Div. Beleuchtung... Vignette

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
837
Grüezie,
mich verschlägt es nun beruflich in die Schweiz :) :love:
Hätte mal ein paar Fragen.
1) ist eine Beleuchtung wie Lupine in der Schweiz erlaubt bzw. wird diese dort von der Polizei toleriert. In Deutschland bsp. ist es nicht erlaubt, aber wird grossteils toleriert, weil die froh sind, dass man überhaupt eine Beleuchtung am Bike bzw. Helm hat.
2) Velovignette? habts ihr so was auch an euren MTBs, bzw. Rennräder? für das Stadtrad verstehe ich es ja noch :confused:
Danke
 
Vigniette braucht es immer kostet aber nicht die Welt (7.50 CHF) Beleuchtung ist wahrscheinlich ähnlich wie in Deutschland. Ich zumindest fahre im Winter auch immer mit Akku Beleuchtung (Lupine) durch die gegend und hatte noch keine Probleme (wurde aber auch nnoch nie angehalten).
 
Hallo Southbike

Wieso Vignette... siehe hier. Ich hab an allen Bikes eine, weil obligatorisch.

Beleuchtung... Ist eigentlich alles erlaubt, was im Verkehr nicht blendet;). Ob vorne oder hinten...

Ansonsten:

Bussen für Velofahrer
Fahren ohne Licht durch
beleuchteten Tunnel (tagsüber) 20 Franken
Fahren ohne Licht
auf beleuchteter Strasse 40 Franken
Fahren ohne Licht
auf unbeleuchteter Strasse 60 Franken
Fahren ohne Rückstrahler 40 Franken
Fahren ohne Glocke 20 Franken
Rollstopp bei Stopp-Signal 30 Franken
Telefonieren während
des Fahrens Verzeigung und Busse

smohr

P.S. Weiter Zahlen hier ab 6.. Wobei da auch Mofas/Motorfahrräder gemeint sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüezie,
mich verschlägt es nun beruflich in die Schweiz :) :love:
Hätte mal ein paar Fragen.
1) ist eine Beleuchtung wie Lupine in der Schweiz erlaubt bzw. wird diese dort von der Polizei toleriert. In Deutschland bsp. ist es nicht erlaubt, aber wird grossteils toleriert, weil die froh sind, dass man überhaupt eine Beleuchtung am Bike bzw. Helm hat.
2) Velovignette? habts ihr so was auch an euren MTBs, bzw. Rennräder? für das Stadtrad verstehe ich es ja noch :confused:
Danke

Ich fahr sehr viel mit meiner Lupine rum, gemosert hat noch niemand... Ob es offiziell erlaubt ist, weiss ich aber auch nicht. Jedenfalls fahren hier so gut wie alle mit Lupine o.ä. rum, die ich so nachts treffe. Würd ich mir also keine Gedanken machen.

Vignette für jedes Rad.

Wo verschlägts Dich hin?
 
Uns hat die Polizei schon mal nachts angehalten, weil sie meinten es käme ein Auto mit Xenon-Beleuchtung auf dem Kiesweg mit Fahrverbot gefahren :lol:
Sie haben uns dann problemlos weiterfahren lassen, sollte also keine Probleme bereiten mit Scheinwerfern rumzufahren

Happy trails
 
ähnliche Frage gabe es vor einem Jahr schon: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=319365
Schau da mal die interessanten Links zu admin.ch von swiss und zur BFU von roughneck an.

offenbar gibt es hier einen sinnvollen, erfreulichen Unterschied nicht nur zwischen Gesetzeslage und Praxis sondern auch zwischen Anwendung durch die Polizei und der Praxis. Beispiel: Jeder wird bestätigen, dass die blinkenden Frontlichter im Strassenverkehr viel besser zu sehen sind, aber erlaubt sind sie eigentlich nur als Zusatz zu einem ruhenden Licht. Ähnlich die Lage generell bei batteriebetriebenen Leuchten vs Dynamo, das noch in relation zum Gewicht des Rades ohne Fahrer bla bla bla

In dem Zusammenhang: Schaut Euch mal das Video "Velo + Licht" auf veloplus.ch an, sehr spannend! Unterschätzt nicht die Reflektoren!
 
Danke an alle :daumen:

oh, bin etwas überrascht, dies an jedes Bike montieren zu müssen.
Auch an meine Renn-Semmel bin ja dort nur im Gelände unterwegs.
Gut, dass ich nur 4 Bikes habe :rolleyes:
na dann muss ich da wohl durch.

mich verschlägt es in die Züricher Gegend :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr Schweizer seids schon besonders hilfsbereites Volk, bin dies von Deutschland gar net gewohnt :D
Danke für die ganzen Informationen und Tipps.
das mit dem Sattel, das ist perfekt. Das werde ich machen
Ade
 
oh, bitte vielmals um Vergebung :anbet: ;)


zur lektion 2: bin derzeit auf Wohnungssuche, daher kann ich noch keine konkreten Angaben machen.
schätze mal zwischen Zürich und Horgen, in dieser Region

schön wirst du es dort haben. aber leider wird es für dich auch ziemlich brutal. hart. aber solch schöne gegend dürftest du dir aus deutschland nicht gewohnt sein. das wird hart, eine solche umstellung verarbeiten zu müssen. aber glaube mir, du wirst es überleben :lol:
 
oh, bitte vielmals um Vergebung :anbet: ;)


zur lektion 2: bin derzeit auf Wohnungssuche, daher kann ich noch keine konkreten Angaben machen.
schätze mal zwischen Zürich und Horgen, in dieser Region

Da kann ich dir empfehlen einen Blick nach Langnau am Albis oder Gattikon zu werfen. Gute Verbindung nach Zürich, und da keine Seesicht um Ecken günstiger als Thalwil, Horgen etc.

Und in Langnau haben sie kürzlich auch erst den Gemeindesteuersatz gesenkt :) oder zumindest es beschlossen zu tun ;)
Achja Gattikon gehört zur Gemeinde Thalwil.
 
da ich aus Süddeutschland (Bayern) komme, sozusagen die Berge nicht allzuweit enfernt sind, halten sich die landschaftlichen Unterschiede doch in Grenzen ;)
ist aber wirklich traumhaft schön die Zürcher Gegend :love:

Gattikon, da bin ich gestern durchgefahren. leider derzeit keine Wohnungen in der Grösse und in dem Preisgefüge verfügbar genauso in Langnau.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, bitte vielmals um Vergebung :anbet: ;)


zur lektion 2: bin derzeit auf Wohnungssuche, daher kann ich noch keine konkreten Angaben machen.
schätze mal zwischen Zürich und Horgen, in dieser Region
Da war doch was mit einer Abstimmung wegen Pauschalbesteuerung für unsere lieben ausländischen Gäste :D
Da in der Gegend von Zürich werden bald einige Multimilionäre und Milliardäre wegziehen. Dann wirst du sicher eine billige Bleibe finden.;)



cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Die Vignette kann man prima von unten in den Sattel kleben. Dann ist sie am Rad, veschandelt aber keinen Rahmen oder sonstige Teile

Ich dachte, die sollte gut sichtbar angebracht sein z.B. am Rahmen. Ausserdem gehören noch Reflektoren dran. Gibt's auch als Aufkleber, wie z.B. hier: http://www.veloplus.ch/FOLIENREFLEKTORENzumAufkleben.aspx So etwas erhöht die Sicherheit um ein Vielfaches in der Dunkelheit bei nur kleinen optischen Abstrichen.
 
Da war doch was mit einer Abstimmung wegen Pauschalbesteuerung für unsere lieben ausländischen Gäste :D
Da in der Gegend von Zürich werden bald einige Multimilionäre und Milliardäre wegziehen. Dann wirst du sicher eine billige Bleibe finden.;)



cu RedOrbiter
www.Trail.ch


aus der Sicht eines Arbeitnehmers wird dies nie günstig sein :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück