Dirt-Bike kaufen Hilfe??!!

An sich ganz in Ordnung, aber ein paar Punkte gibt es doch.

Das Oberrohr ist sehr steil und die Gabel könnte besser sein.

Bei der VR-Bremse sollte man beachten, dass sie noch das alte Maß von Avid hat (185mm). Seit diesem Jahr hat Avid auf 180mm umgestellt. Wenn man also mal eine neue Scheibe verbaut, muss man auch den Bremssattel neu adatieren.


Ansonsten ist das Rad brauchbar, bis auf eine Sache: Die Plastikpedale gehen garnicht! Hier am besten gleich ordentliche Pedale mitbestellen.
 
Klar, eine 185er-Scheibe bekommt man auch in zwei Jahren noch, nur nicht die aktuelle HS1.

Der Rest ist Geschmackssache und persönliches Empfinden.
 
oder du sparst noch zusammen bis du 920 € hast und kaufst dir das play mit argyle von meinem freund ( von yt slopestyle fully) das 2010er . kann ich nur empfehlen :)
 
Also ich persönlich würde auf die neuen YTs warten, egal ob Dirt Love oder First Love.

Mit anderen Bikes wird es nämlich schwer, ähnliches Niveau der Anbauteile zu dem Preis zu erreichen. Die kommen zwar erst im März auf den Markt, davor beginnt die Saison aber eh nicht, warten lohnt also. Außer natürlich, man möchte schon jetzt in der Halle biken.

Alternative wäre noch, ein Bike selbst aufzubauen. Wenn man hier aber nicht auf Gebrauchtteile setzt, wird der Budgetrahmen von 800€ gesprengt.


Meine Empfehlung bei dem Budget wäre ehrlich gesagt das 26" First Play von YT, 2012er Modell.

Alternative wäre ein Rose The Bruce 4. Das hat zwar keine Vorderradbremse, aber durchweg ordentliche Teile. Und das für 670€.
Eine Vorderradbremse bekommt man je nach Modell für ~80€. Die hinten verbaute '11er Juicy 3 gibts für's Vorderrad für ca. 65€, das aktuelle '12er Modell Elixir 3 kostet 80€.

Für 180€ mehr gibt es eine Modellvariante besser, bei welcher eine Dirt Jumper 1 von Marzocchi verbaut ist.

Hier mal Links zu den Modellen:

Rose The Bruce 4:
http://www.roseversand.de/artikel/rose-the-bruce-4/aid:433789

Rose The Bruce 6:
http://www.roseversand.de/artikel/rose-the-bruce-6/aid:433783
 
Danke!!!!!!!!

Das Rose The Bruce 4 ist eine gute Variante für mich!

Ich werds mir überlegen!

Bräuchte ich bei dem Bike neue Reifen? Ich frag weil bei manchen Bikes die Reifen ja ziemlicher Müll sind.

Eine Vorderradbremse bevorzuge ich weil ich mich mit der einfach sicherer fühle.

MfG
 
Danke!!!!!!!!

Eine Vorderradbremse bevorzuge ich weil ich mich mit der einfach sicherer fühle.


Eine Vorderradbremse ist bei Dirt und Street aber wirklich nicht unbedingt nötig, und kann - falls gewünscht - später immer noch günstig nachgerüstet werden.


Die Schwalbe Table Top auf dem Rose sind wunderbar. Fahre ich selbst auch, da sie für mich die idealen Allround-Gummis für Street und Dirt sind.
Das sind keine Billig-Schlappen, sondern gute, deutsche Qualitätsreifen.
 
Das wirklich einzige, was für mich gegen das The Bruce spricht, ist der Aluminium-Rahmen. Ich selbst bin nämlich absoluter Stahl-Verfechter und möchte am Dirtbike so schnell nichts anderes mehr fahren. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack und hauptsächlich durch die Optik von Stahlrahmen begründet.

Nicht falsch verstehen: Das The Bruce hat sogar einen sehr guten Alurahmen. Die Ausfallenden zum Beispiel sind top und die ISCG05-Aufnahme ist auch nicht zu unterschätzen, wenn man mal in Richtung 4X geht.
 
Sorry, aber ich muss nochmal diese sehr dumme Frage stellen zur Sicherheit:

Das Bruce 4 ist doch 26 Zoll, oder?

Es ist die letzte Frage!!

Danke im voraus!

MfG
 
Hey Leute,
Mein Rose The Bruce 4 ist endlich da! :love:
Es ist klasse!
Die Übersetzung ist für mich persönlich perfekt und das Fahrgefühl ist toll!
Danke nochmal für diesen geilen Tipp :D
 
Schön, das freut mich zu hören! Es würde mich freuen, wenn Du irgendwann mal ein paar Fahreindrücke zur Federgabel schreiben könntest. Scheinbar habe ich ein falsches Bild von der Manitou Circus, da würden mich Infos aus erster Hand interessieren.
 
Zurück