnen hat. oder hab ich da was falsch verstanden. bitte klärt mich auf.

@dd
der boden war heute perfekt

@koeni
hab deine pm gelesen. hab von diesem abkommen nix mitbekommen und entschuldige mich hiermit.

bis dann
björn
 
dangerousD schrieb:
...@kailinger
Ich habe meine Dämonen besiegt und bin beide Lines bis zum fünften bzw. sechsten Sprung gefahren. Dieses Mal ohne Sturz! :daumen:
Wow, Respekt! Ich muss jetzt wohl nachziehen, gell? Aber so ohne Glatteis ists schon besser, oder? Nächstes WE bin ich in Wien, darauf hab ich dann wieder etwas mehr Luft, dann werd ich auch in das ES und MG-Geschehen eingreifen. Unter der Woche siehts mom. grad auch doof aus, weil ich grad recht lang arbeite.
 
@steppi
Tolle Grafik, so ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt. Nur sehen meine Hügel nicht so eckig aus :D Das Ding sollte recht einfach zu realisieren sein, wenn der Bauigel erst mal aufgeschüttet hat. Dann müssen wir auch nix an der Asphaltdecke ändern, weil die liegt ja dann unten drunter :cool:

Wir haben heute in MG mal am Anschauungsobjekt philosophiert und sind zu dem Schluß gekommen, daß der erste Table mindestens 1,5m Höhe braucht. Im verdichteten Zustand, versteht sich. Wir brauchen an der Stelle also jede Menge Erde.

@ra.bretzeln
HOLK, gib' das bitte so weiter bzw. frag' den Bauigel, wieviel wir seiner Meinung nach dafür brauchen. Die Fläche des Tables (das Rechteck oben) sollte ungefähr 6m lang werden, der Rest ist ja dann An- bzw. Abfahrt. Also brauchen wir mindestens Erde für einen verdichteten "Quader" von BxHxT 3x1,5x6m (=27m³), wobei sicher auch 2x1,5x6m (18m³) reichen würden... ich lasse mich da gern korrigieren, aber wir müssen ja keine Autobahn bauen. 1,5 bis 2m Breite sollten auch reichen. Maximal... selbst bei mehreren (ich denke an 2) Absprüngen nebeneinander.
 
boerni schrieb:
@koeni
hab deine pm gelesen. hab von diesem abkommen nix mitbekommen und entschuldige mich hiermit.

Naja, Abkommen ist vielleicht etwas übertrieben und entschuldigen brauchst du dich mit Sicherheit auch für nix ;) .

@steppi
Aha, hast doch was gezeichnet :D .
Also ich glaub, der Kompromiss war die beste Entscheidung. Jetzt geh ich noch ein paar mal snowboarden und dann kann's gerne wieder warm werden und wir können loslegen:)
 
E.Thirteen DRS 159,00 EURO

Welcher freerider sucht nicht nach einer Kettenführung mit der man zwei schaltbare Kettenblätter fahren kann? Hier ist die Lösung: Die E.Thirteen arbeit genau so gut wie ihre beiden Geschwister. Das spezial Feature der schaltbaren Führung macht die ganze Sache zum Sahnestück!
Selbstverständlich sind die Führungen ISCG kompatibel! Mit einer Zusatzplatte sind aber auch für die normale Innenlagerklemmung geeignet! Es gibt zwei verschiedene Versionen, einmal eine die bis max. 36 Zähne geht und eine die bis max. 40 Zähne geht. Natürlich ist die Führung für 4-104mm und 5-110mm Lochkreis verfügbar!

Irgendwie hört sich das für mich danach an als ob man die mit 40 Zähnen fahren kann!!!
 
@mantra

Hast völlig recht, kann man mit 40 fahren.

@björn
Auf der Seite, die Koni abgegeben hat, kannst Du Dir die Variante aussuchen.

@Danger
ich bin schon für mind. 3m Breite des Table. Wenn man sich am langen versucht, ist es schon besser eine breitere Landung bzw. ein breiteres Treffbares Ziel zu haben.:D Auf die 10m³ ist geschi$$en. Fliegt nicht jeder so Zielgenau. Aufteilung dann 1 zu 2m oder 1,5 zu 1,5. Passt dann auch zum Rest.
Sollten doch alle ganz genau fliegen, können wir immernoch umgraben und einen 3. Sprung draus machen.Oder, eine Breite Landung für 2verschiedene Absprünge.
Wir wollen ja schließlich üben. Die Höhe von 1,5 find ich gut. Je nach Shape wäre es sonst zu Kickig geworden.
 
@steppi

Mal unter uns :D : wer eine zwei Meter breite Landung nicht trifft, noch dazu, wenn diese in gerader Flucht hinter dem Absprung liegt, der sollte nicht auf diese Strecke gehen. Meine Meinung :D Ich dachte halt nur, daß 27verdichtete m³ eine Menge Erde in unverdichteter Form brauchen. Aber das soll der Bauigel klären...
 
@Danger

Bisher war die Landung immer unterschiedlich und der Absprung auf einer Linie.
Laut der bisherigen Planung.:D Wenn man es andersherum macht, ist es ja OK. Dann sehe ich auch kein Problem. :) Der Absprung muss ja nicht so breit sein.

Erstmal schauen wann und wieviel Erde überhaupt kommt.
 
@dangerousD

bescheid!


war heut da und war lustig. werd evtl. morgen vormittag nochmal hinfahrn.

abends ist es mir egal wann wir uns treffen.
 
@driver & DD
Ich meld für morgen auch mal vorsichtig Interesse an. Wie voll ist's denn da abends?
 
Würde morgen auch kommen. Aber, von Vaihingen nach Esslingen ist über die Autobahn oder durch die Stadt reiner Selbstmord. Mal sehen. Bock hätt ich schon.Müsste mal die wende an der Schräge locker :) angehen. War schon ziemlich krmpfig beim letzten mal.:p


Uhrzeit?
Ist es voll? Gibt es da Erfahrungswerte???
 
@koni & Steppenwolf-RM

wie voll es ist weis ich net.

uhrzeit: 19:00 uhr

mike könnte dich mitnehmen. wenn du alleine fährst würd ich dir empfehlen über pliningen, nach scharnhausen/nellingen und dann nach esslingen zu fahren. werd mich bevor ich losfahr (ca. 18:30 uhr)nochmal telefonisch bei dir melden.
 
Ich komm nicht mit. Muß noch mein Zeug für morgen packen und will dann auch fit sein.

@Driver
aber vielleicht mal Do oder FR morgens?
 
Mal eben ein offtopic zwischenrein: ich glaub ich hab in dem thread mal gelesen dass jemand hier bei DC arbeitet und ab und zu mal geschäftlich in die USA fliegt...leider hab ich vergessen wer´s war...warst du schon mal in tuscaloosa? wenn ja, könntest du mir mal ne pm schreiben?? thx
 
@all
Kurzer Zwischenbericht Esslingen & abends: sehr lustig, wider Erwarten war die Beleuchtung vollkommen ausreichend - sogar ziemlich hell! :cool: Und das beste: es war kaum was los, die Skater mußten wohl alle schon zu Hause sein. Ein paar andere Biker waren noch da, aber das stört eigentlich kaum... insgesamt hat es sich also voll gelohnt (trotz Stau bei der Hinfahrt) und war ziemlich spaßig :D :daumen: Bloß hatte ich heute morgen etwas "schwere" Beine und andere Körperteile :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück