dj1 oder gold label???

Registriert
13. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
hallo
habe vor mir ne neue gabrel zu kaufen, entweder ne marzocchi dj1 oder ne manitou gold label series 2. hat jemand eine der gabeln und/oder kann sagen welcher besser ist?
 
welche besser is kannste so direkt nich sagen. Mit dem manitou zeug kenn ich mich nicht aus, aber von der 06er dj 1 bin ich überzeugt, wollte mir bald auch mal eine zulegen
 
ja von der perfomance her auf jeden fall die manitou die arbeitet recht unauffällig und ist schon ab werk gut abgestimmt, und halten tut sie auch recht gut habe schon mehr von kaputten Marzocchis mitbekommen als von Manitous, ride on
 
hab leider schon zu oft von gebrochenen steckachsaufnahmen bei der goldlabel gelesen. außerdem reibt sich das schwarz auf den standrohren ab....

von daher würd ich eher sagen DJ1
 
wow, dass die stance static mal mehr als die gold label kostet, hätt ich mir auch nicht träumen lassen. Saubere Preispolitik... 219 euro für die DJ3, 269 für die Gold Label und 299 für die Stance - goldene Zeiten;)
 
Was ist denn daran schwachsinn? Im Dual ist die Gabel schon lange bewährt,und von der Stabilität her kommt sie nahe einer Psylo, die 300g unterschied kommen nur von der fehlenden Stahlfeder und dem weglassen vom schweren U-Turn schnickschnack.
 
Eiter, das ist ne reine CrossCountry-Gabel. Warum schlägst du sie vor, wenn er zwischen ner DJ1 und ner Gold Label schwankt? Das Ding ist nur gefährlich, die Gabel empfiehlt man nichtmal seinem ärgsten Feind.
 
Das Ding ist nur gefährlich, die Gabel empfiehlt man nichtmal seinem ärgsten Feind.

Wie ich sehe hast du nicht allzuviel ahnung....

kannst du das auch objektiv begründen?

Mit dem gleichem Innenleben wie die psylo wiegt die Duke übrigens um die ~1900g, Casting,Krone und Standrohre sind von der Konstruktion und dem Materialeinsatz sehr ähnlich. und die Psylo gilt ja nicht als besonders labile und lebensgefährliche Federgabel im DDD-Einsatz...
 
Dir ist einfach nicht zu helfen. Verschone andere mit deinen Vermutungen à la "so ähnlich wie" und "die Psylo gilt". Die Psylos sind damals reihenweise gebrochen. Und wir reden von der Duke, Rock Shox's Einsteigergabel für Crosscountry und All Mountain. und dein zusammenerfundenes Halbwissen, gepaart mit subjektiven Vermutungen, birgt ein enormes Risiko.
 
Und wir reden von der Duke, Rock Shox's Einsteigergabel für Crosscountry und All Mountain.

naja,also als Einsteigergabel würde ich die Duke nicht gerade bezeichnen, sie hatte viele Einstellmöglichkeiten und immer die aktuellste Dämpfung. Billig war sie auch nicht immer.

Als Einsteigergabel würde ich eher Judy und Pilot sehen...


Du streubst dich doch nur so sehr gegen die Gabel weil sie offiziell eine CC-Gabel ist...

Ich sag ja nicht das man mit ihr 10m drops machen kann und sie alles wegsteckt, ich meine nur bei gemäßigter Fahrweise wird sie im DDD nicht gleich Explodieren.
 
Von Manitou würde ich auch abraten. Die bessere Performance haben die Marzocchis. Ich hab bisher nur negatives von Manitou mitgekriegt (undicht, brechen, auseinanderfallen, verbiegen).
 
ich kenne niemanden, der langfristig mit einem manitou produkt zufrieden war. und ich hahb mir mal n bike mit der goldlabel ausgeliehen. fühlte sich an wie ne zu weiche suntour duro...
 
Ich würde dir auch ne DJ1 empfehlen! Ich fahre auch eine von 04!
Ich habe nur ein Problem, ich weiss leider nicht wie die einzustellen ist! Ich fahre die so wie ich die damals bekommen habe! Ich musste nur mal zwischendurch bissel luft nachpumpen!!
Welche einstell möglichkeiten hat man denn noch???
 
Zurück