Halli Hallo
bin von meinem Mini-Roadtrip zurück. Das war ich eigentlich schon Sonntag abend, komme aber erst jetzt zum Schreiben
Beim floater im Allgäu war es eigentlich sehr schön - bis auf die Tatsache, daß ich mir gleich am ersten Tag mein Knie geprellt und meinen großen Zeh in Kartoffelform gebracht habe... damit war mein Besuch auch schon wieder beendet, und ich bin am Donnerstag lädiert und schlecht gelaunt wieder gen Herrenberg gefahren. Trotz allem sind die Niratz-Trails der Hammer! Man sollte halt bloß nicht gleich versuchen, die beiden ersten Tables als einen Double zu springen

Aber ich war fast drüber!
Anschließend habe ich zwei Tage lang mein Knie gekühlt und den Zeh gesalbt, ich wollte ja unbedingt noch nach B-Mais. Samstag morgen bin ich dann los, konnte zwar nicht so richtig laufen, aber Biken geht immer!

In B-Mais habe ich mich dann mit Torsten (einige von Euch kennen den alten Styler ja schon) und ein paar anderen Kumpels getroffen. Und was soll ich sagen?!
Der DH in B-Mais ist tot - es lebe der DH in B-Mais!
OK, ich gebe es zu: bei der ersten Abfahrt haben sowohl Torti als auch ich gesagt "autsch - der ist mal richtig heftig!". Sind dann erst mal auf den Freeride ausgewichen und haben erst am Nachmittag noch mal angegriffen. Sektionstraining. Und dann auch alles geknackt und eine schnelle Linie gefunden. Für alle, die die alte Strecke noch kennen - vergeßt es, davon ist bis auf den untersten Teil nichts mehr da. Oben ist ALLES neu - und macht einen Heidenspaß, wenn man den Fluß gefunden hat. Das setzt aber voraus, daß man gern in der Luft ist
Der erste Teil besteht fast ausschließlich aus Doubles, der kleinste hat etwa vier Meter. Wenn man die alle fährt (inkl. eines sehr geilen Transfers), hat man auf knapp 100m 5 aneinander gereihte Sprünge mit viel Airtime. So eine geile Line habe ich bislang noch nicht gesehen! Dann geht es weiter mit ein paar Kurven (steinig und steil), und gekrönt wird das Ganze von einen "kleinen" Gap. Je nach Geschwindigkeit überwindet man 4-5m an Höhe und 6-8m an Weite im freien Fall. Zeit für Spielereien! Dann weiter über die Wiese auf einer steinigen, fallenden Kurve mit fiesen Querrinnen. Lustige Herausforderung! Dann noch ein paar weitere Kurven mit Drops (natürlich wie gehabt felsig), bevor man dann den letzten Teil vom alten DH über das Steinfeld (kurz vorm BikerX) fährt. Das wurde etwas entschärft, man hat nun drei Absprünge, die einen direkt über die Steine in die folgende Kurve - oder das Gebüsch

- katapultieren. Dann noch das letzte Steilstück runter, bevor man dann neben dem BikerX wieder dem alten DH folgt (der im Übrigen sehr ausgewaschen ist).
Fazit: sehr flowige Strecke mit einigen heftigen Stellen, enorm großer Grinsefaktor! Der Zustand (bis auf den "alten" Teil) war super, kniffliger wird es sicher, wenn erst mal mehr von der mühsam aufgeschütteten Erde verschwunden ist. Nicht falsch verstehen - man fährt immer noch zum größten Teil auf Stein. Aber die Zwischenräume sind noch gefüllt
Bilder stelle ich ins Netz, sobald ich sie habe. Wir haben den Sonntag nachmittag mit Fotos schießen verbracht, sind ein paar schöne Impressionen dabei! Macht Euch auf was gefaßt...
Wenn es irgendwie geht, fahre ich im Oktober noch mal hin. Kommt halt stark auf's Wetter an. Ansonsten definitiv im nächsten Jahr! B-Mais rockt
Ach ja, der BikerX wurde im Auslauf noch um zwei große Table-Lines erweitert, und die Northshores wurden derbe aufgewertet. Erschreckend, was man aus Holz so alles bauen kann
Genug Text für's erste, Bilder folgen im Lauf der nächsten Tage!