DIMB IG Gründung Mittelsachsen+Chemnitz?

schön - fehlt nur mir hier der zusammenhang ? - ich werd das gefühl nicht los das die dimb bei dir trittbrett ist (werden soll) um alles mögliche zu vermarkten was dir am herzen liegt...........

Genau so siehts aus.

Ich habe ja nichts gegen die Gründung einer IG Chemnitz, Sachsen oder was auch immer hier im Umland dazugehören soll. Aber das was ich bisher auf den verlinkten Seiten gesehen habe ermutigt mich nicht gerade zu einer Mitarbeit.
Zum einen gibt es die Biobiker Homepage, dort wird zwischen jeder Menge Sponsoren etwas von einer "DIMB IG Biobiker Chemnitz" geschrieben, von der DIMB wusste jedoch anscheinend noch niemand was davon, dass es diese IG geben sollte.
Das wäre ungefähr so als ob ihr in eurem Dorfsportverein eine Abteilung "Radsport" gründet ohne je mit dem Verein gesprochen zu haben.
Dann kommen hier noch die anderen Werbelinks dazu...

Sollte eine IG nicht die Interessen von Bikern vertreten und nicht Eigeninteressen um irgendwelche Produkte, Leihräder oder Bekleidung zu vermarkten?

Sollte hier weiterhin der Kommerz an oberster Stelle stehen, oder es zumindest für außenstehende so aussehen als ob das das oberste Ziel ist, dann sehe ich für ein wirkliches Gelingen einer IG schwarz.

Wenn es irgendwann mal wirklich um den Kontakt zu Ämtern und Behörden geht um Interessen der Biker zu vertreten, oder es um die Durchführung von Touren geht, dann wäre sicher nicht nur ich bereit mich einzubringen. Aber für die Durchsetzung von den derzeitigen Interessen bin ich nicht zu haben...
 
Nun habt Euch mal nicht so, warum sich jemand engagiert, ist seine Sache - wichtig ist, was hinten rauskommt...

Das die Biobiker hier in sicherlich bester Absicht was vermengt haben, was nichts miteinander zu tun hat, kann kein Grund sein, die Mitarbeit in einer IG <irgendwasmitsachsen> zu verweigern. Das es in der IG-Arbeit natürlich nicht um Produktmarketing geht, ist eh klar...
 
Wer die kommerziellen Angebote unproblematisch sieht sollte sich mal mit der Steuerpflicht von eingetragenen Vereinen beschäftigen.

Die IG gehört direkt der de DIMB an und muss entsprechend der Satzung arbeiten. Dort steht wie bei fast jedem Verein etwas von Gemeinnützigkeit, dadurch ist der Verein steuerbefreit. Dort sollte man mit seinen Absichten im Interesse des Vereins also etwas aufpassen.

Sind die Angebote jetzt "zufällig" neben den Aktionen einer IG platziert worden und haben kein direkten Bezug zur IG, dann stehen meiner Meinung nach die Eigeninteressen einiger Personen im Vordergrund um die (erhoffte) Popularität der IG für die eigenen Projekte zu nutzen.

Bei einer Interessengemeinschaft sollte man sich auch mal ein paar Gedanken um die Außenwirkung dieser machen.
 
Wer die kommerziellen Angebote unproblematisch sieht sollte sich mal mit der Steuerpflicht von eingetragenen Vereinen beschäftigen.

Die IG gehört direkt der de DIMB an und muss entsprechend der Satzung arbeiten. Dort steht wie bei fast jedem Verein etwas von Gemeinnützigkeit, dadurch ist der Verein steuerbefreit. Dort sollte man mit seinen Absichten im Interesse des Vereins also etwas aufpassen.

Sind die Angebote jetzt "zufällig" neben den Aktionen einer IG platziert worden und haben kein direkten Bezug zur IG, dann stehen meiner Meinung nach die Eigeninteressen einiger Personen im Vordergrund um die (erhoffte) Popularität der IG für die eigenen Projekte zu nutzen.

Bei einer Interessengemeinschaft sollte man sich auch mal ein paar Gedanken um die Außenwirkung dieser machen.

Alles richtig, aber übertreibst Du nicht etwas?

Die IG gibt es noch nicht, deswegen sollte die Vermischung auch kein Problem der DIMB darstellen. Das sowas natürlich nicht auf offiziellen Seiten auftauchen sollte, ist klar.

M.M.n. wurde in bester Absicht etwas über das Ziel hinausgeschossen, kann man alles noch korrigieren. Viel entscheidender ist die Frage: Bist Du bereit, Dich zu engagieren?
 
Alles richtig, aber übertreibst Du nicht etwas?

Die IG gibt es noch nicht, deswegen sollte die Vermischung auch kein Problem der DIMB darstellen. Das sowas natürlich nicht auf offiziellen Seiten auftauchen sollte, ist klar.

M.M.n. wurde in bester Absicht etwas über das Ziel hinausgeschossen, kann man alles noch korrigieren. Viel entscheidender ist die Frage: Bist Du bereit, Dich zu engagieren?

Das es die IG noch nicht gibt ist mir klar, auf der Biobiker Homepage sah das aber zumindest bis gestern noch ganz anders aus. Anscheinend wurde das vor Kurzem wieder geändert.

Wer weiß, dass ich in den vergangenen beiden Jahren die sächs. Hochschulmeisterschaft im MTB organisiert habe, der kann auch davon ausgehen, dass ich mich für eine IG einsetzen würde, wenn dort wirklich im Interesse aller bzw. der meisten sächsischen Mountainbiker gehandelt wird.
 
Mir erscheint die Mischung der Leute hier garantiert eine gesunde Selbstkontrolle. Und noch viel wichtiger, einen allgemeinen Antrieb eine gesunden und allg. verträgliche Zukunft des MTBiking in Sachsen anzustreben.

Freue mich jedenfalls und denke man kann alles ruhig klären. Wenn hier (immer in Foren) etwas angesprochen wird klingt das immer schärfer als es jemand meint. In der Sache ist doch klar, DIMB ist DIMB und das darf man nicht verwurschteln. Sollte der Eindruck entstehen, umso wichtiger wäre das Engagement von racing-basti und weberknecht gemeinsam. DIMB muss Kompromissfähig sein um möglicht viele Interessen zu bündeln. Man wird auch an Grenzen stossen. Die einen wollen Bikeparks, die anderen Wegenetze und wer weiß was, man wird sehen. Alles erstmal auf den Tisch.
 
Das es die IG noch nicht gibt ist mir klar, auf der Biobiker Homepage sah das aber zumindest bis gestern noch ganz anders aus. Anscheinend wurde das vor Kurzem wieder geändert.

Wer weiß, dass ich in den vergangenen beiden Jahren die sächs. Hochschulmeisterschaft im MTB organisiert habe, der kann auch davon ausgehen, dass ich mich für eine IG einsetzen würde, wenn dort wirklich im Interesse aller bzw. der meisten sächsischen Mountainbiker gehandelt wird.

Wer die kommerziellen Angebote unproblematisch sieht sollte sich mal mit der Steuerpflicht von eingetragenen Vereinen beschäftigen.

Die IG gehört direkt der de DIMB an und muss entsprechend der Satzung arbeiten. Dort steht wie bei fast jedem Verein etwas von Gemeinnützigkeit, dadurch ist der Verein steuerbefreit. Dort sollte man mit seinen Absichten im Interesse des Vereins also etwas aufpassen.

Sind die Angebote jetzt "zufällig" neben den Aktionen einer IG platziert worden und haben kein direkten Bezug zur IG, dann stehen meiner Meinung nach die Eigeninteressen einiger Personen im Vordergrund um die (erhoffte) Popularität der IG für die eigenen Projekte zu nutzen.

Bei einer Interessengemeinschaft sollte man sich auch mal ein paar Gedanken um die Außenwirkung dieser machen.

Hallo Basti, schön das sich weitere Chemnitzer zu Wort melden. Du bist am 6.3. 2010 zu einer sachlichen Diskussion herzlich eingeladen. Deine Sorgen um den Kommerz verstehe wir nicht ganz. Alle von uns gehen geregelten Tätigkeiten, meist außerhalb der Sportbranche, nach. Das wir Sponsoren suchen und finden ist u.E. kein Verbrechen, davon lebt der Sport. Übrigens hat auch der DIMB wie jeder Verband viele gute und engagierte Sponsoren.(zuletzt Bionicon) Viele Biobiker kaufen auch gern in euren Biker-Boarder Geschäft ein und werden das auch weiter tun. Wir schätzen ebenfalls eurer Engagement für viele gute Radsportveranstaltungen in der Stadt. Dort seid ihr als Sponsor unentbehrlich geworden. Wir haben nicht vor Euch diese Erfolge streitig zu machen. Was unsere Hompage angeht, der Name IG wurde daraus entfernt und durch Gruppe ersetzt, um erhitzte Gemüter zu beruhigen und Chancen für eine konstruktive IG Diskussion zu erhalten. Wir stehen dir gern Rede und Antwort, ruf doch einfach mal an. Ode dann am 6.3. in Augustusburg.
 
Hallo Basti, schön das sich weitere Chemnitzer zu Wort melden. Du bist am 6.3. 2010 zu einer sachlichen Diskussion herzlich eingeladen. Deine Sorgen um den Kommerz verstehe wir nicht ganz. Alle von uns gehen geregelten Tätigkeiten, meist außerhalb der Sportbranche, nach. Das wir Sponsoren suchen und finden ist u.E. kein Verbrechen, davon lebt der Sport. Übrigens hat auch der DIMB wie jeder Verband viele gute und engagierte Sponsoren.(zuletzt Bionicon) Viele Biobiker kaufen auch gern in euren Biker-Boarder Geschäft ein und werden das auch weiter tun. Wir schätzen ebenfalls eurer Engagement für viele gute Radsportveranstaltungen in der Stadt. Dort seid ihr als Sponsor unentbehrlich geworden. Wir haben nicht vor Euch diese Erfolge streitig zu machen. Was unsere Hompage angeht, der Name IG wurde daraus entfernt und durch Gruppe ersetzt, um erhitzte Gemüter zu beruhigen und Chancen für eine konstruktive IG Diskussion zu erhalten. Wir stehen dir gern Rede und Antwort, ruf doch einfach mal an. Ode dann am 6.3. in Augustusburg.

Hallo Weberknecht,
vielleicht mal kurz in eigener Sache: ich bin bei Biker&Boarder nur Teamfahrer, d.h. ich werde von ihnen in der Ausübung meines Sports unterstützt und bin weder dort Angestellter noch anderweitig im Geschäft tätig. Ein Sponsoring beruht immer auf Gegenseitigkeit, wobei immer eine win-win Situation das angestrebte Ziel ist.
So ein Sponsoring ist nicht nur im Leistungssport, sondern auch im Breitensport möglich und wird wie von dir angesprochen auch von der DIMB umgesetzt.
Das mit den kommerziellen Angeboten war (nicht nur) mein Eindruck nach der Betrachtung der hier genannten Internetseiten. Ich glaube dir ja, dass das keine Absicht ist, aber die Wirkung der Homepage erschien mir so.
Die Änderung der "IG" habe ich heute gesehen.
Ich bin über deinen/euren Tatendrang wirklich positiv überrascht und freue mich, dass Bewegung in die Sache in Sachsen kommt und so evtl. auch die IG Dresden wieder zu neuem Leben erweckt werden kann.
Ich versuche am 6.3. zur Versammlung nach A-burg zu kommen, versprechen kann ich es leider noch nicht. Zu dem besagten Treffen sollte dann unter allen Anwesenden eine sachliche Diskussion zu den schon weiter oben im Thread genannten Punkten stattfinden. Und die Satzung der DIMB sollte dort auch mit auf dem Tisch liegen. Dann bin ich mir sicher dass es mit einer Interessengemeinschaft in Chemnitz + Umland auch was wird.

Wenn du willst können wir uns diese Woche auch gern mal treffen und uns über einige Punkte persönlich unterhalten. Falls da von deiner Seite aus Interesse besteht --> PN.
 
Hallo Weberknecht,
vielleicht mal kurz in eigener Sache: ich bin bei Biker&Boarder nur Teamfahrer, d.h. ich werde von ihnen in der Ausübung meines Sports unterstützt und bin weder dort Angestellter noch anderweitig im Geschäft tätig. Ein Sponsoring beruht immer auf Gegenseitigkeit, wobei immer eine win-win Situation das angestrebte Ziel ist.
So ein Sponsoring ist nicht nur im Leistungssport, sondern auch im Breitensport möglich und wird wie von dir angesprochen auch von der DIMB umgesetzt.
Das mit den kommerziellen Angeboten war (nicht nur) mein Eindruck nach der Betrachtung der hier genannten Internetseiten. Ich glaube dir ja, dass das keine Absicht ist, aber die Wirkung der Homepage erschien mir so.
Die Änderung der "IG" habe ich heute gesehen.
Ich bin über deinen/euren Tatendrang wirklich positiv überrascht und freue mich, dass Bewegung in die Sache in Sachsen kommt und so evtl. auch die IG Dresden wieder zu neuem Leben erweckt werden kann.
Ich versuche am 6.3. zur Versammlung nach A-burg zu kommen, versprechen kann ich es leider noch nicht. Zu dem besagten Treffen sollte dann unter allen Anwesenden eine sachliche Diskussion zu den schon weiter oben im Thread genannten Punkten stattfinden. Und die Satzung der DIMB sollte dort auch mit auf dem Tisch liegen. Dann bin ich mir sicher dass es mit einer Interessengemeinschaft in Chemnitz + Umland auch was wird.

Wenn du willst können wir uns diese Woche auch gern mal treffen und uns über einige Punkte persönlich unterhalten. Falls da von deiner Seite aus Interesse besteht --> PN.

Freu mich auf den 06.03.2010 und Deine Unterstützung. Eine Tel.Nr. ist für alle Anrufer im Impressum ersichtlich. www.biobiker.de
 
Ich werd das gefühl nicht los das die dimb bei dir trittbrett ist (werden soll) um alles mögliche zu vermarkten was dir am herzen liegt...........

Genau so ist das. Besonders wenn ich die komerzielen Tourenveranstalter seh... Klar brauchen die den Forst, sonst können sie ihre komerziellen Touren bald nur noch auf der Straße machen und da kommt kein Schwein mehr... Was haben die denn bis jetzt für die Community eingebracht? Nichts! Aber jetzt alle auffordern, im DIMB mit für Ihre Intressen zu kämpfen. Ist doch nen schlechter Witz, oder ???

Und wenn ich dann noch in dem anderen Forum les - Jugendarbeit!?!? DA gibt es doch bestimmt Fördergelder abzufassen, oder??? Das kenn ich schon von anderen Geschichten, geile Idee.

Nee, danke. Vor so nen Karren laß ich micht nicht spannen. Da schließ ich mich der MEinung vom Racing Basti voll an. Da geh ich lieber Rad fahren. Wenn ich allein im Wald unterwegs bin, hat mich noch kein Förster blöd angemacht.
 
Genau so ist das. Besonders wenn ich die komerzielen Tourenveranstalter seh... Klar brauchen die den Forst, sonst können sie ihre komerziellen Touren bald nur noch auf der Straße machen und da kommt kein Schwein mehr... Was haben die denn bis jetzt für die Community eingebracht? Nichts! Aber jetzt alle auffordern, im DIMB mit für Ihre Intressen zu kämpfen. Ist doch nen schlechter Witz, oder ???

Und wenn ich dann noch in dem anderen Forum les - Jugendarbeit!?!? DA gibt es doch bestimmt Fördergelder abzufassen, oder??? Das kenn ich schon von anderen Geschichten, geile Idee.

Nee, danke. Vor so nen Karren laß ich micht nicht spannen. Da schließ ich mich der MEinung vom Racing Basti voll an. Da geh ich lieber Rad fahren. Wenn ich allein im Wald unterwegs bin, hat mich noch kein Förster blöd angemacht.

Ich darf zitieren?

... oberes ziel sollte in meinen augen die dauerhafte sicherung des zutrittsrechtes auf allen wegen sein.
...

Genau darum geht es. Na klar hilft das auch den Veranstaltern von Biketouren & -camps, ist schließlich die Grundlage ihres Geschäfts. Und genau dieses Zutrittsrecht ist gefährdet... Das das entsprechende Gesetz im Moment nicht angewandt wird, ist keine Garantie für die Zukunft und betrifft uns alle.

Also laßt uns zusammen am Karren ziehen.

Übrigens hatte ich schon den Eindruck, daß die, die mit Ihrem Hobby Geld verdienen wollen, am ehesten bereit sind, sich zu engagieren- und das mit den Fördergeldern ist sehr weit hergeholt: Schon mal gehört, das davon jemand reich geworden ist :lol: ?
 
ich muss schon sagen, der sigi hat interessante fakten an den tag gelegt.

ich finde es wichtig leute ein zubringen, die schon erfahrung mit orga´s haben.
und die nötigen kontakte zu behöreden, forst etc schon besitzen.

aber ich persönlich bin immer noch nicht ganz von einer IG überzeugt. ich werde weiter gesapnnt mit lesen, und gegeben falls meinen senf mit dazugeben.
 
Hallo liebe Gemeinde,
ich hatte gerade einen Text fertig, hab ihn aber wieder gelöscht. Ist machmal besser...

Auf meiner Page hab ich da ganz oben einen Spruch:

Wir gehen nicht Mountainbiken, wir sind Mountainbiker! Sonst hat man nichts verstanden!

Also zerreden wir's nicht (Spruch von meinem Kumpel Luck, wenn wir zu lange im Wald rum stehen)

www.miriquidi-bike-trails.de (teils kommerziell)
 
Ich darf zitieren?



Genau darum geht es. Na klar hilft das auch den Veranstaltern von Biketouren & -camps, ist schließlich die Grundlage ihres Geschäfts. Und genau dieses Zutrittsrecht ist gefährdet... Das das entsprechende Gesetz im Moment nicht angewandt wird, ist keine Garantie für die Zukunft und betrifft uns alle.

Also laßt uns zusammen am Karren ziehen.

Übrigens hatte ich schon den Eindruck, daß die, die mit Ihrem Hobby Geld verdienen wollen, am ehesten bereit sind, sich zu engagieren- und das mit den Fördergeldern ist sehr weit hergeholt: Schon mal gehört, das davon jemand reich geworden ist :lol: ?
Hallo micha, habe gerade mit dem "Vorturner" Präsi ein längeres Telefonat zum Thema Gründungen geführt. Der DIMB ist an einem starkes Sachsen interessiert, ohne die Rechte örtlicher IGs zu beschneiden zu wollen. Im Gegenteil, es gibt für lokale Gruppen eine ordentliche Unterstützung. Schön, wenn ihr viele DD IG, Erzgebirgs-, Mittelsachsen- Leipziger- und Lausitz-MTBler (hab ich welche vergessen?)Aktivsten mit zum 1. Stammtisch nach Augustusburg bringt, um die anstehenden Gründungen vorzubereiten. Nehmt doch eure Bikes mit um vorher eine "eiskalte" Runde zu fahren. Denn der Spass am Biken verbindet uns alle. Wer will kann auch direkt über unsere biobiker hp Kontakt zu uns aufnehmen.
P.S. Der DIMB Vorstand nimmt unsere Einladung zu einer nachfolgenden Gründungsversammlung gern an. open trails
 
Hallo Volker,

wir haben am Montag ein kleines Treffen der Dresdner abgehalten, um eine gemeinsame Position zu finden. Eine Zusammenfassung wird hier veröffentlicht, sobald die schriftliche Version abgestimmt ist.

Open Trails
 
Am 8.02.10 wurde von den DIMB-IG-Interessierten in Dresden kurzfristig ein Treffen abgehalten, um sich mal kennenzulernen und persönlich auszutauschen. Anwesend waren Hartmut(bikeguide), Uwe(juweb), Martin(martn) und Micha(mw.dd).


Einigkeit wurde darüber erzielt, daß die bisherige IG Dresden&Umland in eine IG Sachsen überführt werden sollte, um auch die anderen DIMB-Mitglieder in unserem Bundesland einbinden zu können und eine starke Vertretung der Mountainbiker-Interessen in Sachsen zu etablieren. Dazu schlagen wir vor, das baldmöglichst ein Treffen einiger Vertreter der Interessierten Regionen und bekannter Aktiver stattfindet, um die Gründung einer IG Sachsen vorzubereiten und für die Gründungsversammlung eine Tagesordnung zu erarbeiten.

Wir bitten die Chemnitzer, auf Ihrem Treffen am 6.03 dies zu diskutieren und bei Zustimmung Ihre Vertreter zu benennen sowie einen Termin für Vorbereitungstreffen und Gründungsversammlung vorzuschlagen.

Als vordringliche Aufgabe der IG Sachsen wird angesehen, den umweltnahen und -freundlichen Breitensport Mountainbiking in Sachsen positiv darzustellen und die bisher von DIMB als moderat eingeschätzte Rechtslage in Sachen Biken in sächsischen Wäldern auch in der Zukunft zu erhalten. Hierzu steht Aufklärungsarbeit an und aktuell eine Auseinandersetzung mit Mountainbike-Plänen des Sachsenforsts bevor. Als ersten gemeinsamen Event könnten wir uns vorstellen, am 10.04.10 nach Leißling zu fahren und auf dem dortigen Radlertag des White-Rock e.V. anläßlich der Absage des Bundesliga-Rennens (siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=444175 und http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6824533&postcount=33 ) als DIMB IG Sachsen präsent zu sein.

In Dresden soll auch ein heißer Draht zu den Teilen der Freeride-Szene entstehen, deren Interesse an dicken Sprüngen leicht zu Problemen führt. Modifikationen an einem der beliebtesten Trails der Dresdner Heide hatten Ende 2009 zu Diskussionen und einem Rückbau geführt. Hier kann eine DIMB IG als Moderator lokal aktiv werden.

Open Trails

Hartmut, Uwe, Martin, Micha
 
Als ersten gemeinsamen Event könnten wir uns vorstellen, am 10.04.10 nach Leißling zu fahren und auf dem dortigen Radlertag des White-Rock e.V. anläßlich der Absage des Bundesliga-Rennens (siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=444175 und http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6824533&postcount=33 ) als DIMB IG Sachsen präsent zu sein.

:daumen: IG Thüringen kümmert sich bereits um einen DIMB-Stand und Flyer (Trailnews und Fair on Trails), ein paar offizielle Worte werden wir wohl auch verlieren dürfen ...
 
Unser Vorschlag: Gründung IG "Mittelsachsen und Chemnitz" am Samstag 06. März 2010

16. 00 in Augustusburg, "Rosts Wiesen" direkt neben der Strecke vom Team Wood Ex.

Hab ihr das beachtet? Da ist Party zu der Zeit!

"Am Samstag, dem 06.03.2010 ab 17.00 Uhr steigt bei uns eine große Après-Ski-Tanzparty mit DJ.
Mit Tanz für jedes Alter, kostenlosem Skifahren von 21-22 Uhr und einer Verlosung kleiner Überraschungen!"

Quelle: www.augustusburg.net
 
Hab ihr das beachtet? Da ist Party zu der Zeit!

"Am Samstag, dem 06.03.2010 ab 17.00 Uhr steigt bei uns eine große Après-Ski-Tanzparty mit DJ.
Mit Tanz für jedes Alter, kostenlosem Skifahren von 21-22 Uhr und einer Verlosung kleiner Überraschungen!"

Quelle: www.augustusburg.net

Im Dresden-Thread ist der Termin schon aktualisiert ;)
 
Hab ihr das beachtet? Da ist Party zu der Zeit!

"Am Samstag, dem 06.03.2010 ab 17.00 Uhr steigt bei uns eine große Après-Ski-Tanzparty mit DJ.
Mit Tanz für jedes Alter, kostenlosem Skifahren von 21-22 Uhr und einer Verlosung kleiner Überraschungen!"

Quelle: www.augustusburg.net

Stimmt! Party wär auch nicht schlecht, aber wir haben den Termin auf den 07.03. 2010 16.00 Uhr verlegt.
Am 20.03. 2010 dann die große Runde zur Gründung der Sachsen IG an gleicher Stelle. Gleiche Uhrzeit!
 
Im Dresden-Thread ist der Termin schon aktualisiert ;)

:daumen: Hallo DD und Umland, am Sonntag 07.03. 2010 16.30 Uhr zum Stammtisch werden wir uns zum Thema abstimmen. Ziel: eine gemeinsame mit Euch und allen Interessenten abgestimmte Lösung für eine starke gesamtsächsische DIMB-Vertretung. Präsi kann seine Teilnahme zwischen 19. und 21.03. realisieren. Vorschlag Gründung IG Sachsen am 20.03. am späten Nachmittag ab 17.00 Uhr in Augustusburg Rosts Wiesen www.augustusburg.net
Zum Stammtisch am 06.03. laden wir noch einmal ausdrücklich alle Befürworter, Skeptiker und Gegner unserer lokalen Pläne ein.

@mw.dd: Wenn Du meinst :confused:
Vielleicht sollte man bei der Terminbekanntgabe etwas mehr Sorgfalt an den Tag legen... Ich seh jedenfalls nicht mehr durch :mad:
 
@mw.dd: Wenn Du meinst :confused:
Vielleicht sollte man bei der Terminbekanntgabe etwas mehr Sorgfalt an den Tag legen... Ich seh jedenfalls nicht mehr durch :mad:

Sorry, da hatte ich wohl nicht so gründlich gelesen, wie man soll.

BTW: Ich finde es nicht schön, das über dasselbe in 2 Threads diskutiert wird, das sorgt dann schon mal für Verwirrung. Wenn über die Gründung der IG Sachsen Einigkeit herrscht, könnte man das ja in einem Thread zusammenführen?

Was mir aufgefallen ist: für eine wirkliche IG "Sachsen" fehlen uns noch ein paar Leipziger, Auer, Vogtländer, Oberlausitzer... Die fühlen sich vielleicht von einem Thema "DIMB IG Sachsen" auch endlich angesprochen ;)

Ich wäre beim Stammtisch am 7.03. zum Kennenlernen gerne dabei gewesen, bin aber im Urlaub. Den 20.03 habe ich mir dafür jetzt von anderen Sachen freigeschaufelt und dick im Kalender angestrichen :daumen:
 
Zurück