Die Spessartwölfe - Mountainbiken rund um Hanau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@jaz & Kulmi: schöne Aufnahmen! :daumen: Das entwickelt sich hier ja regelrecht zu einem Panorama-Forum... :cool:


Und am 24.04. ist 60km von mir entfernt das große Season Opening im Bikepark Kranjska Gora.
By the way: Vom 12. - 14.06. finden dort die Downhill Europameisterschaften statt... :cool:

Hey, das klingt gut!!! Zum unmotorisierten Biken war ich zwar noch nicht in Kranjska Gora, aber vor etwa 10 Jahren zweimal auf einer Motorrad-Runde - ist 'ne schöne Ecke und es gab da eine schnuckelige Pension am See mit lecker Verpflegung! :daumen:


chsisse wetter, da draussen. verdammter klimawandel.

/agree! :mad: Nachdem ich nach über einer Viertelstunde noch nicht mal am Ortsausgangsschild von Froschhausen war, hab ich kapituliert und bin abgedreht... :rolleyes: Der Kasper vor mir hat einen Dauer-Ententanz aufgeführt und bevor es am Ende noch zu einer Kaltverformung am marple-Mobil gekommen wäre - och nö............. Ergo heute Homeoffice.
 
Schöne Bilder! Will mir auch eine kompakte Digitalkamera zulegen. Hat einer einen Tip?
Hab was von Samsung NV24 HD oder NV100HD gelesen. Oder Canon IXUS 980 IS.
Keine Ahnung:ka:
 
Naabend,

ich habe eine Panasonic TZ3 mit 10fach Optischem Zoom und Weitwinkel. Die ist inzwischen von der TZ5 abgelöst worden.

Ich kann diese Kamera nur empfehlen. Natürlich haben diese ganzen kompakten Schwächen bei wenig Licht, aber wer will schon eine Spiegelreflex mitschleppen.

Du kannst sie dir gerne mal anschauen wenn du magst.

Gruß
Robert
 
Schöne Bilder! Will mir auch eine kompakte Digitalkamera zulegen. Hat einer einen Tip?

Frag 10 Leute und Du erhälst 10 verschiedene Empfehlungen... :rolleyes:

Ich habe für MTB-Touren eine Canon Ixus 70. Hat ein robustes Alugehäuse und sogar einen Sturz in einen Bach am Schrofenpass überstanden. Aber ich denke, fürs Biken ist die Kamera von Nicole wirklich zu empfehlen. Shockprotected und Wasserdichtigkeit bis ??m dürften so ziemlich jede Freireiter Session überstehen. Aber Nicole kann sicher was dazu sagen...
 
Schöne Bilder! Will mir auch eine kompakte Digitalkamera zulegen. Hat einer einen Tip?
Hab was von Samsung NV24 HD oder NV100HD gelesen. Oder Canon IXUS 980 IS.
Keine Ahnung:ka:

ich hab ne olle Canon Ixus40 - die ist zwar technisch nicht mehr aktuell, macht aber immer noch ordentliche Bilder - wenn man ein paar grundlegende Aufnahmetechniken beherzigt...

zu den anderen kann ich nix sagen...
 
Frag 10 Leute und Du erhälst 10 verschiedene Empfehlungen... :rolleyes:

Mindestens!!! ;)

Aber ich denke, fürs Biken ist die Kamera von Nicole wirklich zu empfehlen. Shockprotected und Wasserdichtigkeit bis ??m dürften so ziemlich jede Freireiter Session überstehen. Aber Nicole kann sicher was dazu sagen...

Naja, sooo viel ehrlich gesagt leider nicht... :confused: Von meiner vorigen kompakten Digi (Sony Cybershot DSC-W55) hat leider das Display den letzten Abgang nicht überlebt. :rolleyes: Ansonsten war ich mit dem guten Stück mehr als zufrieden!
Wie dem auch sei, seitdem habe ich die Olympus µ 850 sw (nicht vom Preis auf der Herstellerseite abschrecken lassen - ich habe meine damals bei der Elektronik-Kette an der Konstabler für € 200,- erworben), da meine Prämisse auf den Faktoren stossfest (laut Herstellerangabe bis 1,5 m Fallhöhe) und wasserdicht (gemäss Angabe 3,0 m ohne Zusatzgehäuse) lag. Allerdings habe ich ob meiner angeborenen Dabbischkeit bislang keinen mutwilligen Härtetest durchgeführt... :cool: Von den Einstellmöglichkeiten und den Aufnahmen her bin ich was das Preis-Leistungs-Grössenverhältnis angeht zufrieden. :daumen:
Da ich das Ding quasi immer mit mir rumschleppe, kannst Du gerne bei Gelegenheit mal einen Blick drauf werfen.


ja ja, sonst kommt vielleicht noch einer auf die dumme Gedanken und lichtet so strassentaugliches Alu-Carbonzeugs auf unseren Seiten ab ... schüttel ...:kotz:

Meinst Du sowas:



:teufel:
 
Erstmal Danke ,somit steht es 2 : 2 Panasonic vs. Canon . Weitwinkel macht doch Sinn ?
 
Erstmal Danke ,somit steht es 2 : 2 Panasonic vs. Canon . Weitwinkel macht doch Sinn ?

[/Klugshicemodus=on]
Die digitalen Kompaktkameras haben meißt einen Zoombereich von 35-140mm. 35mm entspricht auf Grund des Cropfaktors (Umrechnung des digitalen Bildprozessors auf das 35mm Kleinbildformat) einer Standardbrennweite von ca. 40-50mm je nach Hersteller. Das ist in etwa eine natürliche Abbildung der Umgebung auf dem Bild, die das menschliche Auge als angenehm und natürlich empfindet. Der Weitwinkelbereich liegt unterhalb der dieser Brennweite. Wenn du den Cropfaktor noch mit einbeziehst brauchst, du bei einer Digitalkamera also eine Brennweite von 12-20mm um einen "echten" Weitwinkel zu bekommen. Die Herstellerangabe "3fach optischer Zoom" oder "8fach optischer Zoom" sagt letztendlich also nichts über die Brennweite aus sondern nur über das Verhältnis von der kürzesten zu längsten Brennweite, welche die Kamera einstellen kann. [/Klugshicemodus=off]

Allerdings weiß ich nicht, ob es digitale Kompaktkameras mit einer Brennweite kleiner 30mm gibt...??? Aber für die meißten Aufnahmesituationen reicht der Standardbrennweitenbereich aus. Von daher würde ich mir da keine allzugroßen Gedanken machen.
Da würde ich eher Wert auf eine gute Optik legen. Canon und Sony haben zum Beispiel sehr oft hochwertige Carl-Zeiss-Objektive eingebaut.
 
Allerdings weiß ich nicht, ob es digitale Kompaktkameras mit einer Brennweite kleiner 30mm gibt...???

Panasonic LUMIX TZ3 und TZ5: 28 bis 280 Millimeter. Wenn ich die Bilder mit der Nikon Coolpix 3200 vergleiche geht da schon viel mehr in der Breite drauf. Zumal die Panasonic in Format 3:2 knipst was ja dem klassischen Fotoformat entspricht.

Da würde ich eher Wert auf eine gute Optik legen. Canon und Sony haben zum Beispiel sehr oft hochwertige Carl-Zeiss-Objektive eingebaut.

In den Panasonic steckt die Optik von Leica. Auch dieser Hersteller baut sehr hochwertige Objektive. Wobei diese Diskussion ja bis ins endlose getrieben werden kann. Ich sage man muß die Kamera mal in der Hand gehabt haben und ein paar Bilder gemacht haben.
Oder man schaut sich auf http://www.digicamfotos.de/ die Testfotos an. Das ist schön nach Herstellern und Geräten sortiert.
 
das mit den testfotos ist ja ne echt gute idee..aber gleich beim ersten das ich mir angeschaut hab, steht dabei, foto hat beim verkleinern sehr gelitten...ist also eher unnütz sich die testfotos zwecks entscheidungsfindung anzuschauen

die panasonic sind aber sicher nicht schlecht, ein freund hat ne powershot und die bilder sind wirklich gut, außerordentlich gut sogar
 
Panasonic LUMIX TZ3 und TZ5: 28 bis 280 Millimeter.
Auch 28mm ist bei der Digitalkamera kein echtes Weitwinkel... ;)
Aber das ist ja auch egal, man bekommt auch mit ner 35er Anfangsbrennweite alles drauf, was man sehen will. Abgesehen davon hat man bei richtigen Weitwinkel oft das Problem von verzerrten Linien in der Horizontalen und Vertikalen.

Ich sage man muß die Kamera mal in der Hand gehabt haben und ein paar Bilder gemacht haben
Lässt sich in der Praxis sicher nicht ganz so leicht realisieren, es sei denn, man hat einen Bekannten, der ein Fotogeschäft hat oder man nutzt die Rückgabegarantie bei MediaMarkt mal ordentlich aus... :cool:

Die digitalen Kompaktkameras sind heute alle gut und bei namhaften Herstellern kann man sicher nicht viel falsch machen. Wenn man ab und zu mal bissl knipsen will und den einen oder anderen Moment festhalten will, sind sie alle dafür brauchbar. Letztendlich ist ja die Haptik und Benutzerfreundlichkeit sowieso ausschlaggebend.

So, genug Off-Topic-Spamming meinerseits... :rolleyes: :)
 
das mit den testfotos ist ja ne echt gute idee..aber gleich beim ersten das ich mir angeschaut hab, steht dabei, foto hat beim verkleinern sehr gelitten...ist also eher unnütz sich die testfotos zwecks entscheidungsfindung anzuschauen

die panasonic sind aber sicher nicht schlecht, ein freund hat ne powershot und die bilder sind wirklich gut, außerordentlich gut sogar

Beim Lugga wäre ich auch vorsichtig wegen Fotos!
Da bibt es manchmal Probleme mit.....:cool:

// Rocky
 
Mindestens!!! ;)



Naja, sooo viel ehrlich gesagt leider nicht... :confused: Von meiner vorigen kompakten Digi (Sony Cybershot DSC-W55) hat leider das Display den letzten Abgang nicht überlebt. :rolleyes: Ansonsten war ich mit dem guten Stück mehr als zufrieden!
Wie dem auch sei, seitdem habe ich die Olympus µ 850 sw (nicht vom Preis auf der Herstellerseite abschrecken lassen - ich habe meine damals bei der Elektronik-Kette an der Konstabler für € 200,- erworben), da meine Prämisse auf den Faktoren stossfest (laut Herstellerangabe bis 1,5 m Fallhöhe) und wasserdicht (gemäss Angabe 3,0 m ohne Zusatzgehäuse) lag. Allerdings habe ich ob meiner angeborenen Dabbischkeit bislang keinen mutwilligen Härtetest durchgeführt... :cool: Von den Einstellmöglichkeiten und den Aufnahmen her bin ich was das Preis-Leistungs-Grössenverhältnis angeht zufrieden. :daumen:
Da ich das Ding quasi immer mit mir rumschleppe, kannst Du gerne bei Gelegenheit mal einen Blick drauf werfen.




Meinst Du sowas:



:teufel:

Das ist eine Abmahnung wert!
Bitte unterlasse in Zukunft solche Bilder!:mad:

// rocky
 
Beim Lugga wäre ich auch vorsichtig wegen Fotos!
Da bibt es manchmal Probleme mit.....:cool:

// Rocky

arsch0009.gif
;)
 
Jazz: Was für eine Federgabel hast Du auf dem Spicy ? Fox 36 weiß ich noch... aber ob Talas R,RC2 oder VAN R,RC2 oder Float?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück