Der alte Sack
Fussel
schön - fehlt nur mir hier der zusammenhang ? - ich werd das gefühl nicht los das die dimb bei dir trittbrett ist (werden soll) um alles mögliche zu vermarkten was dir am herzen liegt...........
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schön - fehlt nur mir hier der zusammenhang ? - ich werd das gefühl nicht los das die dimb bei dir trittbrett ist (werden soll) um alles mögliche zu vermarkten was dir am herzen liegt...........
Wer die kommerziellen Angebote unproblematisch sieht sollte sich mal mit der Steuerpflicht von eingetragenen Vereinen beschäftigen.
Die IG gehört direkt der de DIMB an und muss entsprechend der Satzung arbeiten. Dort steht wie bei fast jedem Verein etwas von Gemeinnützigkeit, dadurch ist der Verein steuerbefreit. Dort sollte man mit seinen Absichten im Interesse des Vereins also etwas aufpassen.
Sind die Angebote jetzt "zufällig" neben den Aktionen einer IG platziert worden und haben kein direkten Bezug zur IG, dann stehen meiner Meinung nach die Eigeninteressen einiger Personen im Vordergrund um die (erhoffte) Popularität der IG für die eigenen Projekte zu nutzen.
Bei einer Interessengemeinschaft sollte man sich auch mal ein paar Gedanken um die Außenwirkung dieser machen.
Alles richtig, aber übertreibst Du nicht etwas?
Die IG gibt es noch nicht, deswegen sollte die Vermischung auch kein Problem der DIMB darstellen. Das sowas natürlich nicht auf offiziellen Seiten auftauchen sollte, ist klar.
M.M.n. wurde in bester Absicht etwas über das Ziel hinausgeschossen, kann man alles noch korrigieren. Viel entscheidender ist die Frage: Bist Du bereit, Dich zu engagieren?
Das es die IG noch nicht gibt ist mir klar, auf der Biobiker Homepage sah das aber zumindest bis gestern noch ganz anders aus. Anscheinend wurde das vor Kurzem wieder geändert.
Wer weiß, dass ich in den vergangenen beiden Jahren die sächs. Hochschulmeisterschaft im MTB organisiert habe, der kann auch davon ausgehen, dass ich mich für eine IG einsetzen würde, wenn dort wirklich im Interesse aller bzw. der meisten sächsischen Mountainbiker gehandelt wird.
Wer die kommerziellen Angebote unproblematisch sieht sollte sich mal mit der Steuerpflicht von eingetragenen Vereinen beschäftigen.
Die IG gehört direkt der de DIMB an und muss entsprechend der Satzung arbeiten. Dort steht wie bei fast jedem Verein etwas von Gemeinnützigkeit, dadurch ist der Verein steuerbefreit. Dort sollte man mit seinen Absichten im Interesse des Vereins also etwas aufpassen.
Sind die Angebote jetzt "zufällig" neben den Aktionen einer IG platziert worden und haben kein direkten Bezug zur IG, dann stehen meiner Meinung nach die Eigeninteressen einiger Personen im Vordergrund um die (erhoffte) Popularität der IG für die eigenen Projekte zu nutzen.
Bei einer Interessengemeinschaft sollte man sich auch mal ein paar Gedanken um die Außenwirkung dieser machen.
Hallo Basti, schön das sich weitere Chemnitzer zu Wort melden. Du bist am 6.3. 2010 zu einer sachlichen Diskussion herzlich eingeladen. Deine Sorgen um den Kommerz verstehe wir nicht ganz. Alle von uns gehen geregelten Tätigkeiten, meist außerhalb der Sportbranche, nach. Das wir Sponsoren suchen und finden ist u.E. kein Verbrechen, davon lebt der Sport. Übrigens hat auch der DIMB wie jeder Verband viele gute und engagierte Sponsoren.(zuletzt Bionicon) Viele Biobiker kaufen auch gern in euren Biker-Boarder Geschäft ein und werden das auch weiter tun. Wir schätzen ebenfalls eurer Engagement für viele gute Radsportveranstaltungen in der Stadt. Dort seid ihr als Sponsor unentbehrlich geworden. Wir haben nicht vor Euch diese Erfolge streitig zu machen. Was unsere Hompage angeht, der Name IG wurde daraus entfernt und durch Gruppe ersetzt, um erhitzte Gemüter zu beruhigen und Chancen für eine konstruktive IG Diskussion zu erhalten. Wir stehen dir gern Rede und Antwort, ruf doch einfach mal an. Ode dann am 6.3. in Augustusburg.
Hallo Weberknecht,
vielleicht mal kurz in eigener Sache: ich bin bei Biker&Boarder nur Teamfahrer, d.h. ich werde von ihnen in der Ausübung meines Sports unterstützt und bin weder dort Angestellter noch anderweitig im Geschäft tätig. Ein Sponsoring beruht immer auf Gegenseitigkeit, wobei immer eine win-win Situation das angestrebte Ziel ist.
So ein Sponsoring ist nicht nur im Leistungssport, sondern auch im Breitensport möglich und wird wie von dir angesprochen auch von der DIMB umgesetzt.
Das mit den kommerziellen Angeboten war (nicht nur) mein Eindruck nach der Betrachtung der hier genannten Internetseiten. Ich glaube dir ja, dass das keine Absicht ist, aber die Wirkung der Homepage erschien mir so.
Die Änderung der "IG" habe ich heute gesehen.
Ich bin über deinen/euren Tatendrang wirklich positiv überrascht und freue mich, dass Bewegung in die Sache in Sachsen kommt und so evtl. auch die IG Dresden wieder zu neuem Leben erweckt werden kann.
Ich versuche am 6.3. zur Versammlung nach A-burg zu kommen, versprechen kann ich es leider noch nicht. Zu dem besagten Treffen sollte dann unter allen Anwesenden eine sachliche Diskussion zu den schon weiter oben im Thread genannten Punkten stattfinden. Und die Satzung der DIMB sollte dort auch mit auf dem Tisch liegen. Dann bin ich mir sicher dass es mit einer Interessengemeinschaft in Chemnitz + Umland auch was wird.
Wenn du willst können wir uns diese Woche auch gern mal treffen und uns über einige Punkte persönlich unterhalten. Falls da von deiner Seite aus Interesse besteht --> PN.
Ich werd das gefühl nicht los das die dimb bei dir trittbrett ist (werden soll) um alles mögliche zu vermarkten was dir am herzen liegt...........
Genau so ist das. Besonders wenn ich die komerzielen Tourenveranstalter seh... Klar brauchen die den Forst, sonst können sie ihre komerziellen Touren bald nur noch auf der Straße machen und da kommt kein Schwein mehr... Was haben die denn bis jetzt für die Community eingebracht? Nichts! Aber jetzt alle auffordern, im DIMB mit für Ihre Intressen zu kämpfen. Ist doch nen schlechter Witz, oder ???
Und wenn ich dann noch in dem anderen Forum les - Jugendarbeit!?!? DA gibt es doch bestimmt Fördergelder abzufassen, oder??? Das kenn ich schon von anderen Geschichten, geile Idee.
Nee, danke. Vor so nen Karren laß ich micht nicht spannen. Da schließ ich mich der MEinung vom Racing Basti voll an. Da geh ich lieber Rad fahren. Wenn ich allein im Wald unterwegs bin, hat mich noch kein Förster blöd angemacht.
... oberes ziel sollte in meinen augen die dauerhafte sicherung des zutrittsrechtes auf allen wegen sein.
...
Hallo micha, habe gerade mit dem "Vorturner" Präsi ein längeres Telefonat zum Thema Gründungen geführt. Der DIMB ist an einem starkes Sachsen interessiert, ohne die Rechte örtlicher IGs zu beschneiden zu wollen. Im Gegenteil, es gibt für lokale Gruppen eine ordentliche Unterstützung. Schön, wenn ihr viele DD IG, Erzgebirgs-, Mittelsachsen- Leipziger- und Lausitz-MTBler (hab ich welche vergessen?)Aktivsten mit zum 1. Stammtisch nach Augustusburg bringt, um die anstehenden Gründungen vorzubereiten. Nehmt doch eure Bikes mit um vorher eine "eiskalte" Runde zu fahren. Denn der Spass am Biken verbindet uns alle. Wer will kann auch direkt über unsere biobiker hp Kontakt zu uns aufnehmen.Ich darf zitieren?
Genau darum geht es. Na klar hilft das auch den Veranstaltern von Biketouren & -camps, ist schließlich die Grundlage ihres Geschäfts. Und genau dieses Zutrittsrecht ist gefährdet... Das das entsprechende Gesetz im Moment nicht angewandt wird, ist keine Garantie für die Zukunft und betrifft uns alle.
Also laßt uns zusammen am Karren ziehen.
Übrigens hatte ich schon den Eindruck, daß die, die mit Ihrem Hobby Geld verdienen wollen, am ehesten bereit sind, sich zu engagieren- und das mit den Fördergeldern ist sehr weit hergeholt: Schon mal gehört, das davon jemand reich geworden ist?
Als ersten gemeinsamen Event könnten wir uns vorstellen, am 10.04.10 nach Leißling zu fahren und auf dem dortigen Radlertag des White-Rock e.V. anläßlich der Absage des Bundesliga-Rennens (siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=444175 und http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6824533&postcount=33 ) als DIMB IG Sachsen präsent zu sein.
Unser Vorschlag: Gründung IG "Mittelsachsen und Chemnitz" am Samstag 06. März 2010
16. 00 in Augustusburg, "Rosts Wiesen" direkt neben der Strecke vom Team Wood Ex.
Hab ihr das beachtet? Da ist Party zu der Zeit!
"Am Samstag, dem 06.03.2010 ab 17.00 Uhr steigt bei uns eine große Après-Ski-Tanzparty mit DJ.
Mit Tanz für jedes Alter, kostenlosem Skifahren von 21-22 Uhr und einer Verlosung kleiner Überraschungen!"
Quelle: www.augustusburg.net
Hab ihr das beachtet? Da ist Party zu der Zeit!
"Am Samstag, dem 06.03.2010 ab 17.00 Uhr steigt bei uns eine große Après-Ski-Tanzparty mit DJ.
Mit Tanz für jedes Alter, kostenlosem Skifahren von 21-22 Uhr und einer Verlosung kleiner Überraschungen!"
Quelle: www.augustusburg.net
Im Dresden-Thread ist der Termin schon aktualisiert![]()
Hallo DD und Umland, am Sonntag 07.03. 2010 16.30 Uhr zum Stammtisch werden wir uns zum Thema abstimmen. Ziel: eine gemeinsame mit Euch und allen Interessenten abgestimmte Lösung für eine starke gesamtsächsische DIMB-Vertretung. Präsi kann seine Teilnahme zwischen 19. und 21.03. realisieren. Vorschlag Gründung IG Sachsen am 20.03. am späten Nachmittag ab 17.00 Uhr in Augustusburg Rosts Wiesen www.augustusburg.net
Zum Stammtisch am 06.03. laden wir noch einmal ausdrücklich alle Befürworter, Skeptiker und Gegner unserer lokalen Pläne ein.
@mw.dd: Wenn Du meinst![]()
Vielleicht sollte man bei der Terminbekanntgabe etwas mehr Sorgfalt an den Tag legen... Ich seh jedenfalls nicht mehr durch![]()