Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sport frei!
Am letzten Sonntag konnten wir dank unseres Guides Christin eine geniale Bikegegend erkunden!
Nachdem wir uns im schönsten Nebel in Seiffen am Wanderparkplatz getroffen hatten und nach einer kleinen Vorstellungsrunde wussten wer "Müde" und wer "Jubelnd" war ging es gleich ab ins Gelände. Zu Zehnt wollten wir die Entdeckertour unter die Stollen nehmen.
Der erste Höhepunkt, der Schwartenberg versteckte sich im Nebel. Die folgende Abfahrt machte aber auch bei diesem Wetter großen Spass.
Nach dem Ahornberg wurde die Sicht und das Wetter schon besser. Nach der Ausweiskontrolle tauchten wir in den böhmischen Wäldern des Erzgebirges unter und wurden erst spät am Abend wieder gesehen. In dieser Zeit führte uns Christin über tolle Trails.
Im Sumny dul wählten wir standesgemäß den anstrengenden Weg nach Mezibori, laut tschechischer Übersetzung bedeutet das, Wanderweg in Fallinie bergauf. Bergauf begleitete uns jetzt bis zum Loucna, dem mit 955,9 m höchsten Punkt unserer Tour und des Osterzgebirges. Hier belohnte uns ein schöner, noch etwas diesiger Rundumblick. Nach einer steilen Schotterabfahrt rollten wir im legendären Imbiss in Dlouha Louka ein (die Aussicht ist wirklich toll). Nach kurzer Rast folgte das nächste Highlight der Tour, der Stropnik (855 m) eine geniale Aussichtskanzel über dem Böhmischen Becken. Die folgende Abfahrt zauberte auf die Gesichter ein Lächeln bis an die Ohren. Bei der folgenden Auffahrt zeigten sich dann erste Ermüdungserscheinungen, zum Glück hielten sich die Höhenmeter nun in Grenzen. So erreichten alle wohlbehalten den alten Flößersteig welcher in einem sahnigen Downhill endete.
Nun mussten wir leider wieder auftauchen und über einige kleine Anstiege uns wieder zu den Autos zurück kämpfen.
Nach 65 km und 1500 Hm hatte uns der Alltag wieder.
Fazit: Tolle Tour, schade für alle die nicht dabei sein konnten!
Demnächst gibt es hier noch ein paar Bilder zur Tour.
Open Trails
Bikeguide