Dirtbike aufbauen

Registriert
12. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,
also hatte vor kurzem noch ein yt first love, dass mir dummerweise geklaut wurde -.- jetzt will ich mir ein neues dirtbike aufbauen. nur dieses mal 26"
bräuchte nun ein wenig Hilfe, damit ich nacher keine inkompatiblen teile kauf :confused: Es soll hauptsächlich zum dirten verwendet werden. Seltender street etc.

Rahmen: Da hader ich zwischen dem Spank Smoke und Ns Traffic
Bremse: avid juicy 5
Gabel: Rock Shox Argyle
Lenker: Spank Tweet Tweet
Kurbel: Stolen MOB BMX
Vorbau: Spank tweet tweet oder Dk Alpha
Griffe: Blank Blank Logo BMX
Laufradsatz: Da mein momentanes Budget begrenzt ist packe ich erstmal 2 Mavic Crossrides rein die hier rumliegen und keiner mehr braucht. Später hol ich mir dann wahrscheinlich halos...
Ritzel: Blank Widow
Pedale, Sattelklemme und Kette hab ich noch...

Dann würde ich gern wissen wie es am hinterrad mit dem ritzel funktioniert. da muss ich ja dann den freiraum irgendwie ausspacern oder so?

Nun bräuchte ich noch Sattel + Sattelstütze: da hab ich mir überlegt ob ich mir nicht sone bmx combi mit soner kurzen sattelstütze hole.
Steuersatz und Tretlager wenn ich nichts vergessen habe.

Bin Dankbar für jegliche Verbesserungen und Vorschläge:daumen:
 
naja eine aryle würde ich dir nicht empfehlen ... die neue fox 40 sieht ganz nett aus mit dem goldenen standrohren :)


und die juicy 5 sidn auch nix eher die elixir cr

für die sattelstütze brauchste auch nur ne säge .....

sonst alles top :daumen:
 
also ich persönlich denke das was riko schreibt is echter müll den beim dirt kommt es echt auf gewicht drauf an ich würde eine rock shox boxxer worldcup empfehlen ;)
die federt zwar nicht so gut aber ist dafür echt leicht und die elexier cr sind auch nichts fürs dirten ! viel zu wenig bremspower ich persönlich setzte da auf die hope moto =)

kein ding, ich helfe gerne :-*
 
es haben sich scheinbar sogar 2 im forum geirrt
die argyle 318 ist super für dirt und dazu noch sehr bezahlbar
alternativen wären noch die suntour duro oder society xeno;)
die bremse reicht völlig für dirt
als rahmen würde ich zum traffic tendieren oder als alternativvorschlag noch mein persönlicher favorit, der octane one 3.0
zud em ritzel: du musst einfach zwischen die nab und dem ritzel ein paar spacer reinmachen bis das ritzel so weit außen ist, dass du eine grade kettenlinie hast
 
Ui ui ui...... ein ganz harter Fall

Also zuerst hätte ich da einmal ein paar allgemeine Empfehlungen für euch Trolls:
1) Ein Duden könnte deine Rechtschreibung unterstützen. Desweiteren benutze Bitte Satzzeichen wie . (lies: Punkt) und , (lies: Komma) .
2) Erkundige dich bitte per Google was ein Dirtbike ist, bzw nach den vorgeschlagenen Rahmen.


zurück zum Thema:
Für dein Hinterrad bräuchtest du glaub ich sowas hier.
An deiner Stelle würd ich aber mir direkt einen komplett neuen Laufradsatz kaufen; zumindest eins für hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja weil man ohne dies federnung kann man net ordentlich jumpen weil man dan ja kar nicht laanden kann weil das net federt. deshalb gehts auch so qail jumpen mit meim bike weil das fedrt vorne halt voll gut..
 
oha, da hat sich aber ne ziemliche diskussion entwickelt. :D
ja also wenn ich ehrlich bin, hab ich nicht wirklich an ne fox 40 gedacht :D;)

@yt_fan
argyle 318 ist super für dirt und dazu noch sehr bezahlbar
das hab ich mir auch bei der argyle gedacht, obwohl die society auch nice ist. aber da leg ich das geld doch noch drauf und hol mir die argyle :)
Und mit dem Rahmen: da hab ich auch gelesen, dass der traffic für dirtzwecke besser sei

@pinsel
muss ich mal gucken was sich in sachen budget da machen lässt. aber soll ja auch was vernünftiges werden.:) Denke da an sowas: Halo SAS oder vielleicht auch an die Spank Tweet Tweet wobei ich da ja wieder mit spacern arbeiten müsste. Aber da sehe ich jetzt nicht so ein Problem drin.:daumen:
 
Zurück