- Registriert
- 1. Dezember 2014
- Reaktionspunkte
- 137
Hallo Forum,
nach fünf Jahren Pause vom MTB möchte ich 2015 wieder XCO fahren. Leider werde ich älter und habe beruflich und familier nicht mehr die Zeit für´s Training um vorne mitzufahren.
Daher überlege ich, ob ich eine Senioren 1 Lizenz ziehe - allerdings lohnt sich für Rennen von 50-65 Minuten die Anfahrt, zu den verhältnismäßig wenigen Rennen, in der Regel nicht.
Aus meiner Sicht wäre für die meisten lizensierten Amateure eine echte "B"-Klasse mit eigenen Rennen und einer Renndauer von ca. 90 Minuten ein wirklicher Mehrwert.
Würde gerne mal Eure Meinung dazu hören, ob man für für 2016 eine Änderung des Regelwerks über die Fachwarte beantragen sollte.
Ich bin noch nicht wieder ganz im MTB Sport drin aber wenn ich es richtig verstehe, ist der Marathon boom vorbeu und die Breitensporter und ambitionieren Hobby Fahrer wanderen zu den Enduro Veranstaltungen ab.
Könnte man nicht mit Rennen für eine B-Klasse und längeren Fahrzeiten nicht wieder mehr Starter gewinnen die auch Enduro fahren?
Gemäß rad-net gibt es genug Sportler die dass Kreuz auf dem Lizesantrag bei "MTB" machen aber wo für?
Ich freue mich auf Eure Meinungen
nach fünf Jahren Pause vom MTB möchte ich 2015 wieder XCO fahren. Leider werde ich älter und habe beruflich und familier nicht mehr die Zeit für´s Training um vorne mitzufahren.
Daher überlege ich, ob ich eine Senioren 1 Lizenz ziehe - allerdings lohnt sich für Rennen von 50-65 Minuten die Anfahrt, zu den verhältnismäßig wenigen Rennen, in der Regel nicht.
Aus meiner Sicht wäre für die meisten lizensierten Amateure eine echte "B"-Klasse mit eigenen Rennen und einer Renndauer von ca. 90 Minuten ein wirklicher Mehrwert.
Würde gerne mal Eure Meinung dazu hören, ob man für für 2016 eine Änderung des Regelwerks über die Fachwarte beantragen sollte.
Ich bin noch nicht wieder ganz im MTB Sport drin aber wenn ich es richtig verstehe, ist der Marathon boom vorbeu und die Breitensporter und ambitionieren Hobby Fahrer wanderen zu den Enduro Veranstaltungen ab.
Könnte man nicht mit Rennen für eine B-Klasse und längeren Fahrzeiten nicht wieder mehr Starter gewinnen die auch Enduro fahren?
Gemäß rad-net gibt es genug Sportler die dass Kreuz auf dem Lizesantrag bei "MTB" machen aber wo für?
Ich freue mich auf Eure Meinungen