DIMB IG-Sachsen

Und wieder war es eine geniale Tour :daumen: . Die Bilder habe ich gezippt und als Archiv in meinen Webspace abgelegt. Hier der Link. Achtung es sind aber 7,6MB

Gruß
Andreas
 
Hallo,
nun will ich noch den Tourenbericht schreiben. Bei mir hat es am Sonntagabend meine Fritzbox zerlegt, deshalb komme ich erst jetzt dazu, den Bericht zu schreiben.
Am Sonntag hatten wir natürlich wieder super Tourenwetter bestellt, da war eine schöne Tour eigentlich unvermeidlich! An unserem Treffpunkt im Hbf Dresden tummelteten sich dann auch 10 oder waren es doch 11 gutgelaunte und hochmotivierte Biker. Die Meißner Tretlager hatten wie zur ersten IG Sachsen Tour die stärkste Fraktion geschickt.
Nach einer unterhaltsamen Zugfahrt, stiegen wir in Altenberg auf unsere Räder und hoppelten die ersten Kilometer über einen kleinenwurzeligen Trail mit Bademöglichkeiten, die aber niemand in Anspruch nahm. Nach einem Schlauchwechsel beim Guide ging es weiter durchs Pöbeltal, bis wir endlich im " Wilden Weißeritztal" anlangten. Von nun an ging es entspannt immer am Bach lang bis zur ersten Pause an der Talsperre Lehnmühle. Dann kam das erste (ungeplante) Highlight einer Bachüberquerung ohne Brücke. Die hat wohl noch niemand wieder hingestellt. Diese Prüfung meisterten alle mit Bravour. Bei den B-Noten wurden nur Bestnoten vergeben. Als nächster, nun geplanter Höhepunkt rückte die Talsperre Klingenberg in Stollennähe. Nachdem sich Uwe heldenhaft als Guide zur Verfügung gestellt hatte, umrundeten wir die Talsperre in zwei Gruppen. Auf unserer Seite fanden wir einige schöne Trails, die so einiges vom Fahrer verlangten. Ohne Ausfälle erreichten wir die nächste Stärkungstelle. Jetzt kamen die Leckerlis der Tour schöne Singletrails in Abwechslung mit Asphalt (speziell für..., ich nenn keine Namen). In Freital teilten wir unsere Gruppe in zwei Fraktionen, die Straßenheizer, die noch Termine wahrnehmen mußten und die Singletrailer, die noch Höhenmeter wollten. Nach einem kurzen aber hoffentlich feinen Ausflug in den Schulbusch fand sich die zweite Gruppe nun auch als Straßenheizer wieder. Nach reichlich 4 Stunden Fahrzeit waren die 70 km und 1250 Hm der Tour am Hbf geschafft. Allerdings stellten wir erwartungsgemäß fest, dass wir von den geplanten 1250 Hm unterwegs ein paar Hm verloren haben müssen, so das nur 400 übrigblieben. Dem Guide ists peinlich und er wird bei den "Vermessern" von Sachsen 3D mal nachfragen wie das kommt, dass solche Diffrenzen auftreten.
Ich hoffe es gefallen und ich freue mich schon auf die Tour im Juni, die wahrscheinlich von den Meißnern organisiert werden wird! Die Infos gibt es wieder hier!

Open Trails

Bikeguide
 
hallo,
war 'ne absolut sauber geführte & schöne tour. war zwar zwischendrin etwas viel asphalt & wenig höhenmeter, aber an diesem tag für mich zumindest genau die richtige mischung. und die trails war'n erste sahne. hätte mich im nachhinein sicher geärgert, wenn ich nicht mitgekommen wär. gerne mal wieder.

wu
 
Da Hartmut mich informiert hat, daß das ZIP unter Windows nicht zu öffnen war habe ich es nochmal erzeugt und hochgeladen. Die URL ändert sich nicht. Wenn jemand an einem Bild in Originalgröße interesse hat dann einfach kurze Mail schreiben. Original sind die Bilder ca. 2-2,5 MB groß.

Andreas
 
Hallo an alle,

wir haben es geschafft einen "Arbeitsplan" für dieses Jahr aufzustellen. Damit wisst Ihr immer, wann bei uns was los ist. Die Ausschreibungen werden immer 14 Tage vor der Tour verteilt.

Viele Grüße und Open Trails
Thomas
 
An alle DIMBos und solche, die es werden wollen,

wir haben es geschafft einen "Arbeitsplan" für 2007 aufzustellen. Damit wisst Ihr, wann bei uns wo etwas geplant ist. Wir freuen uns auf regen Zuspruch.
Die Ausschreibungen werden ca. 14 Tage vorher verteilt.

Viele Grüße und Open Trails

Thomas
 

Anhänge

Ein Hallo an alle,

für das kommende Wochenende (17.06.) gibt es ein paar Probleme mit der Zugverbindung. Was wir nicht wussten, dass ausgerechnet am nächsten Wochenende auf der Strecke nach Meissen gebaut wird. Ich habe bisher keinen guten Zug gefunden, mit dem wir gewährleisten können auf einen Schlag nach Meissen zu kommen. Die meisten Verbindungen sind durch Umsteigen in Bus oder Strassenbahn für uns nicht geeignet.

Morgen früh rufe ich noch mal beim VVO betreffs einer möglichen Verbindung an und melde mich dann noch mal bei Euch. Sollten wir keine Verbindung finden, würde ich die Tour für Sonntag absagen! Was nicht heißt, dass wir nicht einen neuen Termin dafür finden werden, schließlich haben sich die Jungs vom Tretlager viel Mühe gegeben!!

Viele Grüße und Open Trail
 
Hallo liebe MTB-Freunde und DIMBOs,

anbei findet Ihr die Streckenbeschreibung für das kommende Wochenende. Die Strecke wurde vom Tretlager vorgeschlagen und ausgearbeitet. Wie versprochen ist diesmal Meißen Start und Ziel für die Runde.

Auf Grund der Baumassnahmen auf der Strecke nach Meissen ist die Anfahrt etwas schwieriger als gedacht.

Folgendes wurde in Aussicht gestellt:

Treffpunkt ist der Dresdner Hauptbahnhof 07:00 Uhr ;-))
Abfahrt 07:21 mit dem Regionalzug nach Leipzig bis Cosswig
Abfahrt Cosswig 08:02 mit der S-Bahn nach Meissen Ankunft 08:16

Streckenbeschreibung:

Länge:............75km
Höhenmeter........750Hm
Zeit..............5h netto / 6h brutto
Höchster Punkt....320 m/NN

Meißen Hbf - Altstadt - Meisatal./Lommatzscher Tor - Niederjahna -
Götterfelsen - Spionskuppe - Polenzer Höhe - Kleines Triebischtal -
Helmmühle - Bayerhöhe - Burkhardtswalde/Grüner See -
Triebischtal/Rothschönberg - Miltiz - Käbschütztal - Ketzerbachtal - Zehren
(Einkehrmöglichkeit "Cafe Zehren") - Elbradweg - Meißen

Beschreibung:
Die Strecke bietet einige knackige Singletrails, schöne Wald- und Feldwege,
etliche Radwege (z.T geschottert, z.T. asphaltiert) und wenige Nebenstraßen.

Schwierigkeit:
Nicht schwieriger als die letzten Touren.

Ausbauvariante:
Wenn es von der Zeit und Kondition passt, kann auf Wunsch auch der
Weinwanderweg von Diesbar zurückgefahren werden.

Im groben und ganzen sind die Strecken fahrbar. Nur vereinzelt liegen
ein paar Bäume im Weg.

Was leider nicht zu vermeiden ist, Hartmut und auch ich können nicht teilnehmen. Hartmut führt in seinem Job als Mountainbike-Guide eine Tour von Görlitz nach Dresden (Samstag und Sonntag) und ich musste meinen Urlaub in Ungarn um eine Woche nach hinten verschieben, so dass ich ebenfalls nicht da bin.

Die Jungs vom Tretlager werden in diesem Fall die Führung zu übernehmen. Bitte seid artig und folgsam! ;o)

Alle Nichtvereinsmitglieder (Tretlager oder DIMB) werden wieder eine Unterschrift leisten, dass sie auf eigene Gefahr mitradeln.

Die Rückfahrt wird etwas einfacher, da ab 15:48 die S-Bahnen von Meissen nach Dresden im Halbstundentakt fahren.

Viele Spass!! und Open Trails

Thomas
 
Hallo miteinander,

hier der Bericht zur gestrigen tretlager e.V. geführten DIMB-Tour:

8:16 Uhr Meißner Hbf - Zug kommt an, keine Mitradler in Sicht. Nach einer halben Stunde Warten, die Entscheidung: wir fahren los aber andere Streckeführung.

Das heißt: Die Meißen-Tour ist aufgeschoben, aber nicht aufgehoben! Vielleicht klappts ja beim nächsten Mal... (Thomas vom DIMB und ich werden sicherlich einen neuen Termin finden)

Nun zur gestrigen Tour: Start in Meißen, dann durch die Nassau, ab hinein in den Weinböhlaer Forst, vorbei an den Altenteichen Richtung Bärwalde dann Berbisdorf. Forstwege ohne Ende. Schrammen hinten an der Kiesgrube 'Affendorf-Gorilla' vorbei. Das Ziel ist klar: Keulenberg! Über Gräfenhain pirschen wir uns an. Dann roter Strich links hinauf. (Die besten Wege sind immer die, die die Höhenlinien quer schneiden.) Ui -lange nicht mehr da gewesen. War das damals auch schon so verblockt? Wir kämpfen uns Meter für Meter voran. Nicht alles ist fahrbar. Endlich oben angekommen, gönnen wir uns erst mal eine Kamenzer. ;-) [413 m über N.N.] Es folgen Hammerabfahrten und weiter gehts, z.T. auf der alten Poststraße, Richtung Kamenz. Kurzer Abstecher bei der Oma, und dann Einkehr im Klosterstübel in Panschwitz-Kuckau. Wildromantische Pfade entlang des Klosterwassers Richtung Ostro. (Alte Slawen-Schanze) gehts über Uhyst und Burkau zum letzten Highlight dieses Tages: Der Butterberg. [385 m über N.N.] Die Auffahrt hat es zwar in sich, ist aber gut fahrbar. Noch ein Radler und ein Eis genossen, dann Schussfahrt zum Bahnhof in Schiebock. Fazit:

Kilometer: 101
Höhenmeter: 1100

Keep your legs moving!
Matthias

v.l.n.r.: Keule, Indikator, Lens, Sammi

2007_06_18_Keulenberg_001.jpg


2007_06_18_Keulenberg_002.jpg


2007_06_18_Keulenberg_003.jpg


2007_06_18_Keulenberg_004.jpg
 
Hallo Leute, Dresden, 06.07.2007


wir möchten Euch herzlich für die Tour am nächsten Sonntag (15.07.2007) einladen. Diesmal wird es nicht notwendig sein so zeitig aufzustehen. Wie Ihr aus dem Arbeitsplan entnehmen könnt, wollen wir die Eisdielen in Dresden unsicher machen. Hartmut hat die Strecke geplant, ich bin selbst gespannt. Die entscheidende Frage wird sein, sind wir in der Lage mehr Kalorien zu verbrennen, wie wir an Eis zu uns nehmen.

Wir beginnen erst um 13 Uhr, bis dahin sollte jeder ausgeschlafen sein und wir umgehen den Trubel, der durch das SZ-Fahrradfest entstehen wird.

Also, schaut Euch die Ausschreibung an, wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Übrigens, die Herbsttour, die für den 09. September ausgeschrieben ist, sind wir schon abgefahren, das wird ein absolutes Highlight.


Viele Grüße und Open Trails


Hartmut und Thomas
 

Anhänge

Hallo,
am 12. August ist es wieder soweit. Der DIMB IG Sachsen startet zur monatlichen MTB Tour. Diesmal wollen wir das Erzgebirge auf neuen Wegen auch bei unserem tschechischen Nacbarn erkunden. Die Tour wird ca.70 km lang sein und wir werden wenig Strassen befahren. Die Höhepunkte der Tour werden neben dem Schwartenberg, der Ahornberg und der höchste Berg des östlichen Erzgebirges. Diese Ausfahrt wird also eine sprichwörtliche Entdeckertour. Lasst euch überraschen. Verpflegung ist aus dem Rucksack geplant, packt aber eure Kronen und den Ausweis ein. Man kann nie wissen.
Startpunkt ist 1o.oo Uhr am Wanderparkplatz in Seiffen/ Schwartenbergloipe. In Dresden wollen wir um 8.30 Uhr mit dem Auto am Hauptbahnhof starten. Interessenten sollten sich bitte bis Donnerstag melden, damit wir Fahrgemeinschaften für die Autos nach Seiffen bilden können.
Die ganze Ausschreibung schicken wir gerne per Mail zu!
Anfragen an:[email protected]

Open Trails

Christin, Thomas und Hartmut
 
:daumen: Sport frei!
Am letzten Sonntag konnten wir dank unseres Guides Christin eine geniale Bikegegend erkunden!
Nachdem wir uns im schönsten Nebel in Seiffen am Wanderparkplatz getroffen hatten und nach einer kleinen Vorstellungsrunde wussten wer "Müde" und wer "Jubelnd" war ging es gleich ab ins Gelände. Zu Zehnt wollten wir die Entdeckertour unter die Stollen nehmen.
Der erste Höhepunkt, der Schwartenberg versteckte sich im Nebel. Die folgende Abfahrt machte aber auch bei diesem Wetter großen Spass.
Nach dem Ahornberg wurde die Sicht und das Wetter schon besser. Nach der Ausweiskontrolle tauchten wir in den böhmischen Wäldern des Erzgebirges unter und wurden erst spät am Abend wieder gesehen. In dieser Zeit führte uns Christin über tolle Trails.
Im Sumny dul wählten wir standesgemäß den anstrengenden Weg nach Mezibori, laut tschechischer Übersetzung bedeutet das, Wanderweg in Fallinie bergauf. Bergauf begleitete uns jetzt bis zum Loucna, dem mit 955,9 m höchsten Punkt unserer Tour und des Osterzgebirges. Hier belohnte uns ein schöner, noch etwas diesiger Rundumblick. Nach einer steilen Schotterabfahrt rollten wir im legendären Imbiss in Dlouha Louka ein (die Aussicht ist wirklich toll). Nach kurzer Rast folgte das nächste Highlight der Tour, der Stropnik (855 m) eine geniale Aussichtskanzel über dem Böhmischen Becken. Die folgende Abfahrt zauberte auf die Gesichter ein Lächeln bis an die Ohren. Bei der folgenden Auffahrt zeigten sich dann erste Ermüdungserscheinungen, zum Glück hielten sich die Höhenmeter nun in Grenzen. So erreichten alle wohlbehalten den alten Flößersteig welcher in einem sahnigen Downhill endete.
Nun mussten wir leider wieder auftauchen und über einige kleine Anstiege uns wieder zu den Autos zurück kämpfen.
Nach 65 km und 1500 Hm hatte uns der Alltag wieder.
Fazit: Tolle Tour, schade für alle die nicht dabei sein konnten!
Demnächst gibt es hier noch ein paar Bilder zur Tour.

Open Trails
Bikeguide
 
:daumen: Sport frei!
Am letzten Sonntag konnten wir dank unseres Guides Christin eine geniale Bikegegend erkunden!
Nachdem wir uns im schönsten Nebel in Seiffen am Wanderparkplatz getroffen hatten und nach einer kleinen Vorstellungsrunde wussten wer "Müde" und wer "Jubelnd" war ging es gleich ab ins Gelände. Zu Zehnt wollten wir die Entdeckertour unter die Stollen nehmen.
Der erste Höhepunkt, der Schwartenberg versteckte sich im Nebel. Die folgende Abfahrt machte aber auch bei diesem Wetter großen Spass.
Nach dem Ahornberg wurde die Sicht und das Wetter schon besser. Nach der Ausweiskontrolle tauchten wir in den böhmischen Wäldern des Erzgebirges unter und wurden erst spät am Abend wieder gesehen. In dieser Zeit führte uns Christin über tolle Trails.
Im Sumny dul wählten wir standesgemäß den anstrengenden Weg nach Mezibori, laut tschechischer Übersetzung bedeutet das, Wanderweg in Fallinie bergauf. Bergauf begleitete uns jetzt bis zum Loucna, dem mit 955,9 m höchsten Punkt unserer Tour und des Osterzgebirges. Hier belohnte uns ein schöner, noch etwas diesiger Rundumblick. Nach einer steilen Schotterabfahrt rollten wir im legendären Imbiss in Dlouha Louka ein (die Aussicht ist wirklich toll). Nach kurzer Rast folgte das nächste Highlight der Tour, der Stropnik (855 m) eine geniale Aussichtskanzel über dem Böhmischen Becken. Die folgende Abfahrt zauberte auf die Gesichter ein Lächeln bis an die Ohren. Bei der folgenden Auffahrt zeigten sich dann erste Ermüdungserscheinungen, zum Glück hielten sich die Höhenmeter nun in Grenzen. So erreichten alle wohlbehalten den alten Flößersteig welcher in einem sahnigen Downhill endete.
Nun mussten wir leider wieder auftauchen und über einige kleine Anstiege uns wieder zu den Autos zurück kämpfen.
Nach 65 km und 1500 Hm hatte uns der Alltag wieder.
Fazit: Tolle Tour, schade für alle die nicht dabei sein konnten!
Demnächst gibt es hier noch ein paar Bilder zur Tour.

Open Trails
Bikeguide

Hi bikeguide, könntest du mir mal einen Streckenverlauf von eurer Tour um Seiffen zukommen lassen. Karte mit grob eingezeichnetem Wegeverlauf wäre am schönsten...

Vielen dank im voraus... Karsten
 
Hallo an alle,

wir planen für den 09. September wieder eine Sonntagsrunde. Wir fahren von Schmilka zum Zschirnstein, am Pfaffenstein vorbei nach Königstein, vorbei am Rauenstein, Bärenstein nach Nauendorf, Pirna Krietschwitz, Pirna.

Die Rund ist etwa 60 km, ca. 1.200 Hm. Der technisch anspruchsvollere Teil ist die zweite Hälfte. Schiebestrecken je nach Fahrkönnen. Man kann die Tour in Königstein und in Weißig (oberhalb Rathen) abbrechen, ist trotzdem lohnend!

Wer mit dem Bike sicher umgehen kann wird viel Spass haben.

Treffpunkt ist der Dresdner Hauptbahnhof 08:00 Uhr, Abfahrt ist 08:30 Uhr mit der S-Bahn nach Schmilka. Gesamtfahrzeit ca. 6 h.

Bitte anmelden unter 0173-5888311 oder [email protected]

Viele Grüße und Open Trails

Thomas
 
Mal wieder was neues von der IG Sachsen!
Heute möchte ich erst einmal einen Rückblick auf das Jahr 2007 halten.
Seit April haben wir sechs tolle Touren veranstaltet. (einige Bilder im Anhang)
Die Tourenziele waren:
- der Borsberg
- die wilde Weißertitz
- eine Eisdielentour rund um Dresden
- die Entdeckertour im Erzgebirge
- die Herbsttour in der Sächsischen Schweiz
- der Saisonabschluss im Zittauer Gebirge
Mir hat die Mitorganisation viel Spass gemacht und ich freue mich schon auf die kommende Saison, wo schon vielversprechende Ideen geplant sind. Im April werden wir die Saison 2008 mit einer Wochenendausfahrt ins Zittauer Gebirge beginnen. Der Veranstaltungskalender 2008 wird im Januar 2008, auch an dieser Stelle erscheinen.
Zur Zeit treffen wir uns monatlich (6.12.07, 10.01.08, 07.02.08, 06.03.08) zu unserem Stammtisch in der Reisekneipe, in der Dresdner Neustadt, auf der Görlitzer Str. 15 (19.00 Uhr) zum gemeinsamen Ratsch.
Wer Lust hat zu unserer lockeren Runde dazu zu kommen, ist herzlich wllkommen!
Allen einen guten Winter und Ski Heil!
Bike Guide
 

Anhänge

  • Entdeckertour DIMB0807 064kop.jpg
    Entdeckertour DIMB0807 064kop.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 39
  • Kopie von cimg0173.jpg
    Kopie von cimg0173.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 32
  • DIMB-Tour09.09.07 006kop.jpg
    DIMB-Tour09.09.07 006kop.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 43
  • Eisdielentour507.07kop.jpg
    Eisdielentour507.07kop.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 38
Sport frei an alle Interessierten,:daumen:
aufgrund der Gründung unserer IG haben wir einen neuen Thread eröffnet, wir sind jetzt unter IG Dresden und Umland zu finden.

Sport frei.

bikeguide
 
Zurück