Discbrakes - Entlüften

E

Elmar

Guest
Hi!

Wer kann mir erklären, warum manche Scheibenbremsen in kurzen Abständen immer wieder entlüftet werden müssen ?

Man liest ja hier immer wieder "die Brake von XX ist leicht zu entlüften" - eigentlich völlig egal, ob das leicht oder schwer ist. Der Vorgang sollte sich auf 1 x in einem oder zwei Jahren beschränken (ausgenommen Fehlbedienungen, Leitung kürzen oder Unfälle).

Wie kommt die Luft ins geschlossene System ?
 
Eigentlich kann keine Luft in ein geschlossenes System gelangen, außer man hat nicht richtig entlüftet (Restluft in System). Desweiteren besteht die Möglichkeit, dass man die Bremse so belastet, dass die Bremsflüssigkeut anfängt zu kochen, und sich dadurch Luft im System bildet.

In zweiten Falle würde ich größere Scheiben und oder bzw. qualitativ hochwertigere Bremsflüssigkeit empfehlen.

:hüpf:
Harald
 
eigentlich gibt es dafür nur 2 erklärungen.

entweder ist nicht akribisch genau entlüftet worden und mit der zeit wandern eben die luftbläschen nach oben oder irgendwo gibt es eine undichtigkeit. undichtigkeiten muss man aber sehen können. meist am nehmerkolben.

meine hs33 --> einmal ordentlich entlüftet und alles top
meine hfx9 --> einmal ordentlich entlüftet und alles top

im normalfall muss man wirklich nur alle paar jahre entlüften!


LG
KingCAZAL
 
@KingCAZAL: Im Normalfall, ja stimmt. Das ist aber leider nicht bei allen so...

Mir hat mal jemand gesagt (kann nicht beurteilen, ob es stimmt), dass es sein kann, dass einein System zwar öldicht, aber nicht luftdicht ist. Will heissen, du siehst keinen Flüssigkeitsaustritt, aber die Bremse saugt Luft...und dann darfst du alle paar Monate entlüften.
 
also wenn techn. alles in Ordnung ist muss man Scheibenbremsen eigentlich so gut wie nie entlüften, teilweise (zumindest Magura) net mal nach dem Leitungskürzen.
Wenn sie einmal richtig entlüftet wurde hält des eigentlich ewig, außer bei Bremsen mit DOT-Flüßigkeit, die zieht (wie beim Auto) Wasser und sollte deshalb nach ca 2 Jahren neu befüllt werden
 
Zurück