Diebstahlschutz Radlampe

Registriert
30. Oktober 2005
Reaktionspunkte
4
Servus,

ich habe gestern vergessen meine Radlampe abzunehmen und nachdem ich das Rad kurz abgestellt hatte war prompt die Lampe weg :(

Was macht ihr gegen Lampendiebe? Einfach immer nur Lampe abnehmen, oder hat jemand 'ne tolle Bastellösung, damit das nicht mehr passiert?

Schöne Grüße,

MW
 

An der Stütze mit Kabelbinder befestigt.

Die Triled wird abgenommen:

fd317a1573ae06e3f4dbca03baee55cc.JPG


 
Ich hätte drei Vorschläge.

1. wirklich immer dran denken die Lampen mitzunehmen (OK, ist nicht wirklich praktikabel)
2. die Lampen dauerhaft fest montieren (Schrauben, Kabelbinder, PitLock oder so), ist dann allerdings nervig bei Batteriewechsel oder beim Aufladen
3. Rücklicht an den Rucksack/die Jacke und Frontlicht auf den Kopf (Helm oder Stirnband). So ist das vergessen fast unmöglich und Batteriewechsel bzw. das Aufladen sind auch einfach möglich.
 
Ein post-it Zettel in den Helm kleben den man sieht wenn man ihn abnimmt welcher an die Lampe erinnert.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Rücklicht an den Rucksack/die Jacke und Frontlicht auf den Kopf (Helm oder Stirnband). So ist das vergessen fast unmöglich und Batteriewechsel bzw. das Aufladen sind auch einfach möglich.
So ist gesehen werden auch fast unmöglich :daumen:
Ich selbst bin ausschließlich als Biker unterwegs und was man da nachts an anderen Bikern sieht oder besser nicht sieht..
Du brauchst schon einen Rücksack mit einer extra Schlaufe dafür oder eine extem aufrechte Sitzposition, damit ein Rücklicht am Rucksack sichtbar ist.
Zulässig ist es sowieso nicht. Die Rennleitung drückt bei gescheiten Batterieleuchten i.d.R ein Auge zu, aber bei Beleuchtung nur am Körper?

Meine Vorschläge:
Wenns kein MTB sondern ein Alltagsrad ist, umrüsten auf Nabendynamo. Da gibts inzwischen echt brauchbares Licht. Ich habs dieses Jahr gemacht und kein bisschen bereut. Nie mehr Batterien laden oder Lampe vergessen (am Rad oder zuhause :))

Lampe nur ans Rad, wenn sie an ist. Lampe nie ausmachen, wenn sie noch am Rad ist, sondern immer im abgenommenen Zustand. Wenn man sich da mal dran gewöhnt hat, ist es ein selbstverständlicher Handgriff und die vergessene Lampe macht durch Leuchten auf sich aufmerksam :)
 
Der ist gut. Letztens den Edge 800 für 30-Minuten-Einkauf im Real draussen am Rad gelassen. Richtig schwein gehabt, dass der noch dran war... - Ok, aber seit dem habe ich den kein mal mehr vergessen :lol:

Mal ganz ehrlich, ich benutze mein Bike rein als Sportrad. Das stelle ich nie ab ohne dass ich einen Blick darauf werfen kann, ob mit Schloss oder ohne. Wenn ich etwas kaufen möchte, nehme ich das Rad mit in das Geschäft :D. Wofür brauchst du ein Garmin 800 zum Einkaufen ? Kein Vorwurf, aber ich wundere mich nur. :)
 
Mal ganz ehrlich, ich benutze mein Bike rein als Sportrad. Das stelle ich nie ab ohne dass ich einen Blick darauf werfen kann, ob mit Schloss oder ohne. Wenn ich etwas kaufen möchte, nehme ich das Rad mit in das Geschäft :D. Wofür brauchst du ein Garmin 800 zum Einkaufen ? Kein Vorwurf, aber ich wundere mich nur. :)

Normaler Tagesausklang: Feierabend -> Tour -> evtl. Einkaufen -> Nachause. Für die Tour hilft der Edge800, insbesondere, wenn man immer noch nicht alle Trampelpfade im Umkreis von 50km auswendig kennt. Und ich benutze mein Bike als fast ausschließliches Transportmittel und Freizeitgerät, Sport ist nur ein netter Nebeneffekt.
Auto oder ÖPNV ist bei mir nicht, Zug nur in begründeten Ausnahmen :D.

Um's Rad selbst mach' ich mir keine Gedanken, das ist zum Neupreis versichert.

Ich finde das sowieso immer total faszinierend, wenn die Leute losheulen "Mein 4.000,- €-Rad ist gestohlen worden" (und ich war zu geizig die €5,- Monatlich f. den Hausrat-Fahrrad-Zusatz zu zahlen).

Um noch was zum Thema beizutragen:
Übrigens habe ich letztens nochmal bei meiner Versicherung nachgefragt und wergzeugfrei demontierbare Anbauteile sind mitversichert. Erkundigt Euch, es lohnt sich!
 
Normaler Tagesausklang: Feierabend -> Tour -> evtl. Einkaufen -> Nachause. Für die Tour hilft der Edge800, insbesondere, wenn man immer noch nicht alle Trampelpfade im Umkreis von 50km auswendig kennt. Und ich benutze mein Bike als fast ausschließliches Transportmittel und Freizeitgerät, Sport ist nur ein netter Nebeneffekt.
Auto oder ÖPNV ist bei mir nicht, Zug nur in begründeten Ausnahmen :D.

Um's Rad selbst mach' ich mir keine Gedanken, das ist zum Neupreis versichert.

Ich finde das sowieso immer total faszinierend, wenn die Leute losheulen "Mein 4.000,- €-Rad ist gestohlen worden" (und ich war zu geizig die €5,- Monatlich f. den Hausrat-Fahrrad-Zusatz zu zahlen).

Um noch was zum Thema beizutragen:
Übrigens habe ich letztens nochmal bei meiner Versicherung nachgefragt und wergzeugfrei demontierbare Anbauteile sind mitversichert. Erkundigt Euch, es lohnt sich!

Okay ich verstehe den Hintergrund. Eine Versicherung habe ich nicht mehr für mein Rad ist schon einige Jahre in Gebrauch und läuft noch 1A. Trotzdem behandle ich es als wäre es neuwertig, denn eine Neuanschaffung kostet trotzdem etwas. Eine Versicherung ist sicherlich sinnvoll für Neuräder in den ersten Jahren.
:daumen:

Die Lampe mit GPS ist ja geil..hehe
 
Zurück