Disc-Crosser Scheibengröße / Züge

Registriert
11. Dezember 2003
Reaktionspunkte
70
N'Abend allerseits,
bin gerade dabei meine Teileliste für mein geplantes Disc-CX aufzustellen. Meine Fragen nun:

1) Welche Scheibengröße ist fürs HR sinnvoll, hat man mit 160mm Scheibe nur die Nachteile von mehr Gewicht als bei 140mm oder merkt man das an der Bremsleistung?

2) Welche Bremszüge/Hüllen sind empfehlenswert? Das scheint mir nicht unwichtig für die Brems-Perfomance

Vielen Dank für die Infos,
sebastiano
 
entscheidend auch für die Scheibengröße: Welche Bremse soll es überhaupt werden? Und wie schwer bist du?

Ich fahre an meinem Disc-Crosser eine Avid BB7 mit 160mm Scheibe vorne und 140mm Scheibe hinten. Die BB7 hat jedenfalls genug Power, so dass ich in dem Setup das Hinterrad lässig zum Blockieren bekomme. Mehr Bremskraft wäre also eh unsinnig. Außerdem spare ich mir so das Adapter-Gedöns und damit nochmal Gewicht.

Eine größere Scheibe am HR lohnt sich imho nur, wenn du sehr schwer bist, oder eine "schwächere" Bremse hast. Kannst ja erst mal mit 140 mm anfangen, und wenn du merkst es reicht nicht, musst du eben upgraden. Wie gesagt, mehr als das Rad blockieren geht nicht ;) und mit den Crosser-Reifchen kann man gar nicht so viel Bremskraft auf den Untergrund übertragen wie mit dicken Mtb-Reifen. Also kann man auch gleich zu einer kleineren Scheibe greifen als beim Mtb üblich (und selbst dort fahren viele im Race-Bereich 140er Scheiben hinten).

Züge/Hüllen hab ich ganz normals Standard-Ware von Shimano. Reicht auch. Aber die von Zeckenporsche sehen auch interessant aus... werde ich im Zuge der nächsten Wartungsarbeiten mal probieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, scylla hat recht, 140er hinten sollte im Normalfall ausreichen. Ausnahmen hat scylla ja schon genannt. Ich selbst fahre 'ne 140er Windcutter mit 'ner Bengal MB700T. An Zügen ist zumindest für vorne was druckstabiles zu empfehlen.
 
Zurück